SirSydom 10 Geschrieben 25. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. Dezember 2004 Hallo. ich habe beim installieren von Windows XP Professional OEM deutsch SP2 das folgende Problem: nach dem die Dateien kopiert wurden und die Installation abgeschlossen wird (das steht da unter dem grünen Statusbalken) stürtzt das System ab, es wird ein Bluescreen mit folgendem Inhhalt ausgegeben: Das System wird heruntergefahren [usw].. folgende Datei hat möglicherweise den Fehler verursacht: framebuf Der Gerätetreiber ist in einer Endlosschleife. Dann steht da noch was von Grafiktreibern.. Ich weiß nicht was tun, das Setup bleibt immer an der selben Stelle mit der selben Fehlermeldung hängen! Folgende Hardware ist verbaut: Asus A7N8X-VM400 2 x 256 MB Corsair VS PC400 CL2.5 Ram Sempron 2500+ Samsung SA SV0802N 80GB/5400rpm DVD-ROM Floppy Das merkwürdige ist ich hab einen 2ten Rechner der exakt der selbe ist! und bei diesem hatte ich keine Probleme.. Was ist los, was ist defekt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 25. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. Dezember 2004 Hi SirSydom ! Du lieferst keine greifbaren Info´s, um Dir da helfen zu können, keinen konkreten Stopp-Fehler, keine Info´s zur verbauten Graphikkarte - wer soll Dir da helfen ? Das merkwürdige ist ich hab einen 2ten Rechner der exakt der selbe ist! und bei diesem hatte ich keine Probleme.. ... dann zieh ein Image von der funktionierenden Installation, wenn sie wirklich baugleich sind, und spiel das Image auf den anderen PC ! Sorry- aber bei den mageren Info´s kannst Du nicht mehr erwarten ! :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
SirSydom 10 Geschrieben 25. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Dezember 2004 Nunja, das Mainboard hat einen integrierten Grafikchip, deshlab dachte ich das mit der Grafikkarte erledigt sich. Es ist eine GeForce 4MX integrated in Verbindung mit einem nForce2 IGP. nach verschiedenen Installationen (immer wieder formatiert) bekam ich auch andere Fehlermeldungen, merwürdige Fehler (zB war beim installieren auf einmal der Hintergrund mit den ganten Tipps und Neuerungen verschwunden, genauso die Leiste am rechten Rand. Dafür wurde das dann in einem grauen Fenster angezeigt.. ich hab dann als erstes mal den speicher ausgetauscht, also hab mit einem riegel den pc betrieben. Nunja beim ersten gabs beim installieren gleich wieder Fehler, er hat eine bestimmte Datei im I386 Verzeichniss auf der CD nicht gefunden. Nach ein paar Mausklicks wieder Bluescreen. Mit dem anderen Speichermodul konnte ich dann, zwar mit Hindernissen die Installation fertigstellen, jedoch gab es dann unreprodzuierbare Fehler am laufenden Band, explorer und weitere Prozesse sind dauern abgestürtzt es hagelte nur so "Problembericht senden" Meldungen! Jetzt hab ich das Mainboard incl CPU getauscht, denn die CPU wird es wohl kaum sein und ich war zu faul die auch auszutauschen. Bald weiß ich mehr.. Und ja, sie sind wirklich baugleich. Sogar die Schrauben *lol* evtl ist in einem ein Kabelbinder mehr drin oder so. Aber die Revisions der Komponenten sind gleich, auch die BIOS Versionen und beim Speicher auch die Margennummer.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
SirSydom 10 Geschrieben 26. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Dezember 2004 einfach nur merkwürdig.. Nachdem das Mainboard und die CPU getauscht waren habe ich wieder neu installiert. Nach "Datein werden kopiert" jedoch sah ich auf einmal nur noch einen hellblauen Bildschirm mit dem Cursor (und ab und zu Sanduhr) drauf.. Der Cursor lies sich bewegen. Nach ein paar Minuten (ca. 10) rebootete der Rechner, CP wurde von dom HDD gestartet, und für ein par Sekunden kam so eine Art Intro, auf einmal wieder ein reboot. Daraufhin konnte ich mich anmelden (als Administrator) und der Rechner läuft.. Ich trau jedoch dem Frieden nicht, denn irgendwas ist auch mit dem getauschten Meinboard schiefgelaufen. zB war ich gar nicht wo man auswählt ob man automatische Updates aktivieren will oder wo man einen Benutzer angeben muss.. Ich werde morgen nochmal alles platt machen und nochmal installieren. und evtl auch die CPU tauschen. wir werden sehen, ich halte euch auf dem laufenden. PS: meinst du mit Stop-Medungen die Speicheradressen oder was genau ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 26. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Dezember 2004 Hi SirSydom ! Also, ich tendiere derzeit zu einem Hardware-Problem, wenn auch die Graphik onboard ist, sieht es nach einem Mainboardtausch aus. Zu Deiner Frage zum Stoppfehler: Im Bluescreen kommt dann sowas in der Art: Stop: 0x000000CA (0x00000001, 0x867DFC08, 0x86783948, 0x00000000) Der Stoppfehler wär dann die 0x000000CA, die Werte in den Klammern sind dann weitere Info´s (eventuell :rolleyes: ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
