Khelben 10 Geschrieben 18. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. Dezember 2004 Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade ein bisschen mit Scipting und habe mir dazu von MS das ScriptCenter heruntergeladen und stoße dabei auf Fragen. Wenn ich ein Benutzerkonto anlegen möchte, benutze ich folgenden Code: Set objOU = GetObject("LDAP://OU=management,dc=fabrikam,dc=com") Set objUser = objOU.Create("User", "cn=MyerKen") objUser.Put "sAMAccountName", "myerken" objUser.SetInfo Für mehrere Konten folgenden: Set objRootDSE = GetObject("LDAP://rootDSE") Set objContainer = GetObject("LDAP://cn=Users," & _ objRootDSE.Get("defaultNamingContext")) For i = 1 To 1000 Set objLeaf = objContainer.Create("User", "cn=UserNo" & i) objLeaf.Put "sAMAccountName", "UserNo" & i objLeaf.SetInfo Next WScript.Echo "1000 Users created." Soweit sogut, was ich aber noch nicht so ganz verstehe, warum benutze ich einmal User und einmal Leaf? Was heißt das Leaf überhaupt. Ich weiß, dass es sich um eine AD-Klasse handelt, aber welchen Zweck hat sie? Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Gruß Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
R.Ralle 10 Geschrieben 18. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. Dezember 2004 Tach, Also leaf objekte können keine weiteren objekte aufnehmen! mehr infos hier: http://www.google.de/search?q=cache:Xu1caUsCTaQJ:wwwbs1.informatik.htw-dresden.de/svortrag/ai96/Hahn/ad.ppt+Leaf%2Bactive-directory&hl=de hoffe das hilft dir! gruß ralle Zitieren Link zu diesem Kommentar
Khelben 10 Geschrieben 18. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Dezember 2004 Moin, danke für die Info. Das ist schonmal ein bisschen was, aber beantwortet leider nicht die Frage warum mal so und mal so. Gruß Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 18. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. Dezember 2004 Hallo Markus, die Bezeichnungen der Objekt Variable ist vom Schreiber des Scripts willkürlich gewählt. Die Bezeichnungen sollten natürlich etwas selbsterklärend sein um später beim lesen des Scripts den Sinn der Variable zu verstehen. In deinem Fall geht natürlich auch: Set objRootDSE = GetObject("LDAP://rootDSE") Set objContainer = GetObject("LDAP://cn=Users," & _ objRootDSE.Get("defaultNamingContext")) For i = 1 To 1000 Set objUser = objContainer.Create("User", "cn=UserNo" & i) objUser.Put "sAMAccountName", "UserNo" & i objUser.SetInfo Next Gruß thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
Khelben 10 Geschrieben 18. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Dezember 2004 Hallo thorgood, danke für die Info, es ist also wirklich pure Willkür und ansonsten steckt kein "tieferer" Sinn dahinter. :) Gruß und euch noch ein schönes Wochenende Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
BlueShadow-Hans 10 Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2004 Hi, Leaf = Blattobjekt! Nicht mehr, nicht weniger. Darunter gibts nix mehr! :suspect: Mit der "Willkürlichkeit" des Entwicklers habe ich so meine Bedenken! :eek: Bei Script-programmierung ist es Essig mit "Willkürlichkeit"! ;) MfG Hans :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.