blub 115 Geschrieben 24. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 24. Dezember 2004 Hi, vielleicht hat jemand von euch eine Idee. Ich habe eine USB-Festplatte, die ich schon an einem Dutzend Rechner problemlos im Einsatz hatte. Wenn ich das Ding nun an meinen neuen PC stecke, hackt die Platte nur hörbar und im Eventlog taucht im Sekundentakt diese Meldung auf "Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk1\D." EventID 51 Angezeigt wird die Platte natürlich nicht, bzw. in der Datenträgerverwaltung sagt Windows, dass ich eine CD in die Platte einlegen soll (???). Ich habe auf dieser Kiste XP_Home und win2003 parallel drauf -Bei beiden Systemen der gleiche Fehler. Ein USB-Stick und etliche andere USB-geräte (z.B. Drucker, Keyboard, WLAN-Karte) arbeiten einwandfrei. Im Gerätemanager oder Eventlog ist -bis auf die Disk Einträge - auch alles grün Merci blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flix 10 Geschrieben 25. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. Dezember 2004 Saletti Schau mal hier: http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;244780&spid=1173&sid=167 Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 25. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Dezember 2004 danke erstmal, Flix Leider geht das alles Richtung SCSI, aber bei mir handelt es sich um banales USB cu blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 25. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. Dezember 2004 Hi Blub, bist du die Lösungsansätze alle schon durch: http://www.eventid.net/display.asp?eventid=51&eventno=793&source=Disk&phase=1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 25. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. Dezember 2004 Hiho, was passiert, wenn du die HDD mit Stromversorgung anschließt? Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
BlueShadow-Hans 10 Geschrieben 26. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Dezember 2004 @the_brain, stimmt, dass war auch bei mir das Problem! Als ich die externe Stromversorgung (auch mittels eines USB-Adapters) angeschlossen hatte, löste sich dass von blub bschriebene Problem - welches bei mir gleich auftrat - auf! :shock: Seither sind Pobleme mit der USB-Platte Vergangenheit! :D Hatte eine Fujitsu-Siemens-FP (60GB) in einem 2 1/2"-Transportgehäuse, per USB-Kabel angeschlossen. MfG Hans :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
WP3 10 Geschrieben 26. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Dezember 2004 Das mit der Stromversorgung hab ich auch schon festgestellt, bei zu vielen USB geräten braucht man einen aktiken HUB oder eine andere Versorgungsquelle. Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 26. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Dezember 2004 Hallo, Danke für die Tipps! Es handelt sich um eine 3.5" Platte mit externer Stromversorgung. Das disablen des Writecaches hat leider auch nichts gebracht. Den win2003 Patch von dem eventid-Link werde ich morgen ausprobieren. Allerdings habe ich jetzt bemerkt, dass die Platte auf anderen Systemen zwar funktioniert, aber ebenso 51-er Events im Systemlog produziert. Evtl. hat die USB-Platte doch einen Becker. Merci nochmal blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.