Gast Flipshot Geschrieben 14. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2004 Wenn ich per "gpupdate /froce" meine Gruppenrichtlinien manuell aktualisieren möchte, so erhalte ich folgende Fehlermeldung: Die Richtlinie wird aktualisiert... Die Richtlinie User konnte nicht aktualisiert werden. Fehler - Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Abbruch... Die Richtlinie Computer konnte nicht aktualisiert werden. Fehler - Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Abbruch... Im Ereignisprotokoll ist kein Fehler vermerkt. Wenn ich den Computer neu starte, bzw. mich neu anmelde, dann werden die Gruppenrichtlinien jedoch angewendet. Auch "gpresult" bringt mir keine Fehlermeldungen, die auf ein Problem schließen lassen. Weiss jemand Rat?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
onewayticket 10 Geschrieben 14. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2004 Hallo, Hast Du es schon mal mit secedit /refreshpolicy etc.. /enforce probiert ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 14. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2004 Original geschrieben von onewayticket Hallo, Hast Du es schon mal mit secedit /refreshpolicy etc.. /enforce probiert ? Dieser Befehl wurde unter Windows XP und Windows Server 2003 durch den Befehl gpupdate abgelöst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
onewayticket 10 Geschrieben 14. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2004 ups... das habe ich nicht gewusst sorry mfg Oneway Zitieren Link zu diesem Kommentar
ANCIENT 10 Geschrieben 14. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2004 das klingt für mich so als würde irgendeine datei nicht existieren bzw entsprechende schreibberehctigungen fehlen. ich tipp mal es geht um die ntuser.pol überprüf mal die acl's wie gesagt ist nur eine vermutung MFG Ancient Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Flipshot Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Zugriff auf die ntuser.pol besteht! Selbst als Domänen-Admin bekomme ich diese Fehlermeldung! Sonstige Ideen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Eventlogs auf dem Controller(n) geprüft? Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Hi, setz mal das userenvdebuglevel am Client auf 10002 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;221833 Dann bekommst du unter \\%computername%\admin$\debug\usermode eine userenv.log geschrieben. (lösch die, bevor du den gpupdate /force anwendest). Dort steht dann eigentlich genau drinnen, was warum nicht funktioniert. cu blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Flipshot Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 In den Event-Logs sind keine Fehler dazu aufgetreten. Habe die Protokolldateien vorher auch nochmals löschen lassen. In dem Debug-File steht nach dem manuellen Aktualisieren der GPOs folgendes drin: USERENV(b64.e08) 12:08:03:690 LibMain: Process Name: C:\WINDOWS\system32\gpupdate.exe USERENV(b64.8cc) 12:08:03:737 RefreshPolicyEx: Entering with force refresh 1 USERENV(b64.8cc) 12:08:03:737 RefreshPolicyEx: Failed to open event with 2 USERENV(b64.b18) 12:08:03:737 RefreshPolicyEx: Entering with force refresh 0 USERENV(b64.b18) 12:08:03:737 RefreshPolicyEx: Failed to open event with 2 Kann von euch damit jemand was anfangen?! Ich versteh da nur Bahnhof. Ich hab auch noch ein Debug-File, welches nach Neustart des Computers erstellt wurde. Da steht einiges mehr drin (s. Anhang) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Flipshot Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2004 Weiss hierzu denn keiner was?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.