bind_maik 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Hallo! Ich habe mal eine Hardwarefrage: Ich betreibe eine Windows2K SP4 System dass bis Dato mit 256MB DRR 333 Speicher bestückt war. Nun habe ich den Speicher erhöht um 512MB DDR RAM 400. Der 256er Speicher ist Original Infineon Speicher und der 512er Infinion 3rd Party. Beide haben 2,5nS Clock. Nachdem ich den 512er eingebaut habe und er vom BIOS sowie vom OS einwandfrei anerkannt wurde konnte ich trotzdem keine merkliche Verbesserung/Verschnellerung feststellen. Nun meine Frage: muss man bei der nachträglichen Aufrüstung etwas beachten? Ich habe mal gehört dass das System nicht einfach so den kompletten Speicher verwendet??? Zur restlichen Hardware: AMD Athlon X P 2400+ Asus A7N8X DVD Rom CD/RW Enermax Netzteil Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcdaniels 33 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Hoi! Der PC wird durch die Speicheraufrüstung nicht generell schneller. Der Sprung von 256 MB auf 512 MB ist wahrscheinlich weniger bemerkbar wie der Sprung von 128 MB auf 256 MB. Allerdings sollte sich mehr Ram zb in Bezug auf Auslagerungsarbeiten während dem gleichzeitigen Öffnen von mehreren Anwendungen bemerkbar machen, da der PC mehr in den RAM anstatt in die Auslagerungsdatei "legen" kann und eben erst später auf die AUslagerungsdatei auf der Harddisc zurückgreift. Auch speicherintensive Anwendungen sollten doch etwas flüssiger laufen. Ansonsten mußt du sonst nichts einstellen. Evtl. Die Auslagerungsdatei anpassen Zitieren Link zu diesem Kommentar
bind_maik 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 hi! ich habe auf 768 aufgerüstet! und ein bischen was muss man doch meken!? nebenbei: was mache ich mit der auslagerungsdatei? einfach vergrössern oder was? sie steht im moment auf 384MB!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcdaniels 33 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2004 Hi nochmal! Ups da hab ich mich verlesen. Also von 512 auf noch mehr (768) merkt man noch weniger / wenn überhaupt... Vor allem bei Standardanwendungen. Booten geht dadurch zb sowieso nicht schneller.... Die Auslagerung mach ich meist fix auf die 1.5 - fache Größe des Speichers wobei min. und max Größe gleich sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.