KVV 10 Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2004 Hallo! Gibt es eine Möglichkeit jegliche Zugriffe (lesen, ändern) auf Ordernfreigaben zu Protokollieren? Leider reicht es in unserem Fall nicht aus, nur einer bestimmten Gruppe Zugriff zum Ordner zu gewähren. Die Anforderung lautet jeglichen Zugriff zu protokollieren. Danke im Voraus! Grüße und Frohe Weichnachten Mirco Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2004 Hiho, Eigenschaften Ordner -> Sicherheit -> Erweitert -> Überwachung? Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
siberia21 13 Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2004 Hallo Mein Vorredner hat einen wichtigen Schritt nicht erwähnt und zwar muss dafür die Überwachungsrichtline aktiviert werden und dort der Typ der Überwachung angegeben werden. In deinem Fall wohl Objektzugriff. Dann mit dem Explorer unter dem entsprechenden Ordner in den Eigenschaften auf Sicherheit -> Erweitert -> Überwachung die Art der genauen Überwachung festlegen. Dann kannst du nach einem Neustart alles im Ereignisprotokoll unter Sicherheitsprotokol nachlesen ob und wer wann dran war. Gruß André hoffe es hat geholfen Zitieren Link zu diesem Kommentar
KVV 10 Geschrieben 23. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2004 Vielen Dank zunächst für Eure Tipps! Mein Kollege hatte wohl in dieser Richtung schon einmal getestet, allerdings wäre wohl das gesamte Laufwerk protokolliert worden und nicht nur der eine ausgewählte Ordner. Woran könnte das liegen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
die kriese 10 Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2004 moin moin, dann hat der kollege wohl auf der obersten ebene des servers das auditing eingeschaltet. genauso wie du auf ordnerebene deine NTFS rechte einrichtest setzt du das auditing. ... es gibt hier kunden, die behaupten der server würde die dokumente löschen. meiner meinung nach ist da eine sinnvolle rechtevergabe im endeffekt nützlicher. gruss d.k. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flam3h3ad 10 Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2004 Das kannst du auch unter Start > Ausführen > mmc dann dort Datei > Snap-In hinzufügen und anschliessend das Snap-In Ereignisanzeige hinzufügen.... Sollte so eigentlich klappen !!! :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
KVV 10 Geschrieben 23. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2004 Nun wird nur der Ordner protokolliert, der tatsächlich ausgewählt ist, allerdings macht diese Art der Überwachnung in meinen Augen nicht wirklich sinn, da jede Menge Einträge ins Protokoll geschrieben werden, die dann hinter mühsam herausgesucht werden müssen. Ich dachte, es wäre alles ein wenig übersichtlicher.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
4077 30 Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2004 Warum setzt Du nicht einen Filter? Dazu sind die Dinger ja da. *kicher* (aber nicht vergessen, daß einer gesetzt ist :D ) 4077 Zitieren Link zu diesem Kommentar
KVV 10 Geschrieben 23. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2004 Ok, das ist ein guter Vorschlag! ;) Aber für mich gehts dann erst am Montag weiter! Wünsche Frohe Weihnachten und bis Montag!! Grüße Mirco Zitieren Link zu diesem Kommentar
darthflo 10 Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2004 Und sonst kannst du auch gleich FileMon ausprobieren Link: http://www.download.de/downloads/d_getfile_10220247.html?t=1103813921&v=3600& müsste auch gleich auf http://www.sysinternals.com zu finden sein :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
KVV 10 Geschrieben 28. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2004 Ich danke nochmal für Eure Tipps und Hinweise. Inzwischen bin ich auf der Suche nach einem Programm oder Tool gewesen, das in diese Richtung hin arbeitet. Konnte aber nichts brauchbares finden. Hab stattdessen diesen Thread entdeckt: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=10446&highlight=protokoll+zugriff+ordner Der FileMon schreibt leider keine Log-Datei so wie ich das gelsen habe... So wie es aussieht, gibt es nur die eine Windows-Eigene Lösung, mit der wir nicht so zufrieden sind, weil man nicht auf die Schnelle mal eben gucken kann, wer wann zugegriffen hat... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.