the_crasher 10 Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2004 Hallo zusammen, hab mal wieder nen prob mit XP, diesmal mit der Home Edition! Es lässt sich keine Standbyfunktion aktivieren, auch nicht unter Energieoptionen-Einstellungen. ---------------------------------------------------------------------------- 23 Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2004 Hiho, was für Hardware verwendest Du? Als was ist der Rechner installiert? (Standart/ACPI) Wie sind die Einstellungen im BIOS unter Energieoptionen? Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_crasher 10 Geschrieben 13. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2004 Hi Guido, THX fürs schnelle Antworten! Aaaalssssoooo im Bios is soweit alles i.o. ,also ACPI is enabled. Und das einzige gerät was ich noch drin hab isn SmartLink 56k PCI Modem - soll es etwa an dem liegen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2004 Hiho, >was für Hardware verwendest Du? Nur ein Modem? Keine Grafikkarte, kein Mainboard? SNCR >Als was ist der Rechner installiert? (Standart/ACPI) ? >Wie sind die Einstellungen im BIOS unter Energieoptionen? Okay Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
premus 10 Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2004 Hallo, hast Du die INF-Treiber alle geladen?? Ohne Board-Treiber funktioniert das nicht! Grüße Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_crasher 10 Geschrieben 13. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2004 Hi Roland, THX.... genau das wars! Die chips.-Treiber ham gefehlt.... Dafür hab ich gleich ein neues Problem - jetzt komm ich zwar in den Standby-Modus, aber nicht wieder zurück - heisst: der pc bleibt im Standby-Modus, kommt nicht wieder zurück.... ---------------------------------------- 23 Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2004 Hiho, >THX.... genau das wars! Die chips.-Treiber ham gefehlt.... bei mir werden chips immer nur mit Tüte geliefert. *grins* >jetzt komm ich zwar in den Standby-Modus, aber nicht wieder zurück http://www.heise.de/ct/Redaktion/ciw/acpi.html Einige Grundlagen und _warum_ es evtl nicht fuktioniert. Installieren mal alle Treiber von den Herstellern für deine verbaute Hardware. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
premus 10 Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2004 Hallo Crasher, was willst Du eigentlich mit dem Standbymodus. Ist eh unsinnig. Aktivier mal den "Ruhezustandsmodus" in den Energieoptionen und sag dem Rechner dann dass er nicht in den Standy, sondern in den Ruhezustand wechseln soll. Grüße Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2004 Hiho premus, >was willst Du eigentlich mit dem Standbymodus. Ist eh unsinnig. Kommt drauf an was man will. >Aktivier mal den "Ruhezustandsmodus" in den Energieoptionen und sag dem Rechner dann dass er nicht in den Standy, sondern in den Ruhezustand wechseln soll. Wenn S1-3 schon nicht will wird S4-5 IMHO erst recht nicht funktionieren. Gruß Guido PS: Außerdem bietet Windows die Auswahl der Modi "Standby" und "Ruhezustand" für das gesamte System an. Die Auswirkungen dieser Schlafbefehle hängen von der Konfiguration des Betriebssystems, vom Betriebssystem selbst, von den installierten Treibern, dem Festplattenplatz, vom BIOS- von den Einstellungen im BIOS-Setup und unter Umständen sogar von Jumpereinstellungen auf dem Mainboard ab. Beispiel "Ruhezustand": Diese englisch "Hibernate" genannte Funktion entspricht dem Suspend-to-Disk. Dabei speichert das Betriebssystem den Systemzustand auf dem Windows-Bootlaufwerk (meist Partition C:\), Beschreibung wie oben bei ACPI S4. Unter Windows ME und XP funktioniert der Ruhezustand nur auf ACPI-Systemen, Windows 2000 benötigt nur APM dazu. In jedem Fall muss auf dem Windows-Bootlaufwerk noch so viel Kapazität sein, wie RAM installiert ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.