Erazor 10 Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 21. Dezember 2004 Hallo an alle Habe 2Fragen an Euch Erstens: Ich habe mit heute den Norton AntiVirus2004 gekauft. :) Den 2003er habe ich runter und den anderen rauf. Natürlich mit NeuStarts zwischendurch. ;) Mit dem neuen NAV bin ich total zufrieden. Mein System läuft schneller als wie mit dem 2003er Model. Nun zu dem Problem! Nachdem ich den NAV2004 installiert hatte, machte ich gleich die Updates mit dem LiveUpdate. Die ersten gingen alle wunderbar. Nur das letze frisst er einfach nicht. :suspect: Hier die Log: -------------------------------------------------------------------------------------- Windows XP 5.1.2600 Service Pack 1 NAVNT 10.00.10 LiveUpdate konnte dieses Update nicht abschließen. Bitte wenden Sie sich an die technische Unterstützung und geben Sie alle auf diesem Bildschirm angezeigten Informationen an. Kontaktinformationen erhalten Sie im Menü "Hilfe ->Technische Unterstützung" Ihres Symantec-Produkts. Für folgende Dateien konnte LiveUpdate kein Update durchführen: ----------------------------------- File: C:\PROGRA~1\NORTON~2\navapsvc.ex^ 158352 Bytes 8/22/2003 20:35:42 v10.0.0.109. File: C:\PROGRA~1\NORTON~2\Navlnch.dl^ 74896 Bytes 8/22/2003 20:49:28 v10.0.0.109. File: C:\PROGRA~1\NORTON~2\Navlucbk.dl^ 1049744 Bytes 8/22/2003 20:49:38 v10.0.0.109. -------------------------------------------------------------------------------------- Im Programm selbst kommt folgende Meldung: -------------------------------------------------------------------------------------- LU1806: LiveUpdate konnte keines der 1 ausgewählten Updates installieren. Klicken Sie auf das Pluszeichen ("+") neben den Updates, die nicht installiert wurden, um weitere Informationen zu erhalten. Es wurden alle verfügbaren Updates ausgewählt. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu diesem Fehler zu erhalten -------------------------------------------------------------------------------------- Der Link hilft aber auch nicht unbedingt weiter! Da steht nur, das man das Produkt deinstallieren soll und alles nochmal wieder raufamchen soll. Hilft aber GAR NICHTS Hat vielleicht jemand von euch eine Ahnung an was das liegen kann? Zweitens: Kann man bei dem NAV2004 auch Skripte freigeben, obwohl die Skriptblockierung aktiviert ist? Hoffe Ihr könnt helfen. Greetz Erazor Zitieren Link zu diesem Kommentar
Freeman 10 Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 21. Dezember 2004 Hast du schonmal versucht die Updates per Hand von der Symantec-Supportseite runter zuladen und zu installieren?? Das habe ich nämlich auch schonmal gemacht und danach ging auch LiveUpdate wieder. Im Normalfall funktionieren aber die Sachen vom Symantec-Support mehr oder weniger gut. Ansonsten haben die auch ne Hotline die bei solchen Sachen hilft. Zu den Scripten kann ich dir leider nicht helfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Erazor 10 Geschrieben 22. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2004 Hi @Freeman Danke für deinen Post. :) Das mit dem manuellen download habe ich noch nicht versucht! Mir wurde jedoch empfohlen, einmal alle Produkte zu deinstallieren und danach wieder zu installieren. angeblich liegt das an irgendeiner älteren datei die da noch da ist. Keine Ahnung was die da meinen. Aber ich versuch das mal. Denn irgendwie ist da auch ein problem mit dem laden des programmes. Der PC ist zwar schneller, aber bis einmal der NAV und die NPF geladen wird dauert es ewig. :suspect: Na also alle guten dinge sind 3 Versuch das mal und werde dann mal posten ob es was geholfen hat. Danke schoneinmal im voraus Freeman :wink2: Greetz Erazor Zitieren Link zu diesem Kommentar
siberia21 13 Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2004 Hallo Erazor Das Problem ist mir bekannt, ich bin in 85% der Fälle über eine Neuinstallation gegangen. Allerdings hat auch schon geholfen sich die neuste Version von LiveUpdate runter zu laden. Gruß André Zitieren Link zu diesem Kommentar
