Sempel 10 Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2004 Win XP Pro startet nicht mehr (seit einem Absturz während Registry-Defragmemntierung). Meldung: windows/system32/config/system sei beschädigt. Man möge von CD starten und reparieren. Mein Problem: die Original-WinXP-CD startet nicht von CD (obwohl CD als boot eingestellt). Hintergrund evtl, dass Phoenix BIOS 4.06 von 2001 ist (?). Der Tip hier http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;305595 hilft leider nicht: die Diskette ist wie dort angegeben erstellt, dann von Diskette gebootet, aber leider wieder die Meldung wie oben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2004 Hi, hast du hier schon mal geschaut? http://support.microsoft.com/kb/307545/DE/ Greetz Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2004 Hi, das Bootprogramm auf der CD fragt, wenn ein bootfähiges System auf der Festplatte ist, ob von CD gestartet werden soll. Die angezeigte Meldung lautet sinngemäß: "Beliebige Taste drücken, um von CD zu starten." Ansonsten startet die CD das Bootprogramm auf der Festplatte. Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sempel 10 Geschrieben 19. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2004 @cat: das kenne ich, ja, aber ich komme gar nicht zu Abschnitt 1 Punkt 1 da kein Start von CD möglich @sigma: daran liegt es wohl, dass diese Meldung ("Taste drücken um von CD-Laufwerk zu booten") nicht erscheint, weshalb versucht wird, das auf der Festplatte installierte XP zu starten, aber gerade das kann ja wg Beschädigung nicht klappen. Wie komme ich denn bloß aus diesem Kreislauf raus? :shock: Zitieren Link zu diesem Kommentar
R.Ralle 10 Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2004 Tach, also, wenn ich das richtig verstehe, kannst du von keinem anderen medium außer HDD booten?! obwol du es in bios eingestellt hast ? richtig ?? gruß ralle Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sempel 10 Geschrieben 19. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2004 so sieht es aus, nur booten von HDD scheint möglich, obwohl im Bios CD bzw Diskette eingestellt (wenn ich die HDD disable, heißt es -insofern konsequent - "operating system not found") :mad: Zitieren Link zu diesem Kommentar
mike_hd 10 Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2004 hi das wiederherstellen von der system datei ist sehr schwierig ich habe es einmal geschaft aber ein kleiner tip von mir mach lieber ne zweit installation von xp um deine daten so zu retten Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2004 Hi, hast du die möglichkeit, die HDD in einen anderen rechner zu bauen und von dort die daten zu sichern? Wenn ja würd ich das machen und dann neu aufsetzen grüße Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sempel 10 Geschrieben 19. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2004 danke allerseits erst mal. Mein Hauptproblem ist, dass die XP-CD nicht startet. Solange sich da nichts tut, würde ich doch auch bei einer aus- und eingebauten HDD nicht weiterkommen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2004 das könntest du dann auch von dem anderen rechner aus mal probieren. vielleicht startet sie auch nur ebi dir nicht. :wink2: Greetz Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2004 Hallo Sempel, Wenn Dein Compi nach einem Absturz während der RegDefragmentierung nicht mehr von Disk/CD bootet, dann vermag ich keinen direkter Zusammenhang zwischen der Defragmentierung und dem Nichtbooten erkennen. Also lasse ich die Defragmentierung außen vor. Dann aber gab es eine Fehlfunktion, die den Absturz UND die defekte Bootroutine verursacht hat. Letzteres zu fixen hat Priorität. Dazu die Fragen/Anregungen: - Hast Du nicht nur Disk und CD bootable eingetragen, sondern auch in der richtigen Reihenfolge [sorry wegen der Frage, aber ich stolpere gerade in Panik selbst schon mal über solche Dinge]? - Hast Du schon die Stromversorgung von der HD (den HDs) abgezogen und von CD zu starten versucht? - Hast Du schon zusätzlich die Stromversorgung vom CD-Laufwerk abgeklemmt und von Disk [DOS] gebootet? - Hast Du schon den Clear-CMOS-Jumper auf dem Motherboard gezogen [bzw. gebrückt, gemäß MB-Anleitung]? Wichtig: Wenn Du das machst, notiere Dir sorgfältig alle Peripherie-Einstellungen, damit Du sie später wieder exakt eintragen kannst, weil sonst die Hardwareerkennung [unwerwünscht] Treiber installiert. Bis denne... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.