olei 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Moin, moin, kurze Frage: Gibt es eine Möglichkeit den Anmeldeserver in einer W2k-Domäne (2 Domänenkontroller) im Anmeldescript festzulegen? Habe schon im Board gesucht und gegoogelt - konnte nix entdecken. Zitieren Link zu diesem Kommentar
FranticX 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Ne Sorry dass Funktioniert nicht weil du ja ned Mitglied von 2 Domänen sein kannst. :-) MFG FranticX Zitieren Link zu diesem Kommentar
olei 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Hallo FranticX, von zwei Domänen war auch gar nicht die Rede. ;) Macht aber nix. Mir ist inzwischen klar, dass es per login-Script nicht geht, da der User zu diesem Zeitpunkt schon angemeldet ist. Vielleicht kennt jemand eine andere Lösung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Was möchtest Du denn damit erreichen? Die Last zwischen den Servern ist eh aufgeteilt. Wenn der 1. Server mehr verkraftet, wird er auch mehr Clients anmelden als der 2. Du kannst natürlich mit ein paar Tricks dein ActiveDirectory so umbiegen, daß er keine Anmeldungen mehr macht, aber dann hagelt es Meldungen im Systemprotokoll. Also kannst Du entweder den 2. Abschalten (oder Zurückstufen) oder alles so lassen :) Ein paar mehr Details wären also nicht schlecht! Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
olei 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Hallo Operator, ich weiss, die Last wird zwischen beiden Servern verteilt. Ich brauche es zu Testzwecken und möchte die Anmeldung am BDC nicht generell unterbinden. Ich möchte für einzelne User festlegen wo er angemeldet wird. Aber wie??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Hi olei, es gibt dafür einen Registry-Key, allerdings funktioniert der nur mit W9x. Hab ihn gerade mal für W2k getestet, was aber nicht funktioniert. Bei Interesse: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\NetLogon\PreferredServer Wert ist Name des Anmelde-Servers. Habe auch noch mal kurz probiert das ganze über Standorte zu lösen, indem ich für einen PC einen Standort eingerichtet habe und diesem einen bestimmten Anmeldeserver zugewiesen habe. Aber das funktioniert auch nicht, da sich meine Subnetze momentan überschneiden. Du müsstest also ein seperates Subnetz erschaffen (parallel zum bestehenden über nen Router zum alten, oder das alte Netz Subnetten), einen Standort einrichten, den Clients IP-Adressen aus dem Standort zuteilen, den Server dem Standort zuordnen und dann die PC's einmal neustarten. Aber ob das den Aufwand gerechtfertigt... zumal ich's nicht bis zum Schluß getestet habe. Aber das bleibt Dir überlassen :) Viel Spaß dabei und berichte mal, wenn's klappt (oder auch nicht)! Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
olei 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Hallo Operator, danke erst mal für die Tipps. Wenn ich mal viel Zeit habe, werde ich die Standort-Geschichte mal probieren. Der Aufwand ist allerdings jenseits von Gut und Böse. Soll ja keine Dauerlösung sein... Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Hi ! Original geschrieben von olei Habe schon im Board gesucht und gegoogelt - konnte nix entdecken. Also ich hab in der Boardsuche "Logonserver" eingegeben, und den hier gefunden ! http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=17483&highlight=logonserver PS: Ok, ich geb zu, ich wußte, daß es das Thema schon mal gab ! ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
olei 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Original geschrieben von zuschauer PS: Ok, ich geb zu, ich wußte, daß es das Thema schon mal gab ! ;) Alter Gauner! ;) Es kristallisiert sich langsam aber sicher (leider!!!) heraus, dass das was ich machen möchte, nämlich einen bestimmen User auf einen Logonserver festzunageln in einer W2k-Domäne nicht trivial ist. Trotzdem vielen Dank für den Tipp - man wird ja nicht dümmer vom Lesen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.