SirSydom 10 Geschrieben 26. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Dezember 2004 So, ich hab es nun fertig gebracht (ich hab die Mainboards untereinander ausgetauscht) XP zu installieren. Es läuft, die Grafik (2D) ist auch in Ordnung. Trotzem kommt es öfter zu spontanen rebbots. Der Problembericht daraufhin stellt fest das es am Grafiktreiber liegt. Ich hab schon den XP Treiber ausprobiert und den auf der Mainboard CD. Sie scheinen identisch zu sein. Wenn ich den Treiber über Windows Update installiere bekomm ich den Fehler, das nur nch eine sehr kleine Auflösung und 4bit Farbtiefe oder so funktionieren. Ich werde jetzt mal ein BIOS UPdate wagen.. Soll ich die Stop Meldung aus dem Problembericht mal posten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
SirSydom 10 Geschrieben 26. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Dezember 2004 So, ein BIOS Update auf die letzte Final Version hat nicht gebracht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
SirSydom 10 Geschrieben 26. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Dezember 2004 nach der Installation des neusten nVidia Treibers von nvidia.de wieder Fehler: Error Message: STOP 0x000000EA THREAD_STUCK_IN_DEVICE_DRIVER (Q293078) auch die Installation des aktuellesten Treibers von Asus führt zu wenig Erfolg.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 26. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Dezember 2004 Hi, ich tippe auch auf einen Hardware-Defekt bzw. eine Kombination von Hardware, die nicht funktioniert. Wenn selbst die Installation mit den FailSafe Einstellungen deines BIOS scheitert, tippe ich wirklich auf defekte Hardware. Zu deinem STOP Fehler: http://support.microsoft.com/kb/293078/de Teste das mal und berichte :) . Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
SirSydom 10 Geschrieben 26. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Dezember 2004 Der Artikel hat wenig geholfen, war ich doch von selbst drauf gekommen andere Treiber zu verwenden (es waren bestimmt 10 an der Zahl!) Ich hab die Lösung! (nach langer Recherche gefunden in alt.comp.periphs.mainboard.asus) es liegt am RAM. Dieses Board ist in Verbindung mit onboard Grafik sehr wählerisch, nur sog. Premium RAM soll funktionieren. Und Corsair VS ist anscheinend kein solcher. Es exitsiert keine offizielle RAM Liste für dieses Board. Es war nie für den Endkundenmarkt gedacht, nur für OEM Kunden, für die dann spezielle BIOSe geschrieben wurden bzw der RAM speziell angepasst wurde. Ich finde damit hat sich Asus einen Bock geschossen! Das Problem wurde mit dem Einbau von AGP Karten gelöst, hierfür reicht dann normaler RAM aus, und das Board läuft 1A stabil. Trotzdem ärgerlich. Wenn ich meine Firma hauptberuflich führen würde würde mich sowas viel Geld kosten.. Nunja, so hab ich nru viel gelernt und es hat mich nerven und 100€ gekostet (für die Grafikkarten+Expressversand) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 26. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Dezember 2004 Hi, ich sagte ja: ich tippe auch auf einen Hardware-Defekt bzw. eine Kombination von Hardware, die nicht funktioniert. :) Und was lernen wir daraus? Man kaufe im Fachhandel, wo man sich mit sowas auskennt ;) Nicht böse gemeint.. kann man ja wirklich nicht ahnen. Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
SirSydom 10 Geschrieben 26. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Dezember 2004 Ich BIN der Fachhandel ;) aber jedes Stück Hardware hat man irgendwann zum ersten Mal in den Händen und muss es kennen lernen. Und da passiert eben sowas. Aber ich verkauf ja so buggy Hardware nicht, bzw würde nie jemanden raten atwas zu kaufen was ich noch nicht selbst getestet & für gut befunden hab. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.