WarriorHell 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 hi, würde gerne aus den bekannten Gründen vom IE auf Firefox umstellen. Spricht da aus Eurer Sicht etwas besonders dafür(außer fehlende Sicherheitslücken im Vergl zum IE) oder dagegen Danke Wie aktualisiert man eigentlich den Firefox Über den Punkt Erweiterungen oder saugt man von Zeit zu Zeit ein neues Built? Zitieren Link zu diesem Kommentar
bla!zilla 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 Kein ActiveX mehr, aber damit kann man leben. :-) Ansonsten habe ich bisher den Wechsel nicht bereut. Zitieren Link zu diesem Kommentar
WarriorHell 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 danke, kann man es den Usern zumuten oder komemn ständig Anrufe dies geht nicht oder wie geht das etc etc Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 Ich benutze FF seit Version 1.0 und war vorher reiner IE-Nutzer, davor irgendwann mal Netscape (lange her!). Aus meinen bisherigen Erfahrungen kann ich sagen: - Schneller - Sicherer - Mehr Funktionalität (Tabs, etc.) - Einfachere Bedienbarkeit - Geringerer Arbeitsspeicherverbrauch - Bessere Downloadfunktionalität Update hab ich bisher noch keine gemacht... Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 Keine Anrufe bisher... ;) :wink2: [edit]: Darüberhinaus möchte ich anmerken, dass Microsoft-Seiten sowie einige Seiten mit Frames und Java-Script Probleme mit FF haben, somit die Nutzung des MS-Betriebsystemintegrierten Browsers unerlässlich bleibt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 hi! du solltest abwägen wozu deine user den ie benötugen ;) wenn ihr irgendwelche applikationen über den ie habt (zb. psipenta, marketing.manager, project, o.ä) wird die umstellung in die hose gehen :( wenn ihr aber keinerlei programme habt die nur mit dem ie funktionieren spricht meiner meinung nach nichts dagegen. viele bemerken nicht mal den unterschied wenn man das icon des firefox auf das des ie ändert :D :rolleyes: gruss saracs Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 Was mit dem Firefox auch nicht funktioniert, ist Windows Update. Das lässt sich für die Arbeitsstationen nur über einen SUS-Server umgehen, der lokal aber ebenfalls den Internet Explorer voraussetzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 Original geschrieben von dmetzger Was mit dem Firefox auch nicht funktioniert, ist Windows Update. Das lässt sich für die Arbeitsstationen nur über einen SUS-Server umgehen, der lokal aber ebenfalls den Internet Explorer voraussetzt. ...siehe mein Beitrag -> Microsoft-Sites... Man kann das auch mit Gruppenrichtlinien, oder lokalen Einstellungen in der Registry umgehen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
WarriorHell 10 Geschrieben 11. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2005 ich kriege immer mehr Beschwerden das sich biele Seiten nicht azeigen lassen oder Schaltflächen fehlen Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 11. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2005 Kann ich nicht bestätigen. Bin sehr viel unerwegs im Web und bislang haben nur Microsoft-Sites nicht so richtig funktionieren wollen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
DaniFilth 10 Geschrieben 11. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2005 Also wir haben umgestellt und kaum Probleme. Windows Update läuft über SUS... Auf Microsoft Seiten surfen wie sowieso nicht und ansonsten gabs kaum Probleme mit der Seitendarstellung, also nicht so extrem, dass es Probleme beim surfen bereitet hätte... Privat verwende ich ihn auch. Hab aber mit Java, Frames, usw. überhaupt keine Probleme. Ich weiß ja nicht, wo ihr immer surft... :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
MaggiFix 10 Geschrieben 11. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2005 Nach meinen Erfahrungen (seit Mozilla 1.3 und Firefox 0.9) werden ca. 95% der Seiten korrekt angezeigt. Wobei es einem User relativ egal ist ob der Fehler nun am Webmaster oder an "eigenwilligen" Standards seitens MS liegt, eine Seite hat zu funktionieren. Updates werden eh per Paket verteilt, also geht es auch nicht um den SUS) Einem grossflächigem Einsatz mit Firefox konnte ich bisher keine Empfehlung aussprechen, momentan liegt die Präferenz wenn dann bei Mozilla. Gründe: - nicht ausgereifte Passwortverwaltung - Schwierigkeiten bei mehrsprachigen Websites: FF behält die Einstellung nicht wenn auf eine andere Sprache umgeschaltet wurde... etwas peinlich, wenn sich unter den Anwendern auch viele befinden, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind. - Probleme bei Zertifikaten (die allerdings bei beiden) Nachteil: FF ist performanter als der Moz Die Entscheidung liegt wohl letzten Endes bei dir, wobei man es einem Anwender mindestens freistellen sollte, welchen Browser er einsetzen möchte... Wenn es allerdings um geschäftliche Prozesse / Applikationen geht, die unter der Gecko-Engine nicht laufen wird dir die Entscheidung eh gleich wieder abgenommen :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Deejoy 10 Geschrieben 13. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Februar 2005 Ich persönlich setze den FF schon sehr lange ein. Bisher hatte ich fast keinerlei Peobleme. Gut manche Seiten mit Iframes konnten nicht richtig dargestellt werden aber das lag wohl mehr am Webmaster. Ansonsten läuuft alles wie gewohnt und die frage ob IE oder FF stellt sich bei mir eh nie. Da ich noch einen Mac besitze war es mir so gesehen bisher eh egal dort habe ich nie den IE genutzt. Auch in unserer Firma wird nur noch der FF genutzt. Der IE wurde komplett für die nutzer gesperrt. Spybot und Adaware sind seit dem auch immer sehr leer. Das nächste was sehr geschätzt wird ist das einfache sichern der einstellungen und Daten von FF. Mozilla Backup macht es jedem USer sehr einfach. Zitieren Link zu diesem Kommentar
WarriorHell 10 Geschrieben 13. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Februar 2005 frage in wie weit es die Schuld der Webmaster ist. Gilt das für ältere Seiten oder müsste prinzipiell auch jede alte seite richtig angezeigt werden. Argument meines chefs bei jeder seite die er fehlerhaft ansurft, schau der IE kanns doch auch Zitieren Link zu diesem Kommentar
johnny32 10 Geschrieben 13. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Februar 2005 hey, im groben und ganzem kann ich auch sagen das ich es nie bereut habe, wüsste jetzt nicht aus welchen gründen es nicht besser sein sollte :) warum ist allgemein bekannt, und wurde hier auch schon gesagt, also mein ok hast du ;) johnny x.. ... .. . Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.