Erazor 10 Geschrieben 23. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2004 Danke für deinen Tipp @siberia21 Aber schön langsam habe ich die schnauze voll von der ganzen Symantec ******e Sorry für den ausdruck aber es ist so. :mad: Wenn ich nun versuche es zu deinstallieren, finde ich es nicht mal in der installierten Software unter Systemsteuerung. Mit der CD kann man es auch nicht deinstallieren. Da heißt es dann immer nur, das ich das System neustarten soll, weil etwas aktualliesiert wurde. Das kommt aber jedesmal wieder. Jetz habe ich mal versucht die Firewall zu deinstallieren. Ging alles super! Aber das böse erwachen kam danach! Nachdem ich es installiert hatte, funktionierte das Internet nicht mehr. Nun surf ich ohne Firewall. :suspect: Ich glaub schon fast, das ich mir alles neu kaufen muss!!!! Wunderbar oder? Jetzt habe ich mir vor ein paar tagen erst das 2004er gekauft nun sollte ich mir schon das 2005er kaufen. Ich glaube ich steig komplett auf GData um. Aber eins bleibt offen! Wie bekomme ich den Norton AntiVirus runter. verdammt Greetz Erazor Zitieren Link zu diesem Kommentar
darthflo 10 Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2004 Dass du des Norton-Zeugs nicht mehr wegbekommst habe ich schon von einigen anderen gehört ( Registry hat da auch nichts geholfen... ), vielleicht hast du noch einen Systemwiederherstellungspunkt vor Norton, dann könntest du dir ein komplettes Neuaufsetzen sparen... Wenn du umsteigen willst, wäre mein Tipp entweder Kerio Personal Firewall, wenn dir die zu teuer ist, ZoneAlarm ist auch nicht schlecht :) Um die Viren loszuwerden kannste, wenn du sparen willst ja auch z.B. AntiVir verwenden, das findet schon mal einiges mehr als der Norton-Quatsch, ich persönlich mag den Kaspersky antivir am liebsten :) Links dazu: http://www.free-av.de http://www.kaserpsky.com http://www.kerio.com http://www.zonelabs.com :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Erazor 10 Geschrieben 23. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2004 Hi @darthflo Das mit dem Sysstemwiederherstellungspunkt, wäre ne ganz tolle sache ja! Wenn ich depp Sie gemacht hätte wär es gleich noch besser! Sonst erstelle ich immer einen, aber da viel es mir erst ein als er bereits installierte. Ich weiß wirklich nicht wie ich den NAV wieder runterbekomm! Neu aufsetzen will ich den PC auch nicht. Wenn ich ne 2´te Platte hätte. wär das kein Problem! Aber so müsst ich unmengen von DVD´s brennen. Ich verkraft das einfach nicht! bloß weil ich was installiert habe, wo nicht mal einen Eintrag in der Software liste hat. *damit* :mad: Trotzdem danke für diene Links. Greetz Erazor Zitieren Link zu diesem Kommentar
siberia21 13 Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2004 Hallo Du Wenn du keinen Eintrag in der Rubrik Software hast, dann hat er doch schon bei der Installation was falsch gemacht. Da ich Norton Systemworks einsetzte kann es natürlich sein das dies dir nichts bringt. Doch hast du schon mal versucht das ganze noch einmal drüber zu Installieren? Doch ich denke darauf bist du auch schon gekommen und er wird dir wohl sagen das NAV 2004 schon vorhanden ist. Ne war? Setzt Windows XP nicht Automatisch einen Widerherstellungspunkt bei der Installation von Software die in der Registry eingreift? Bin mir dahingehend nicht ganz sicher. Gruß André Zitieren Link zu diesem Kommentar
DocBrown 10 Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2004 Moin Erazor, is doch alles nicht so schlimm ... Etwas Suchen unter http://www.symantec.de bringt erst einmal folgenden Link, ansonsten dort etwas weitersuchen ... http://service1.symantec.com/SUPPORT/INTER/navintl.nsf/a465522abe66ebad85256d8d006a65d5/1e01b54f7c4b9b8480256d9b0053f9de?OpenDocument&prod=&ver=&tpre=de&src=de_sg&csm=no Nur Finger wech vom Supportanruf, der kostet nämlich 29€ ! Gruß aus der Löwenstadt DocBrown Zitieren Link zu diesem Kommentar
