Herbert Leitner 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Hallo! Ich habe hier eine Maschine mit Windows 2000 mit SP2. Nach der Installation von SP4 stürtzt die Maschine ca. 4 Sekunden nach dem Anmeldedialog (gliech ob Anmeldung oder warten) ab! Ich habe das noch nie gesehen! Ich habe ein Asus P4B533 Board, einen Intel Pentium 4 2,66HHz, 512MB DDR333 und eine ATI AGB Grafikkarte! Wenn ich Windows drüber installiere dann läuft das wieder und ich kann arbeiten. Solange bis ich SP4 drauf installiere. Irgendwass an der Hardware oder Software ist inkompatibel mit SP4! Was könnte das sein? Auch die Ereignisanzeige hat mir nicht geholfen! Hat schon mal jemand von dem Problem gehört? tks! Herbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
fbeucke 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Hi, Nach der Installation von SP4 stürtzt die Maschine ca. 4 Sekunden nach dem Anmeldedialog (gliech ob Anmeldung oder warten) ab! Definiere Absturz. Schonmal den abgesicherten Modus versucht? Selbes Phänomen? Gruß, Felix Zitieren Link zu diesem Kommentar
Herbert Leitner 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Hallo! >>>>Definiere Absturz. Der Rechner beginnt von vorne zum Booten (POST)! >>>>Schonmal den abgesicherten Modus versucht? Selbes Phänomen? Ja, im abgesicherten Modus läuft die Maschine! Ich habe mehrmals im Internet von ähnlichen Problemen gelesen. Viele von denen mußten nur einmal im abgesicherten Modus starten, dann ging die Maschine wieder. Es muss ein Dienst oder eine Anwendung sein. Ich sehe wie die Festplatte ab dem Zeitpunkt wo die Anmeldung kommt, für ca. 4 Sekunden "steht". Und beim nächsten Zugriff beginnt der Rechner zu booten. Das müßte der Zeitpunkt sei, wo manche Dienste gestartet werden. Ich habe mir die Startkonfiguration (autoruns von Sysinternals) angesehen. Auch den Status der Dienste mit einer anderen Maschine vergliechen (Automatisch, Manuell, Deaktiviert)! Ich finde einfach keine Aufälligkeiten! tks! Herbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
sanbhl 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Hi Starte im abgesicherten Modus und suche nach minidump-Files. Bei jedem Absturz schreib der PC ein solches File (zumindest bei Windows XP). Danach solltest Du die Lösung entweder in diesem Minidump-File finden oder in der Ereignisanzeige. Grüsse Sanbhl Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgi_man 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Hallo erstmal und wenn du schon dabei bist schalte mal den automatischen Neustart ab (sofern vorhanden), systemsteuerung, system, erweitert ... ;) mit den freundlichsten holgi :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
fbeucke 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Wie du schon richtig vermutet hast, muss es an einem Dient, Programm oder aber auch an einem Treiber liegen. Ich würde mal für den Chipsatz, etc für Dein OS Zertifizierte Treiber nehmen. Diese sollte garantieren das sie fehlerfrei laufen. Wenn das Problem dann immer noch auftaucht, kann man Treiber schonmal abhacken und zum nächsten gehen. Das nächste Wäre wie du auch schon gemacht hast, gucken was wird standardmäßig beim Anmelden gestartet. Unnötige Dienst komplett deaktivieren (kannst sie später wieder aktivieren. Dient nur der "Spurensuche"). Irgendeine Inizialisierung bei dir läuft schief. Hört sich irgendwie nach Treiberproblem an. Windows XP würde dann einen Bluescreen zeigen (ca. unglaubliche 0,5 Sekunden) mit der Datei, die den Fehler verursacht hat. Viel Glück. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.