jack4614 10 Geschrieben 26. Dezember 2004 Melden Geschrieben 26. Dezember 2004 hallo, ich hab ein problem mit einem oki-drucker. das liegt aber nicht am oki, sondern an was grundsätzlichem. das problem ist einfach erklärt: der druckertreiber hat bestimte formate hinterlegt. z.b. A4 breit und 12 zoll lang. nun brauche ich zb. ein selbst definiertes format, das nicht im treiber hinterlegt ist. im aktuellen beispiel benögtige ich A4 auf 12 zoll plus 3 mm. mathematisch bekomme ich das hin, auf jeden fall: 12x2,54+0,3= länge. nur, was nützt mir das, wenn ich es nicht in ein "nicht vorhandenes benutzerdefiniertes" format eintragen kann!! vielleicht kann mir jemand helfen, vielen dank. Zitieren
fossib 10 Geschrieben 26. Dezember 2004 Melden Geschrieben 26. Dezember 2004 Hi jack4614 installiere eine "Dummy" Druckerder dieses Format kann und stell den für die Zeit als Standartdrucker ein gruß fossib Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 27. Dezember 2004 Melden Geschrieben 27. Dezember 2004 Auf dem Druckserver im Menü Drucker (da wo man Drucker verwalten und hinzufügen kann) gibt es im Menü Datei\Servereigenschaften einen Reiter Formulare, da kann man sich eigene Papiergrößen zusammenbasteln. grizzly999 Zitieren
jack4614 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Ja, das ist schon richtig. Der Druckertreiber berücksichtigt bei dem Druck nicht den Rand des Endlospapieres... Und genau daran scheitert das vorhaben. Habt iHr noch Ideen? Zitieren
olei 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Geschrieben 4. Januar 2005 du müßtest dem Drucker die Anzahl Zeilen pro Seite verklickern. Wird wohl ein Fall von RTFM werden... ;) Zitieren
jack4614 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2005 also die Ränder links und rechts.... nicht die oben und unten... Zitieren
olei 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Geschrieben 4. Januar 2005 das heißt, in deinem neuen Formular werden die angegebenen Ränder ignoriert? Zitieren
jack4614 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2005 Bin jetzt gerade vor Ort. Rechnungsdruck aus der Warenwirtschaft. Innerhalb der Rechnung verschiebt sich das Papier nicht, nur wenn eine Rechnung begonnen wird, rutscht die erste Druckzeile autom. nach oben. Das Endlospapier hat ne Größe von 21,0 cm (+ Rand) auf 30,3 cm. Diese Maße hab ich auch im Druckertreiber hinterlegt. Zitieren
jack4614 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2005 Also nicht die Breite sondern die Höhe ist entscheident. Und da gibt es die Probleme... Zitieren
jack4614 10 Geschrieben 7. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2005 So, jetzt starte ich meinen letzten Versuch, die Sache kann doch nicht so schwer sein. Mal ne Zusammenfassung: Das Endlospapier hat ne Größe von 21,0 cm (+ Rand) auf 30,3 cm. Diese Maße hab ich auch im Druckertreiber hinterlegt als eigenes Format. Druck ich jetzt ne Rechnung aus der Warenwirtschaft, dann wird der Druck pro Seite um ca 1-2mm vewrschoben. Ich habe schon tausende Einstellungen ausprobiert, kam aber auf keinen grünen Zweig. Das Gleiche passiert auch beim Druck von Versandetiketten und kleinen Aufklebern. Auch da habe ich die Größen in einem separaten Format hinterlegt. Wo könnte das Problem doch noch liegen? Hat denn keiner noch die letzte Idee? Zitieren
olei 10 Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Befrage doch mal den Hersteller eurer Warenwirtschaft. Was bringt es, wenn du das Papierformat im Drucker 1-2 mm größer machst? Zitieren
Finanzamt 76 Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Hallo Jack! Pardon ... Du schreibst "Innerhalb der Rechnung verschiebt sich das Papier nicht, nur wenn eine Rechnung begonnen wird, rutscht die erste Druckzeile autom. nach oben." und hast als Papierlänge 30,3 cm eingetragen. Du hast aber 12" - Papier. 12*2,54 ergeben 30,48 cm, nicht die von Dir eingetragenen 30,30 cm. Die Differenz von 1,8 mm entspräche Deiner Angabe "... Warenwirtschaft, dann wird der Druck pro Seite um ca 1-2 mm ve(w)rschoben." Könnte es das gewesen sein oder verstehe ich völlig miß? Übrigens: M.W. müßtest Du über den Okitreiber das Format "Fanfold 210*12 Zoll" angeboten bekommen. Das wäre ganz exakt. Gegrüßt! Zitieren
jack4614 10 Geschrieben 16. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Rechnungsformular geht, nachdem ich den treiber für den Baugleichen EPSON LQ850 installiert habe. Ein paar Dinge noch ausprobiert und dann ging es recht plötzlich mit dem 12" Standardpapier. Jetzt aber noch nicht fertig. Versandetiketten (16,6 x 9,7cm) und normale Etiketten (8,8 * 3,55cm) lassen sich absolut nicht ausrichten. Nicht über Standardformate, nicht über vorgefertigte Formate. Zitieren
Finanzamt 76 Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Hi! Auf welchem Träger hast Du denn die Etiketten? A4-SingleSheet / A4-Endlos / 12"-Endlos / ...? Für den Drucker ist immer nur das Trägerformat entscheidend, für die genaue Positionierung das Adressendruckprogramm oder die Textverarbeitung. Gegrüßt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.