darthflo 10 Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2004 Erazor: installier Windows doch einfach neu, *ohne* die Platte zu formatieren - wenn du alle noch benötigten Dateien nach C:\Backup oder einen anderen, von Windows nicht verwendeten Ordner [ Die Eigenen Dateien + Desktop kannste also vergessen ] verschiebst, und Windows XP neu installierst haste im ersten Teil des Setups die Wahl ob formatiert, schnellformatiert, oder das bisherige FS beibehalten werden soll.. Danach noch C:\Programme ausmisten und gut is :) Btw: Auf der XP-CD ist gleich noch nen Assistent, der Sämtliche Einstellungen in ne Profildatei speichert, und sie damit nach der Neuinstallation gleich wiederherstellen kann [ CD Rein, Zusätzliche Aufgaben.., Dateien und Einstellungen übertragen ]. Achtung, wenn du beim Ausführen des Assistenten die Eigenen Dateien noch vollgemüllt hast, wird as seeeeeeeeeehr lange dauern ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Erazor 10 Geschrieben 24. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Dezember 2004 Hi @all Ich habe den Link mal durchgesehn! Hab zwar selbst mal die ganze Symantec Seite abgerappelt, aber ich abs nie gefunden. Nunja zu berichten ist folgendes! Norton AntiVirus und jegliche andere Software von Symantec ist von der Festplatte! Gottseidank! :wink2: Das Problem ist aber wieterhin. NAV2004 lässt sich nicht installieren. Hier ist das bild Ich weiß nicht was ich machen soll. Das kommt jedesmal, wenn ich die installer starte. Nun werde ich mal als übergang AntiVir und ZoneAlarm raufamchen bis ich was anderes weiß. Danke schoneinmal im voraus Greetz Erazor Zitieren Link zu diesem Kommentar
NasirJones 10 Geschrieben 24. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 24. Dezember 2004 Moin. Ich kann dir zwar bei dem Problem nicht direkt helfen, aber ich empfehle dir nimm doch einfach Norton Internet Security, das ganze packet ist extrem gut und ich hab bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Also bei mir läufts auf drei Rechnern und nirgends hat es jemals ein solches Problem gegeben.... Nicht sehr hilfreich sorry, aber trotzdem. Greez Zitieren Link zu diesem Kommentar
Erazor 10 Geschrieben 25. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Dezember 2004 @NasirJones Ich werd mich mal rumschauen! Was des halt wieder kostet! :suspect: Also z.Z. habe ich den GDATA AntiVirenKit 2005 InternetSecurity drauf. Komm zwar nicht ganz zurecht, aber angeblich soll er besser sein als die produkte von Symantec.:rolleyes: Naja! Ich aufjedenfall würde gerne wieder Symantec Produkte haben. ;) Nunja trotzdem danke für deinen Post. Für weitere anregungen für das Problem oder andere produkte bin ich stehts berreit. :P Greetz Erazor :wink2: Zitieren Link zu diesem Kommentar
darthflo 10 Geschrieben 25. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. Dezember 2004 Also den ganzen Norton-Quatsch würd ich dir wirklich nicht empfehlen - ich hab mal sowas wie nen Test gemacht... - Aufm PC meines Vaters Norton 2004 aufn neuesten Stand gebracht (Liveupdate..) - Ganze HD gescannt, Norton hat nix gefunden - Norton abgeschalten, Kaspersky antivirus drauf - Nachdem der ca. 10% gescannt hatte, hatte er schon über 10 Viren gefunden... Ich will damit jetzt nicht sagen, dass Kaspersky irgendwie der beste Virenscanner ist, den du kaufen kannst, ich will nur sagen, dass Norton die denkbar schlechteste Wahl ist.. Ausserdem bringt Symantec ungefähr wöchentlich ein Update raus. Kaspersky Labs wenns sein muss jede Stunde. Zitieren Link zu diesem Kommentar
siberia21 13 Geschrieben 25. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. Dezember 2004 Hi Sucht das Kaspersky Antivirus auch nach Ad-awre? Ich glaube NAV macht das nicht, wenn dann natürlich das Kaspersky dannach sucht wird es natürlich was finden. Gruß André Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.