RamRequester 10 Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2004 Dear all, habe folgende Fehlermeldungen erhalten, nachdem ich versucht habe über den abgesicherten Modus(in dem der Explorer einwandfrei läuft) die Dienste wiederherzustellen, die ich zuvor deaktiviert hatte: Dienste können mit dem Computer "Computername" nicht einwandfrei verbunden werden! Desweiteren folgende Meldungen, sofern ich versucht habe "normal" eines meiner Profile zu nutzen: 1) "Die Anweisung in 0x6c171c65 verweist auf Speicher in 0x00000000. Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden! OK für Programmende" 2) "Die Anweisung in 0xffbadd11 verweist auf Speicher in 0xffbadd11. Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden! OK für Programmende" Mit Hilfe des Taskmanagers konnte ich allerdings auf alle Programme einwandfrei zugreifen, mühevoll, aber es ging irgendwie. Meine Frage: Wie kriege ich den Explorer wieder einwandfrei zum Laufen und ohne dass der Explorer(Startmenüoberfläche/Desktop) in regelmäßigen Abständen für 2 Sekunden erscheint und wieder verschwindet? Muß ich alles neu aufspielen oder sollte ich direkt mit WIN XP weitermachen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
veritas75 10 Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2004 Hallo RampRequester, ich hatte früher auch des öfteren Systemfehler und musste alles mühevoll neu aufsetzen und alle Programme neu einspielen. Ich kann Dir zwar bei deinem konkretem Problem nicht helfen, da könntest du vielleicht auf der http://www.microsoft.com seite hilfe finden. Aber ein Tip, wenn Du alles neu einspielen solltest: Intsalliere Dir alle Programme, die Du oft benötigst. Danach ziehe Dir ein Image von dieser Partition auf DVD und Du hast Deine Ruhe. Ich brauche nur 25-40 min, um eine 3-4 GB Partition zurückzuspielen. Wenn Deine Platte groß genug ist, kannst Du Dir ab und an mal ein Systemstand auf eine seperate Partition sichern und bei Problemen zurückspielen. Diese Sicherung ist zwar nicht besonders sicher, weil ein Virus oder Festplattenschaden auch diese Partition befallen bzw. zerstören könnte, aber besser als gar nichts. Ich selbst nutze Norton Ghost 2003, aber Acronis Image ist auch zu empfehlen. Beide sind sehr einfach zu bedienen. grüße Veritas75 Zitieren Link zu diesem Kommentar
RamRequester 10 Geschrieben 28. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2004 Vielen Dank für den Hinweis Veritas75, bin mittlerweile ein bischen Acronis-erfahren und die Sache mit dem Image ist ja grundsätzlich nicht verkehrt!!! Aber in diesem Fall wäre ich mehr als dankbar für eine alternative Lösung, sofern es denn eine gibt! by the way der IIS ist z.Zt. deaktiviert, ist möglicherweise die Quelle allen Übels??? Vielen Dank im Voraus an alle anderen Leser und erst recht derjenigen Person, die eine adäquate Lösung parat haben sollte und mir auf diesem Wege eine Mitteilung zukommen läßt! Edit: Habe bereits mündlich den Hinweis erhalten, dass evtl. der Fehler im Arbeitsspeicher oder aber auch auf der Primärpartition liegen könnte. :shock: Zitieren Link zu diesem Kommentar
RamRequester 10 Geschrieben 29. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Dezember 2004 .... für alle Neugierigen, den Wert 0x00000000 habe ich mittlerweile immerhin in der Registry, allerdings nur bei MSOutlook Express gefunden, bringt mich allerdings irgendwie wirklich nicht weiter, werde es denn heute, nach einem Tipp vom Umfeld mal mit `nem memtest versuchen! so long & thx bis dahin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.