kohsamui 10 Geschrieben 26. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Dezember 2004 Guten Tag, bin hier neu und hoffe ihr könnt mir bei einem kniffligen Problem unterstützen! Ausgangssituation: MS Win XP Pro + SP2 CPU: AMD Athlon 64 3000+ Mainboard: MSI K8T Neo-FIS2R 512 MB Ram v. Kingston LG DVDRAM 4081-B 3 Stk Samsung S-ATA 160 GB, 1 Stk IDE 180JB Das Problem ist gleich auf der 1. Bildschirmmaske wo der Arbeitsspeicher getestet wird. Hier ist noch alles OK. Danach werden die angeschlossenen Geräte gecheckt, hier wird am Ende der LG DVDRAM 4081-B angeführt. Nun "sollte" er auf den 2. Bildschirm weiterspringen wo die Festplattencontroller initialisiert werden. Meistens macht er es, aber sehr oft auch nicht!! Er bleibt einfach stehen auf dem 1. Bildschirm und tut nichts mehr! Abhilfe schafft nur mehr ein RESET und die Prozedur beginnt von vorne. Gestern brauchte ich 20 Versuche bis ich Windows starten konnte! Manchmal klappts allerdings auch beim 1. Versuch... Wenn Windows einmal läuft, dann super-stabil - keine Bluescreens, Probleme, gar nichts! Kennt wer dieses Problem das der 1. Bildschirm beim hochfahren einfach einfriert und nichts mehr tut ? Ich würde mich freuen, dieses eigenartige Problem beseitigen zu können und freue mich über Lösungsvorschläge! Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.613 Geschrieben 26. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Dezember 2004 Hallo und willkommen on Board. :) Das riecht schwer nach einem Hardware-Problem. Du könntest folgendes versuchen: - BIOS-Update - Update der Mainboard-Treiber/Firmware - Suche nach Fehlermeldungen in der XP-Ereignisanzeige - Wenn noch Garantie drauf ist, mit dem Board/Rechner zum Händler Ist vielleicht ein interner Fehler in Controller-Chipsatz. Trat der Fehler schon immer auf oder erst, nachdem am System was grundlegend geändert wurde? Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
kohsamui 10 Geschrieben 26. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Dezember 2004 Hallo. Danke für die rasche Antwort. - BIOS-Update <- heute gemacht! - Update der Mainboard-Treiber/Firmware <- waren am aktuellen Stand! - Suche nach Fehlermeldungen in der XP-Ereignisanzeige <- außer einer "1517 userenv" nichts zu finden.. - Wenn noch Garantie drauf ist, mit dem Board/Rechner zum Händler <- Garantie wäre noch drauf, ist allerdings schon das 2. Board das kaputt wäre ! Hab schon das erste zurückgetragen, allerdings wegen eines anderen Fehlers! Der Fehler tritt seit dem 1. Einbau von Anfang an auf. Für weitere Tipps wäre ich dankbar! PS: Seit dem Bios-Update hängt es beim Booten erst am 3. Bildschirm, nicht mehr beim ersten. Ev. hilft das bei der weiteren Fehlersuche ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
YaY 10 Geschrieben 26. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Dezember 2004 Hi! Wenn du mehr als einen RAM-Baustein hast, würde ich mal versuchen, einen von denen rauszuschmeißen und es mit dem anderen probieren. Existiert der Fehler weiterhin, den anderen ausprobieren. Vielleicht kannst du dir ja auch einen zum Ausprobieren bei Bekannten leihen. Ansonsten würde ich mal ein Gerät nach dem anderen abmachen (also nach einander CD-ROM-LW, HDD, FDD, GraKa, Modem, LAN oder was du sonst noch so an Geräten darin hast) und testen! Viel Glück weiterhin! YaY Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 26. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Dezember 2004 Original geschrieben von YaY Wenn du mehr als einen RAM-Baustein hast, würde ich mal versuchen, einen von denen rauszuschmeißen und es mit dem anderen probieren. Dagegen spricht der ansonsten tadellose Betrieb... also schließe ich RAM mal aus. Schalte im BIOS mal die S.M.A.R.T Prüfung der Festplatten ein und besorg Dir ein Programm, daß die Parameter auslesen kann. Vielleicht gibt deine HDD bald den Geist auf und zeigt nun die ersten Anzeichen? Ansonsten könntest Du das übliche noch ausprobieren: IDE-Kabel tauschen, IDE-Port wechseln, Zusätzlichen Controller zum Testen einbauen. Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
kohsamui 10 Geschrieben 29. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Dezember 2004 Danke für eure Tipps: Der Fehler dürfte mit dem BIOS-Update auf Ver. 1.9 (vormals 1.0) behoben sein. Nun bereitet mir allerdings meine Wlan-PCI Karte massive Probleme (NETGEAR WG311v2 wireless). Alle 1-2 Tage kommt ein Blue Screen willkürlich bei versch. Tätigkeiten: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL File: NETWG311.SYS Hat wer ne Idee ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 30. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 30. Dezember 2004 Gibts für die Karte vielleicht auch aktualisierte Treiber oder Firmware-Updates? Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
kohsamui 10 Geschrieben 30. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Dezember 2004 ja gibt es (von dez 2004), allerdings sind die bereits in Verwendung! Ich überlege, ob es sinnvoll wäre, einen USB WLAN Adapter zu kaufen anstatt der PCI-Karte. Dann kann es zumindest keinen IRQ-Fehler mehr geben oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaffeeetrinker 10 Geschrieben 30. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 30. Dezember 2004 @ Kohsamui PCI-Karte hat den Vorteil das du im Bios dert IRDQ fest vergeben kannst ... die Karte also nicht als IEQ-Sharing angewiesen ist. Grüße Kaffeee Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.