JBrueckner 10 Geschrieben 18. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. Dezember 2004 Hi, ich weiß, die Frage ist eines MCSE unwürdig, aber trotzdem muß ich sie stellen: Ich habe diverse alte Cassetten Hörspiele, Musik aus meiner Jugend :-) (für die MP3-Freaks unter uns, wir haben damals noch Musik aus dem Radio aufgenommen) etc. Jetzt hätte ich aus den Cassetten gerne ein paar CDs zusammengestellt, die auch im normalen CD-Laufwerk im Auto abzuspielen sind, also keine MP3. Hat jemand schon mal sowas gemacht. Gibt´s da von irgendeinem Anbieter Software (kann auch ruhig was kosten) und wie schließe ich was an (hardware-seitig)? Jörg PS: Ich bin unwürdig :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
cloooned 10 Geschrieben 18. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. Dezember 2004 also um analoge Bänder zu digitalisieren brauchst du meines Erachtens ein spezielles Aufnahme geräte und hohe Investitionen liegt da glaube ich nicht viel drin, oder täusche ich... natürlich könntets du es über den Mikrofon Eingang versuchen, jedoch mit Qualitätsverlust... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 18. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. Dezember 2004 Ist im Prinzip einfach, du steckst den Tape Ausgabg deines Verstärkers an den Line in Eingang deiner Soundkarte an und zeichnest das Signal mit dem Audiorecorder von Windows auf. Die Files brennst du dann mit einem Brennprogramm auf CD. Dabei musst du nur zu beginn sagen, dass es eine Audio und keine Daten CD werden soll. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 18. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. Dezember 2004 Original geschrieben von cloooned also um analoge Bänder zu digitalisieren brauchst du meines Erachtens ein spezielles Aufnahme geräte und hohe Investitionen liegt da glaube ich nicht viel drin, oder täusche ich... Ja da täuscht du dich. Original geschrieben von cloooned natürlich könntets du es über den Mikrofon Eingang versuchen, jedoch mit Qualitätsverlust... Was totaler ****sinn ist, da der Mic Eingang für so etwas vollkommen falsche elektrische Werte hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 18. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. Dezember 2004 Hallo! Ich habe mich vor 2 Jahren durch meine Cassetten und Bänder "gequält", aber jetzt ist das schon sehr angenehm. In Ergänzung zu meinem Vorposter ein Tip: Nimm eine ganze Cassettenseite in einem Rutsch auf und schneide Dir die dicken Dateien später mit einem WaveEditor (Dreingabe Soundkarten, Freeware-Download) zurecht (und benenne sie gleich aussagekräftig). Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
JBrueckner 10 Geschrieben 18. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Dezember 2004 Hallo Dr. Melzer, ich hätte da aber noch eine Frage :-) In welchem Format muß ich die Datei denn speichern? Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 18. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. Dezember 2004 Das sollte eigentlich egal sein. Dein Brennprogramm wandelt es eh beim Brennen in CD Audio Files um. MP3 geht aber auf alle Fälle. WMF sollte auch funzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JBrueckner 10 Geschrieben 19. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2004 @Dr.Melzer Danke, funktioniert prima. Ich glaube, ich sollte in Zukunft mal das Handbuch lesen :-) Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2004 Da freut es mich, dass wir dir helfen konnten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.