nicecap 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 Hallo Boarder, seit einigen Tagen habe ich mal wieder den Effekt, dass jegliche Verzeichnisoperation in beliebigem Officeprogramm einfach nervenzerfetzend lange braucht. Sieht so aus: Du willst eine Datei an eine Email anhängen: Klick auf die Klammer, der Datei-Explorer erscheint - soweit alles normal. Dann klickt man auf ein Verzeichnis um es zu öffnen - dauert locker 20 bis 30 Sekunden. Dann das nächste Verzeichnis usw. Wenn man auf der Ebene angekommen ist wo man hin will geht alles wie geschmiert - Datei öffnen oder speichern passiert augenblicklich. Nur eben der Verzeichniswechsel bringt mich noch ins Grab. Parallel laufende Nicht-MS-Anwendungen wie z.B. PhotoImpact - kein Problem. Auch der Windows Explorer läuft normal - nur alles was aus Office heraus geht macht den mist. System ist Winxp home SP2 und MS-Office-2003. Firewall und Virenscanner laufen permanent, Ad-Aware und SpyBot auch schon probiert. Puh ist das anstrengend mit dem Bill seinem Zeuch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Basran 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 Überprüf mal, ob die Pfade im Office noch so existieren bzw ob evtl auf ein Netzwerkpfad verwendet wird, der nicht mehr so existiert. Englische Office: Tools/Option/Filelocation.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
fbeucke 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2004 Hi, hatte das selbe Problem. Es lag daran, dass ich einfahc nur mehrere Netzlaufwerke hatte. Es wurden alle überprüft, soblad ich den Office Explorer geöffnet hatte. Das hat dann das komplette Office eingefroren bis alle Netzlaufwerke überprüft wurden. Trenne mal alle NLaufwerke, dann geht es. Habe noch keine richtige Lösung gefunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
nicecap 10 Geschrieben 21. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Dezember 2004 Hallo - danke für die Tipps. Die Pfade im Office waren alle ok - kein Netzlaufwerk hinterlegt. Aber ich hatte tatsächlich ein einziges Netzlaufwerk im Explorer zugeordnet. Hab ich jetzt getrennt. Und siehe da, scheint schon geholfen zu haben. Allerdings ist es wirklich ****e, dass man anscheinend nicht abstellen kann, dass Office auf die Suche geht. It's a bug - not a feature - so seh ich als kleiner SOHO-Anwender jedenfalls. Andere Programme machen so einen sch... ja auch nicht. Danke jedenfalls noch viel mals - ich hab mich schon im Geiste am neuinstallieren meiner Kiste gesehen. Grüße - nicecap Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.