marzli 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Hallo, folgende Situation - momentan (nimmer lange :D) haben wir eine NT 4 Serverstruktur. Ein Server beinhaltet derzeit noch Exchange, WINS, DNS, DHCP und PDC. Diese Kiste hat nur eine 10Mbit Karte - und das ist zu wenig. Kann ich denn jetzt einfach eine 100Mbit Karte einsetzen und die alte rausbauen? Hat das bezgl. DHCP o.ä. negative Auswirkungen? Möchte nichts mehr crashen - solang das Zeugs noch läuft. Danke für Info Zitieren Link zu diesem Kommentar
fbeucke 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Hi, ich kann dir nichts versprechen bzw will das auch gar nicht. Normalerweise wird in Devices gedacht: Netzwerkkarte 1, Netzwerkkarte 2, etc Wenn du nur einer Netzwerkkarte im System hast, dann sollte er automatisch auf die neu zugreifen und die Lan-Verbindung damit verknüpfen. Soll nur ein Denkanstoß sein. Use at your own risk :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgi_man 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Hallo erstmal solange du die konfig von der alten beibehältst eigentlich nicht. Da du ja ein Backup hast und du dir die richtigen Treiber besorgst ... ;) ... mit den freundlichsten holgi :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Hi Marzi, mach ein frisches Backup (falls Du ein Reserve-NT hast, geht es damit am sichersten) und bau dann die neue Karte ein. Laß die alte drin. Installiere die Treiber, starte neu und stelle dann nach und nach die Bindungen und Dienste auf die neue Karte um. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
fbeucke 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Laß die alte drin. Installiere die Treiber, starte neu und stelle dann nach und nach die Bindungen und Dienste auf die neue Karte um. Hmm also ob das unter NT4 so einfach funktionert :P Könnte mir vorstellen, dass sobald er die neue installiert hat, und die alte rausgenommen wird, NT4 Probleme bekommt mit der neuen (diese zu finden und zuzuordnen). Ist es unter NT4 so einfach Bedingungen und Diente einen neue Karte bzw ein neues Device zuzuordnen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Hi! Wenn unter NT eine neue Karte eingebaut wurde, installiert man die Treiber über Netzwerk-Rechtsklick -> Netzwerkkarte -> Hinzufügen und hat sinnvollerweise eine Diskette mit den benötigten Treiberdateien vorrätig (OEMSETUP.INF , Pfade beachten). Wenn man nach der Treiberinstallation "Netzwerk" verläßt, werden die Bindungen automatisch hergestellt. Dann sind beide Karten gebunden. Ob das dann so ist, wie man es haben möchte, ist eine andere Geschichte. Jedenfalls kann man über den "Bindungen" - Tab die Dinge dann einzeln einstellen (aktiv, nicht aktiv, Reihenfolge etc.) Ob einfach oder weniger einfach hängt davon ab, wieviele Dienste laufen wie gebunden sind. Habe selbst schon etliche Karten auf NT4 PDC/BDCs gewechselt und fand es einfach. Was ich allerdings nie hatte, war ein DHCP-Server in "meinen" NT4-Netzen. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
fbeucke 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Ah. OK. Das kling einleutend @ Finanzamt. Dachte nur das es da mehr Probleme gibt. Wusste nicht, dass du das schon oft gemacht hast. Na denn @ Martli viel Spaß bei Umsetzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.