Boehmer 10 Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2004 Hallo Leutz, ich hätte mal ein Problem: - ein Kunde von mir ruft mich an, das sich bei seinem Notebook mit WinXP die MAC Adresse selbsständig verstellen würde!? Ich habe zwar schon gehöhrt und gesehen das einige Netzwerkkarten mit der Adresse 00-00-00-00-00-00 ausgeliefert werden - aber das ?! Hat schonmal jemand was davon gehört? Bye Boehmer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Lecter^ 10 Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2004 hi! mac-adressen sind normal geätzt und unveräderbar und unique (soweit ich informiert bin). es gibt zwar angeblich tools ;) aber das ist eine andere geschichte ;) hmm..von selbst verändern also das wäre unlogisch... netzwerkkarte defekt? lg dani Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hr_Rossi 10 Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2004 hallo für das braucht man keine tools das kann windows selbst lan-verb --> konfigurirene -> netzwerkaddresse --> wert angeben usw... rossi Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2004 hi! wie hat denn dein kunde bemerkt das sich die mac adresse verändert? was für ein notebook ist das überhaupt? mit wlan, oder nur 100er lan, etc... mehr infos bitte ;) gruss saracs EDIT: rossi? wo bitte kann man unter windows die mac verändern? :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Lecter^ 10 Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2004 Original geschrieben von Hr_Rossi hallo für das braucht man keine tools das kann windows selbst lan-verb --> konfigurirene -> netzwerkaddresse --> wert angeben usw... rossi :suspect: die MAC-Adresse!! nein ip adresse ja... lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hr_Rossi 10 Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2004 hallo @saracs bei den eigenschaften der lan-verbindung oben bei der netzwerkkarte [konfigurieren] drücken beim fenster wo man den duplex modus auswählen kann gibts netzwerkaddresse --> dann wert den 12stelligen wert der mac angeben ! mfg rossi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Lecter^ 10 Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2004 hi! möglicherweise ermöglichen manche karten+treiber ein softwaremässiges maskieren der MAC-Adresse. aber man kann eine mac-adresse auf der karte nicht ändern. die is unique und verschlüsselt mit herstellerinfos usw. lg dani Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hr_Rossi 10 Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2004 hallo also ich habs grad probiert und bei meiner 3-com karte funktionierts also probiers einfach !!! rossi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Boehmer 10 Geschrieben 22. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2004 Also 100 MBit LAN, er merkts wenn er sich in unserem Netzwerk einwählen will (DHCP über MAC-Adresse). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thanquol 10 Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2004 Die Mac ADresse kann mit dem kleinen feinen Tool SMAC problemlos im laufenden Windowsbetrieb geändert werden! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Lecter^ 10 Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2004 das hab ich oben mit tools gemeint ;) in wie weit das einer realen änderung der MAC adresse entspricht ist jedoch fraglich?! lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thanquol 10 Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2004 das entspricht einer 100%igen Änderung der Macadresse! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hr_Rossi 10 Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2004 also was ihr immer mit den tools habt versteh ich nicht wenn man das mit windows macht ist das genau so eine 100%ige änderung * mit sniffer angeschaut arp und dhcp * und da war die mac drinn die ich erteilt habe wenn das keine 100%ige änderung ist dann sag mir bitte was ist eine 100%ige änderung !! mfg rossi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thanquol 10 Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2004 100% wäre wenn Windows danach 100% schneller läuft und 100% weniger Abtürze verursacht! ;D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hr_Rossi 10 Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2004 hehe :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.