eblok2001 10 Geschrieben 14. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2004 Hi Voks .. ich habe probleme mit einem W2K - Server ich kann mich nicht per Terminal auf die Maschine verbinden . System ist auf Remote-Verw. Modus eingerichtet . Wenn ich mit einem Terminal Client connecten will kommt immer "Der Client konnte keine Verbindung mit Terminal .... usw. herstellen " Es klappt auch nicht wenn ich den Terminal-Clienten direkt auf dem bewußten Server starte !! So jetzt genaueres zum Fehler vielleicht hatte von Euch schon mal jemand so etwas gesehen und kann helfen . Also im Ereignisprotokoll ist gar nix !!! Es gibt nur eine Merkwürdigkeit. Wenn man über Terminaldienstverwaltung sich den Server anschaut dann steht dort unter dem Servername nur CONSOLE und darunter TRENNEN ( 65535 ) (normalerweise steht dort rdp-tcp ( Überwachungsthread ) ... als ob das System die ganze Zeit mit irgendetwas beschäftigt ist oder die Protokollbindung vom RDP Protokoll kaputt ist aber wo kann ich das prüfen ???? Man kann auch seltsamerweise den Dienst Terminalservices über den Dienststeuerung nicht beenden ??? Also ob er nicht sauber gestartet wird... Wenn man den Dienst auf manuell stellt kann man ihn starten aber das wars dann ... keine Einträge im Protokoll gar nichts . Vielleicht hat jemand einen Tip für mich .. ich weiß nicht mehr weiter ... Für mich ist das RDP Protokoll defekt ..... aber wo repariere ich das ... ? die Terminaldienste habe ich schon deinstalliert und neuinstalliert bringt nichts !! Danke Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 14. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2004 Trifft vielleicht nicht ganz deinen Fehler, geht aber in die Richtung, Kannst ja mal schauen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;312030 Aber vorher Registry sichern! grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
eblok2001 10 Geschrieben 14. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2004 Hallo grizzly .... als ich deine Antwort gesehen habe war die Freude schon groß .... schien genau zu passen .. aber ich habe nich mal diesen Schlüssel Cryptographie in meiner Registrierung an der besagten Stelle also bringt der Tip überhaupt nix obwohl er das Problem fast perfekt beschreibt .... aber danke für deine Mühe Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Hi eblok2001 ! Hast Du den Server denn schon mal neu gestartet nach dem Sympthom ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
eblok2001 10 Geschrieben 19. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2004 ich würde mich nicht an ein Forum wenden wenn ich nicht alles "normal übliche " versucht hätte !! " Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2004 Hi, dass Du den Dienst nicht beenden kannst ist normal. Kein Grund zur Besorgnis. Geh doch mal in die TS-Verwaltung und dann in die Eigenschaften fürs RDP Protokoll. Check dort mal die Einstellung, vor allem "Sicherheit". Wenn Du dort keine Berechtigung hast, kannst Du auch nicht connecten. Also im Zweifel "Jeder" eintragen, aber nur temporär. Dann noch allgemeines: - Ping auf Hostnamen/IP-Adresse möglich? - telnet <ip-adresse> 3389 (bekommst du einen connect? (schw. bildschirm mit blinkendem cursor oder kommt "verbindung fehlgeschlagen") - Firewalls, die im Weg sein könnten? - Wurde was geändert (am System, am Netzwerk) Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
eblok2001 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 ich kann mich nicht mal als Administrator auf der gleichen Maschine remote connecten ... das sollte eigentlich immer gehen .. Ich habe schon rdp entfernt und neu installiert .. keine lösung berechtigungen sind alle gesetzt .... keine lösung Auslöser des ganzen war eine Repararturinstallation des Servers, nach dieser Reparatur traten ca. 10 diverser Fehler aller dieser Art auf das Dienste nicht liefen und wins nicht da war .... haben wir alles mittels MS-KB gefixt und wieder im Lot .... bloß dieses ****e RDP Protokoll nicht .. ich bin selbst mcse und seit fast 20 Jahren in der Computerbranche... wenn man die Konsole der TErminalverwaltung aufruft steht das RDP Protokoll dort mit einem Fehlercode 65553 ( oder so ) es gibt für diese STelle noch ca. 5 andere Fehlercodes und zu jedem habe ich im Web eine Antwort gefunden aber genau zu diesem gibt es absolut keine Hilfe .... Früher gab es mal eine 0190 Nummer von Microsoft Spezis bei TRIA die waren echt gut bei solchen Problemen aber die sind auch weg .... Wo kann man denn in einem solchen EInzelfall bei MS direkt Support bekommen ???? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 Hi, wurde die Reparaturinstallation mit dem gleichen Servicepack Level (zB. SP4) durchgeführt? Falls nicht, wurde anschließend das SP4 erneut angewandt? Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
eblok2001 10 Geschrieben 24. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Dezember 2004 Hallo Leute .... natürich auch den SP4 danach wieder drübergespielt .... wie schon gesagt wenn es so einfach wäre hätten wir mit Sicherheit schon lange ein Lösung gehabt ... Ich brauche jemand der genau das PRoblem schon mal hatte .. ich hänge mal heute einen Screenshot von dem Fall mit an ... vielleicht hat jemand eine Idee........ Zitieren Link zu diesem Kommentar
RCF 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 Hallo, Wir haben das gleiche Problem auch ! Andere Hardware, Reparaturinstallation, auch den fehlenden Überwachungsthread. Vorher SP4, nachher SP4 (Server CD auch mit integriertem SP4). Noch witziger: Zwei verschiedene Server (2 alte -> 2 neue), gleiche Hardwareänderung, bei dem einen funktioniert es, bei dem anderen dieser Fehler. Gibts dazu neue Erkenntnisse ? Gruß RCF Zitieren Link zu diesem Kommentar
RCF 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 Hi ! habs gefunden, es fehlt ein Registry-Wert. Die Lösung findet Ihr unter: http://support.microsoft.com/kb/270588/de Gruß RCF Zitieren Link zu diesem Kommentar
eblok2001 10 Geschrieben 22. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2005 Diesen KB Artikel habe ich auch schon lange gefunden ... aber bei mir ist das RDP Protokoll nicht down sondern steht als Status auf TRENNEN 65536 Den Eintrag in der Registry laut dem KB Artikel habe ich lange gecheckt das ist es zumdindest bei mir nicht ??? Weiß jemand wo man bei Microsoft für solche schwierigen Fälle noch professionellen Support bekommt ?? Früher gabe es bei TRI ne 0190 Numemr die waren ganz gut ! Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
RCF 10 Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2005 Hallo eblok2001, genau das war auch der Fehler bei uns, der Wert unter HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\TerminalServer\VIDEO\rdpdd\ "\DEVICE\Video0" mit REG_SZ: "\REGISTRY\Machine\System\CurrentControlSet\Services\RDPDD\Device0" hatte gefehlt, nach Eintragen (hab's direkt von einem anderen Server per Drag & Drop kopiert) und "zurücksetzen" der "TRENNEN 65536" lief der Abhörthread, sogar ohne Neustart des Servers. RCF Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.