phoefliger 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2004 Hallo miteinander... Hab ein kleines Problem mit den Druckern bzw Standart Druckern. Bsp. Benutzer peter meldet sich am pc1 an und definiert den Standart Drucker. Benutzer peter meldet sich am pc1 ab. Benutzer peter meldet sich wieder am pc1 an und der Standart Drucker ist noch definiert. Benutzer peter meldet sich am pc2 an. Benutzer peter meldet sich am pc2 ab. Benutzer peter meldet sich am pc1 an => Standart Drucker ist zeitweise nicht mehr der gleiche definiert. Könnte mir mal jemanden erklähren wie die Definition der Standart Drucker abläuft? Wird da etwas ins Roaming Profil zurückgeschrieben ? oder komplett Lokal auf demjenigen Computer definiert, welcher Benutzer welchen Standart Drucker zugeteilt wurde. Da für jeden Benutzer einen eigenen Standart Drucker definiert wird müsste es ja theoretisch ins Profil geschireben werden ? oder wird das in der HKLM einfach der zugehlrigen SID zugeteilt? Wäre frohe um hilfe, und danke euch im voraus ;-) Umgebung NT.4.0 Dömäne ( sollte aber keine Rolle spielen ) + XP Clients Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2004 Das kommt drauf an, ob das Netzwerkdrucker oder lokale Drucker sind. Netzwerkdrucker werden Profilabhängig gespeichert. Lokale Drucker kannst du mit einem Admin-Account anlegen und sind dann für alle Verfügbar, die normale Druckrechte haben. Vielleicht ein Lösungsansatz: Falls du AD (Win2K3) benutzt, nimm die Drucker dort auf um sie den Usern zur Verfügung zu stellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoefliger 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2004 Hallo .... Ich glaube ich habe die Lösung. die Drucker sind übrigens Lokal. Das Problem liegt darin, das die Benutzerkonten an mehrer Arbeitsstationen, angemledet werden. und im Roaming Profil die Standart Drucker einstellungen mit dem Profil mit kopiert werden ( Registrykey $$$user/Software/microsoft/Windows NT/currentversion/Devices ) Dieses prinzip klappt, wenn das Roaming Profil immer auf der gleiche Arbeitsstation angemeldet ist. Druch das Anmelden der Benutzerprofil an einer andere AP welche eine komplett andere Druckerumgebung besitzt, kann der Standart Drucker welche in der Registry des Benutzers steht nicht verwendet werden. ( weil er ja nicht auf der neuen AP vorhanden ist) Was dann passiert in der Registry untersuche ich jetzt gerade, wenn es jemanden intressiert, kann er ein Posting machen und ich werde die Lösung oder zumindet den technischen Ablauf hier posten. Was haltest du von dieser Theorie wenn ich fragen darf? Ncith auf Rechtschreibung uns Satzbau achten bin ein bisschen unter Stress und hab mir nicht so mühre gegeben beim Posten ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2004 Das wäre mein nächstes Posting auf die Antwort "lokaler Drucker" gewesen... Dann is' ja alles klar, ne? Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoefliger 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2004 Also wenn der Drucker nicht vorhanden ist, wird vom System der zuletzt installierte Drucker als Standart Drucker konfiguriert... das noch so zum schluss Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.