schusterharry 10 Geschrieben 12. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2004 so, am 11 Jänner 2005 gehts für mich zum 70-210 test. bis dahin gilt es noch ne Menge Fragen abzuklären Ich fang mit dem "Problemfall" Eingabehilfen an. Ich hab da ein Verständnisproblem in Bezug auf den Hilfsprogrammmanager. Der ist ja, laut Büchern, dafür da das administrative User den Start der EIngabehilfen mit dem Windows Start aktivieren können soweit so gut ABER das können bei mir am PC auch alle noramlen "Benutzer" zwar nicht über PROGRAMME ZUBEHÖR aber über WINDOWS TASTE + U Taste. 1.) Kommt der Frage wer den Hilfsprogrammmanager verwenden darf wäre die richtige Antwort ja sogesehen JEDER BENUTZER AM PC-seht ihr das gleich Noch ein Problem mit dem Hilfsprogrammmanager: ich meld mich als Admin an und starte die BIldschirmtastatur und die Bildschirmlupe und wähle aus das das Ganze beim SYSTEMSTART geladen werden soll. So, ich starte neu und beim Anmeldebildschirm seh ich schon die Bildschirmlupe-ich meld mich als normaler User an und siehe da-sobald Win 2000 fertig geladen ist ist die LUPE und die Tastatur weg-nur im Anmeldebildschirm sind beide zu sehen um dann nach der Anmeldung wieder zu verschwinden-wieso denn das? Weiters würd mich interessieren obs eine Möglichkeit gibt zu sagen: User 1 bekommt beim Start automatisch die Lupe aktiviert User 2 bekomt beim Start automatisch die Bildschirmtasten aber dafür KEINE Lupe Kann man also irgendwo die EIngabehilfen BENUTZERBEZOGEN einstellen? Und noch ne Frage: Seh ich es richtig das ich, wenn ich jemanden die EIngabehilfen einstellen will mich sogesehen ja immer mit dem Namen des Users anmelden muss um das dauerhaft festlegen zu können? Irgendwie hängts mich bei dem Thema leicht aus Hat jemand Rat für mich ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.