ragnar 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2004 Hallo zusammen. Bei uns tritt ein merkwürdiges Verhalten beim öffnen des Explorers oder des Arbeitsplatzes auf. Jeweils das erste mal öffnen des Explorers oder des Arbeitsplatzes kann nach einem Neustart bis zu 60 Sekunden dauern. Erst dann werden die Laufwerke angezeigt und der Explorer kann verwendet werden. Nach dem einmaligen „freeze“ geht das öffnen problemlos. Wir haben ca. 4000 Clients und 1000 Server (XP und 2003). jeder Client hat diverse Laufwerke gemapped, teils via DFS... Das Problem tritt meistens nur auf den Aussenstellen auf, welche mit 512k angebunden sind (also eher langsam). Leider ist es nicht generell, es gibt also Aussenstellen die haben das Problem, andere nicht. Es ist auch keine Regelmässigkeit festzustellen. Kann mir jemand einen Tipp geben, oder hat jemand ähnliche Probleme. Besten Dank für die Inputs Grüsse ragnar Zitieren Link zu diesem Kommentar
fbeucke 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2004 Hi, beim wiederherstellen deiner Netzlaufwerke gibt es wohl Probleme. Sind die Netzlaufwerke persistent verbunden ? Felix Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoefliger 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2004 kleine Frage ... verwendet ihr einen Proxy? bzw ist ein Prxy eingetragen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 18. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. Dezember 2004 Hi Ragnar, versuch mal, an den auffälligen Kisten den Explorer unter den Ordneroptionen so einzustellen, daß er jeden Ordner in einem eigenen Fenster anzeigt. Ich habe mal gelesen [ich weiß, die Quelle, aber ich hab sie nicht mehr parat], daß dies das Problem bei nicht ganz so fixen Computern behebt. Google mal unter diesem Aspekt. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
ragnar 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 Hi @fbeucke: Die Netzlaufwerke werden mittels Login Script verbunden. @phoeflieger: Ja wir haben einen Proxy, könnte es etwas mit dem zutun haben? @finanzamt: Wir haben neue Hardware: 1GB Ram P4 2.5GHz aufwärts... Hardwaremässig sollte es keine Probleme geben. Aber das Netz der Standorte, welche über WAN angebunden sind, ist mit 512k relativ lahm. Aber eben wie gesagt, das Problem tritt unregelmässig auf. Der Explorer hängt sich irgendwie auf, vielleicht beim Browsen nach verbundenen Druckern und Freigaben oder er scannt die ganze Domain ab. keine Ahnung, aber irgend so etwas muss es fast sein... Grüsse Ragnar Zitieren Link zu diesem Kommentar
_ab 10 Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2004 guck mal bei Deinen -> Internetoptionen -> Verbindungen - LAN-Einstellungen -> Einstellungen, daß die Checkbox "Automatische suche..." deaktiviert ist. Da findest Du auch die Checkbox für den Proxy. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ragnar 10 Geschrieben 29. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Dezember 2004 Ja die Checkbox ist deaktiviert. was sollte das denn für einen Einfluss haben? Ich habe im Internet auch schon andere Themen über die Explorer Latenz/Freeze gesehen. Es scheint, dass auch andere Firmen dieses Problem haben. Greets Zitieren Link zu diesem Kommentar
