tHaHooL 10 Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2004 Hallo! Ich habe eine Frage über Batch-Skripte: Wenn ich z. B. ein *.exe File habe, welches in einem Verzeichnis (wo sich auch die *.exe befindet) eine bestimmte Aktion ausführt, wie alle Dateien um einen Zähler zu erweitern (filename001.jpg, filename002.jpg, usw....) dann funktioniert dies wunderbar. Habe ich nun ein Batch-File in einem anderen Verzeichnis, wo ich die *.exe aber mit start c:\richtiges_verzeichis\hier-meine-exe.exe starte, dann "benimmt" sich die *.exe so, als wär sie im selben Verzeichnis wie das Batch-File. Wie kann ich das ändern? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2004 Hi! ... indem Du Deine Batch ein wenig änderst. Statt die .EXE über die Pfadangabe auszuführen, springe zuerst ins richtige Verzeichnis und ruf sie dann auf. Also: statt [1] c:\richtigesVerzeichnis\hier.meine-exe.exe einfach: [1] C: [2] CD\RichtigesVerzeichnis [3] Start Hier-meine-exe.exe Gegrüßt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Lecter^ 10 Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2004 hi! du kannst im batch file eine "umgebungsvariable" setzen! mit pushd C:\pfad dann deine befehle und mit popd ist die "umgebungsvariable" wieder auf den ordner gesetzt, in dem die batch liegt lg dani Zitieren Link zu diesem Kommentar
tHaHooL 10 Geschrieben 14. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2004 @ Dr.Lecter^ Danke! Genau das habe ich gesucht! Funktioniert wunderbar! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.