peter.muss 10 Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2004 Moin moin, habt ihr eine gute Quelle und einen "Streetprice" für ein Update von W2K prof auf XP prof?? Danke!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2004 Off-Topic: ich kann nicht anders :rolleyes: was ist denn ein "streetprice" :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
peter.muss 10 Geschrieben 28. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2004 LOL @*Cat* das Wort "Streetprice" bezeichnet den Preis, der für ein Stück Ware bezahlt wird, und zwar den marktüblichen Preis, nicht den vom Hersteller empfohlenen "Mondpreis". Beispiel VW Golf: Listenpreis (=Mondpreis) 20.000 € Steetprice (was Du beim Händler nach Handeln, noch mehr handeln, Rabatt usw.) zahlst, ist dann sagen wir mal 17.950 € War das so verständlich? ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2004 LOL @ peter.muss das war für mich sogar besonders gut verständlich. da hast du aber Glück gehabt, dass ich KFZ-Mechanikerin bei VW bin ;) Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
peter.muss 10 Geschrieben 28. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2004 ;-)... hmmm nachdem ich nun weiss, das Du Schraubärin bist, fehlt mir zu meinem Glück nur noch der Preis fürs Update, womit wir wieder "on topic" sind... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2004 Hi Peter, für die Systembuilder-Version so um die 110 €. Nächstes mal ned so faul sein und selber bei den einschlägig bekannten Preisvergleichsseiten schauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
peter.muss 10 Geschrieben 28. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2004 hi @Kohn... die Preisvergleiche hatte ich schon durch und ich wollte hier nicht durch Faulheit glänzen sondern von erfahrenen Anwendern einen marktüblichen Richtpreis in Erfahrung bringen. Die mir vorliegenden Angebote von unseren drei Stamm-Lieferanten differieren nun ganz deutlich. mit € 110,00 könnte ich, auch bei der Menge der Lizenzen, ganz gut leben.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. Dezember 2004 Um wieviele Lizenzen handelt es sich denn - vielleicht ist ja auch ein Volumenlizenzprogramm für euch von Interesse - da lässt sich auch noch was sparen. http://www.microsoft.com/germany/ms/lizenzenmietkauf/ea/index.htm Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. Dezember 2004 Wenn es um mehr als fünf Lizenzen geht, solltest du nicht nur auf den reinen Einkaufspreis achten, sondern auch auf andere Dinge die später eine Mange Geld kosten, aber bei der richtigen Lizenzierungsart wegfallen, wie z.B. Produktaktivierung und Lagerung und Verwaltung der Lizenzen und Keys. Das kann in Summe hinterher ein Vielfaches der "gesparten" Geld summe ausmachen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
peter.muss 10 Geschrieben 29. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Dezember 2004 hi nochmal... also wird haben für unser Netzwerk eine Volumen-Lizensierung. Nun kommen noch 24 PCs von einem andeen Unternehmen hinzu, die NICHT (warum auch immer, Entscheidung der GL) in unser Netz integriert werden sondern weiterhin "Standalone" in einer Arbeitsgruppe bleiben. Es sind alles CAD-Maschinen und der SW-Hersteller supported die W2K-Installationen ab 01.02.2005 nicht mehr. ERGO: nicht über Sinn/Unsinn der Entscheidung diskutieren sondern einfach Lizenzen beschaffen und installieren (Cheffe hat wie immer das Geld und somit das letzte Wort) BTW: die PCs werden schon via RIS "betankt" und konfiguriert, da ich einheitliche Installationen haben möchte und "Management by Turnschuh" nicht so mein Ding ist. Den kleinen Lizenz-Verstoß mit "erst in die Domain zur betankung und dann wieder raus" übersehe ich hier mal ganz geflissentlich... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.