ragnar 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2005 Hi Leute Guter Rat ist scheinbar teuer.... Das Explorer Latenz / Delay Problem tritt vielen Orten auf und ist auf diverse Ursachen zurückzuführen. Wenn ich einen rechtsklick auf den Desktop mache und danach einen neuen Ordner erstelle, gibt es eine Verzögerung von ca. 10-15 Sekunden. Erst dann ist der Ordner erstellt. Dies tritt jeweils nur nach dem Reboot auf und zwar nur 1x, danach gehts flott - bis zum nächsten Reboot. Mittels Filemon habe ich den ganzen Vorgang analysiert. Es scheint, als initialisiert XP sämtlich installierte Programme mit den Befehlen: OPEN und QUERY INFORMATION explorer.exe:696 OPEN C:\Program Files\CMAK\cmak.exe SUCCESS Options: Open Access: All explorer.exe:696 QUERY INFORMATION C:\Program Files\CMAK\cmak.exe SUCCESS Length: 338944 explorer.exe:696 QUERY INFORMATION C:\Program Files\CMAK\cmak.exe SUCCESS Attributes: explorer.exe:696 CLOSE C:\Program Files\CMAK\cmak.exe SUCCESS explorer.exe:696 OPEN C:\WINDOWS\System32\dhcpmgmt.msc SUCCESS Options: Open Access: All explorer.exe:696 QUERY INFORMATION C:\WINDOWS\System32\dhcpmgmt.msc SUCCESS Length: 42623 explorer.exe:696 QUERY INFORMATION C:\WINDOWS\System32\dhcpmgmt.msc SUCCESS Attributes: explorer.exe:696 CLOSE C:\WINDOWS\System32\dhcpmgmt.msc SUCCESS explorer.exe:696 OPEN C:\WINDOWS\System32\dfsgui.msc SUCCESS Options: Open Access: All explorer.exe:696 QUERY INFORMATION C:\WINDOWS\System32\dfsgui.msc SUCCESS Length: 32547 explorer.exe:696 QUERY INFORMATION C:\WINDOWS\System32\dfsgui.msc SUCCESS Attributes: explorer.exe:696 CLOSE C:\WINDOWS\System32\dfsgui.msc SUCCESS Diese OPEN's und Query Informations bringen den Norman Virus on-accessScanner dazu die Jeweiligen Programme zu überprüfen, was die grosse Verzögerung verursacht. Gibt es irgend eine Möglichkeit, diesen vom Windows verursachten OPEN, Query Information Vorgang zu reduzieren oder gar komplett auszuschalten? Was taugt er und wiso, beim ersten erstellen eines Ordners, oder beim ersten Delete eines Ordners, oder beim Öffnen des Explores... Ich denke, dass alle Experten ihre Meinung und Ratschläge posten sollten, denn es ist nicht nur mein Problem, es gibt viele ähnliche Probleme, aber keins konnte bis anhin vollständig gelöst werden. Besten Dank für eure Hilfe. Grüsse Ragnar Zitieren Link zu diesem Kommentar
ragnar 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2005 Auszug aus Filemon, mit Norman on-accessScanner, dieses file beinhaltet nur einen kleine Teil der Daten, welche in den 15 Sekunden freeze aufgezeichnet werden. es sind an die 35000 Zeilen. (Im Abgesicherten Modus hingegen, sind es legentlich 900 Zeilen für den selben Vorgang und es freezed nicht.) *********************************************************************** explorer.exe:696 QUERY INFORMATION C:\Program Files\Internet Explorer\Connection Wizard SUCCESS Attributes: D explorer.exe:696 CLOSE C:\Program Files\Internet Explorer\Connection Wizard SUCCESS explorer.exe:696 OPEN C:\Program Files\Internet Explorer\Connection Wizard\ICWCONN2.EXE SUCCESS Options: Open