Buddman 10 Geschrieben 12. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2004 Einen guten Abend in die Runde! Kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe ein Problem mit einem Win 98- Rechner. Das heißt genauergesagt befindet sich Win 98 und XP auf der Platte. (AMD Athlon XP 1800/ 256 MB RAM) Beim Start von Win 98 bekomme ich die Meldung: INT 24 - C:/Autoexec.Bat Hat jemand ne Idee woran das liegen kann? Beide Systeme liefen bisher sauber und stabil. Das einzige was ich verändert habe ist die größe der Win 98- Partition. Kann das zu diesem Fehler geführt haben und wenn ja, was kann ich tun? Habt vielen Dank im Vorraus. Gruß Buddman Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcdaniels 33 Geschrieben 12. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2004 Hi! Wie gross hast du deine Partition denn gemacht? Kann nämlich schon sein, dass - wie du vermutest - die Partition jetzt zu gross ist. Mit welchem Programm hast du die denn vergrössert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
maneich 10 Geschrieben 12. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2004 Hallo, INT 24 ist eine Fehlermeldung und besagt, daß in der Autoexec.bat ein Eintrag fehlerhaft oder falsch ist. Da er trotzdem startet, scheint dieser Eintrag für den Startvorgang nicht wichtig zu sein. Würde hier aber trotzdem mal alle Einträge überprüfen. MfG maneich Zitieren Link zu diesem Kommentar
Buddman 10 Geschrieben 12. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2004 Hallo Ihr Beiden! Vielen dank für Eure schnelle Reaktion verbunden mit meiner Entschuldigung für die unsaubere Formulierung meines Problems. Anhand der Dinge die Ihr hier angesprochen habt, habe ich gemerkt das meine Ausführungen recht dürftig bzw. ungenau waren. Wenn ich darf, würde ich mich nochmal versuchen. Also: Ich habe die Partitionsgröße mit dem Tool von Acronis (Partition Expert) von ca 30 GB auf etwa 15 GB geändert. Dann wollte ich den gewonnenen Festplattenplatz zu einer logischen NTFS- Partiton formatieren. Das klappte nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Daraufhin legte ich den freien Speicher wieder zurück zu Win 98.(FAT 32) Quasi als wäre nichts geschehen. Ich weiß noch nicht mal sicher ob es einen Zusammenhang zwischen der Aktion und dem Fehler gibt. Es war nur so ein Gedanke, denn etwas anderes habe ich nicht verändert. Die andere Geschichte die unsauber rübergekommen ist, ist die das die Kiste nicht mehr hochfährt. Also beim Bootvorgang meldet er sich mit dieser Fehlermeldung. Es wäre nett, wenn ihr euch dieser Sache nochmal annehmen könntet. Vielen Dank! Gruß Buddman Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcdaniels 33 Geschrieben 12. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2004 Hoi! Achso, er startet mit der Fehlermeldung... Für mich kam das so rüber, dass er nicht mehr startet ? ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 12. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2004 Hi ! Original geschrieben von maneich INT 24 ist eine Fehlermeldung und besagt, daß in der Autoexec.bat ein Eintrag fehlerhaft oder falsch ist. Das kann ich leider so nicht stehen lassen ! INT 24 wird vom Prozessor ausgelöst, wenn ein kritischer Fehler auftritt. Original geschrieben von dg76 Achso, er startet mit der Fehlermeldung... Für mich kam das so rüber, dass er nicht mehr startet ? Er startet doch auch nicht mehr ! @Buddman: Kommt nur diese Fehlermeldung INT24 oder werden Dir auch noch die Prozessorregister angezeigt ? Wenn ja, interessant wär der Inhalt von Register A ! http://www.htl-steyr.ac.at/~morg/pcinfo/hardware/interrupts/inte8iuo.htm Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcdaniels 33 Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2004 @Zuschauer mein Post und der von Buddman waren Zeitgleich (keine Ahnung wie ich das immer zustande bringe ;-) - hat sich also überschnitten @Buddman D.h. Du hast deine Platte mit Acronis "runtergeschraubt" und dann wieder auf die Ausgangsgrösse zurückvergrössert. Kommt der Fehler eigentlich gleich beim Booten - also nach dem Hochzählen des Speichers oder siehst du noch "Starten von Windows 9x..." Kannst du mal mit ner Boot Disc hochfahren und schauen wie gross deine Platte jetzt ist bzw. ob du noch auf sie zugreifen kannst. Wenn das noch geht schau mal in die Autoexec.bat rein, ob du da erkennen kannst was das Problem auslösen könnte. Was noch möglich wär: Mit Bootdisk starten und dann mal fdisk /mbr ausführen, das schreibt dir nen neuen MasterBootRecord. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Buddman 10 Geschrieben 13. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2004 Hallo Allerseits! Vielen Dank für die Tips. Ich werde mich heut abend mal ins Vergnügen stürzen und euch dann später noch ein Feedback geben. Gruß Buddman Zitieren Link zu diesem Kommentar
Buddman 10 Geschrieben 14. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2004 Guten Morgen Allerseits! Hier nun das versprochene Feedback. Es ist glücklicherweise mal alles gut gegangen mit der Reparatur des MBR. (Ist ja man selten) Also, fdisk /mbr hat die Lösung gebracht. Danach habe ich gleich mit msconfig die Autoexec.Bat aus der Systemstartauswahl rausgenommen. Sie sollte jetzt also keine Schwierigkeiten mehr machen. Allen Beteiligten nochmal vielen Dank für die Unterstützung. Gruß Buddman Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcdaniels 33 Geschrieben 14. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2004 Hoi! Freut mich, dass es wieder funktioniert! ;) (Ein frühes Christkind sozusagen ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.