wolf132 10 Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2004 Hallo leute, ich habe mal eine frage, ich habe hier eine original lizenz vom win xp professionell, wuerde aber lieber windows 2k einsetzen, gefaellt mir einfach besser :-) ich habe davon gehoert das man downgraden kann, do wie stelle ich das an das ich einen win 2k key bekomme. das ich neu installieren muss ist mir klar. mir gehts um die vorgehensweise einen richtigen key zu bekommen etc. Wolf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2004 Hi, Wäre mir neu, daß man Lizenzen downgraden kann. Wo hast Du das denn gelesen? Meiner Meinung nach ist dies nicht möglich. Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 Original geschrieben von Operator Wäre mir neu, daß man Lizenzen downgraden kann. Dann lernst du jetzt was neues Original geschrieben von Operator Wo hast Du das denn gelesen? Das steht in den Nutzungsrehten von Vertragslizenzen. Original geschrieben von Operator Meiner Meinung nach ist dies nicht möglich. Meiner Meinung nach schon. Wenn die Lizenz in einem OPEN oder SELECT Vertrag gekauft wurde, geht das, sonst nicht. Den Key bekommst du dann über die Webseite in der auch deine Lizenzen gelistet sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 @Dr.Melzer Ich bin einfach mal davon ausgegangen, daß es sich hierbei um eine OEM Lizenz handelt, die einem PC beilag. :) Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 Hiho, auch bei OEM-Lizenzen kann durchaus das Downgraderecht bestehen. ZB bei Compaq/HP/IBM-Rechnern mit vorinstallierten OS kommt beim Erststart häufig die Frage, ob W2K oder XP installiert werden soll. Das jeweils anderen wird dann von der HDD gelöscht. Ob das allerdings nun eine vom Hersteller des PC´s angebotene Variante ist oder MS dort in der "Pflicht" steht kann ich leider nicht beurteilen. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 Das hat nichts mit Downgrade zu tun, sondern damit, dass erstens das HP/Compaq BS nicht von MS supportet wird und juristisch ein Produkt von HP/Compaq ist. Zudem darfst du nur die Version betreiben die du gekauftz hast, für HP/Compaq ist es nur billiger beide zu imagen und das nicht bezahlte dann zu löschen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wolf132 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 Hi, also das betriebssystem ist eine oem lizenz. frag mich nicht wo ich das gelesen habe, aber ich habs gelesen :-) nunja dann muss ich wohl noch mal bei dem haendler nach fragen. Wolf Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 Hiho, https://www.microware.ch/web/de/services/letter/Letter0311MSDE.pdf http://www.microsoft.at/lizenz/templates/News_ShowPage.asp?Number=2846&DB=general Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 Vorsicht, in dem Link geht es um SB Lizenzen, OEM (die fragliche Lizenz ist so eine) sind davon nicht betroffen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 Hiho, Zitat aus Link1: Downgrade Right Volumenlizenzen erlauben dem Besitzer, frühere Versionen einzusetzen (Downgrade Right). Bei OEM- und System-Builder-Lizenzen wird kein Downgrade Right gewährt. Einzige Ausnahme: Mit OEM- oder SB-Lizenzen erworbene Windows XP Professional und Windows Server 2003 (gilt nicht für alle OEM-Partner) erlauben den Einsatz früherer Versionen. Ich denke mal hier ist die Anfrage beim Händler/PC-Hersteller ratsam. Gruß Guido PS: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;de;cntactms&product=msall Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 Der erste Link ist rechtlich nicht verbindlich, da es die Aussage eines Handelspartners ist. Auf der MS Seite heisst es ausdrücklich System Builder Lizenzen, von OEM ist da nicht die Rede! http://www.microsoft.at/lizenz/templates/News_ShowPage.asp?Number=2846&DB=general Ansonsten hilft immer ein Blick in die EULA, die ja immer mit F8 anerkannt wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.