Access: All explorer.exe:696 QUERY INFORMATION C:\Program Files\Internet Explorer\Connection Wizard\ICWCONN2.EXE SUCCESS Length: 77824 Nvcoas.exe:464 OPEN C:\Program Files\Internet Explorer\Connection Wizard\ICWCONN2.EXE SUCCESS Options: Open Access: All Nvcoas.exe:464 QUERY INFORMATION C:\Program Files\Internet Explorer\Connection Wizard\ICWCONN2.EXE SUCCESS Attributes: A 6041 13:16:56 Nvcoas.exe:464 CLOSE C:\Program Files\Internet Explorer\Connection Wizard\ICWCONN2.EXE SUCCESS 6042 13:16:56 Nvcoas.exe:464 READ C:\Program Files\SAP\FrontEnd\Bw\wdbtask.exe SUCCESS Offset: 73728 Length: 4096 6043 13:16:56 Nvcoas.exe:464 READ C:\Program Files\SAP\FrontEnd\Bw\wdbtask.exe SUCCESS Offset: 98304 Length: 4096 6044 13:16:56 Nvcoas.exe:464 READ C:\Program Files\SAP\FrontEnd\Bw\wdbtask.exe SUCCESS Offset: 86016 Length: 4096 6045 13:16:56 Nvcoas.exe:464 READ C:\Program Files\SAP\FrontEnd\Bw\wdbtask.exe SUCCESS Offset: 102400 Length: 4096 6046 13:16:56 Nvcoas.exe:464 READ C:\Program Files\SAP\FrontEnd\Bw\wdbtask.exe SUCCESS Offset: 118784 Length: 4096 6047 13:16:56 Nvcoas.exe:464 READ C:\Program Files\SAP\FrontEnd\Bw\wdbtask.exe SUCCESS Offset: 4096 Length: 4096 6048 13:16:56 Nvcoas.exe:464 READ C:\Program Files\SAP\FrontEnd\Bw\wdbtask.exe SUCCESS Offset: 8192 Length: 4096 6049 13:16:56 Nvcoas.exe:464 READ C:\Program Files\SAP\FrontEnd\Bw\wdbtask.exe SUCCESS Offset: 12288 Length: 4096 6050 13:16:56 Nvcoas.exe:464 READ C:\Program Files\SAP\FrontEnd\Bw\wdbtask.exe SUCCESS Offset: 16384 Length: 4096 6051 13:16:56 Nvcoas.exe:464 READ C:\Program Files\SAP\FrontEnd\Bw\wdbtask.exe SUCCESS Offset: 20480 Length: 4096 6052 13:16:56 Nvcoas.exe:464 READ C:\Program Files\SAP\FrontEnd\Bw\wdbtask.exe SUCCESS Offset: 24576 Length: 4096 6053 13:16:56 Nvcoas.exe:464 READ C:\Program Files\SAP\FrontEnd\Bw\wdbtask.exe SUCCESS Offset: 28672 Length: 4096 6054 13:16:56 Nvcoas.exe:464 READ C:\Program Files\SAP\FrontEnd\Bw\wdbtask.exe SUCCESS Offset: 32768 Length: 4096 6055 13:16:56 Nvcoas.exe:464 READ C:\Program Files\SAP\FrontEnd\Bw\wdbtask.exe SUCCESS Offset: 36864 Length: 4096 6056 13:16:56 Nvcoas.exe:464 READ C:\Program Files\SAP\FrontEnd\Bw\wdbtask.exe SUCCESS Offset: 40960 Length: 4096 6057 13:16:56 Nvcoas.exe:464 READ C:\Program Files\SAP\FrontEnd\Bw\wdbtask.exe SUCCESS Offset: 45056 Length: 4096 6058 13:16:56 Nvcoas.exe:464 READ C:\Program Files\SAP\FrontEnd\Bw\wdbtask.exe SUCCESS Offset: 49152 Length: 4096 6059 13:16:56 Nvcoas.exe:464 READ C:\Program Files\SAP\FrontEnd\Bw\wdbtask.exe SUCCESS Offset: 53248 Length: 4096 6060 13:16:56 Nvcoas.exe:464 READ C:\Program Files\SAP\FrontEnd\Bw\wdbtask.exe SUCCESS Offset: 57344 Length: 4096 6061 13:16:56 Nvcoas.exe:464 READ C:\Program Files\SAP\FrontEnd\Bw\wdbtask.exe SUCCESS Offset: 61440 Length: 4096 6062 13:16:56 Nvcoas.exe:464 READ C:\Program Files\SAP\FrontEnd\Bw\wdbtask.exe SUCCESS Offset: 65536 Length: 4096 6063 13:16:56 Nvcoas.exe:464 READ C:\Program Files\SAP\FrontEnd\Bw\wdbtask.exe SUCCESS Offset: 69632 Length: 4096 6064 13:16:56 Nvcoas.exe:464 READ C:\Program Files\SAP\FrontEnd\Bw\wdbtask.exe SUCCESS Offset: 77824 Length: 4096 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.