sheila 10 Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2004 Ich erhalte die Fehlermeldung "unldrexe.exe" wird nicht gefunden. Wie kann ich den Fehler beseitigen? Liebe Grüsse Sheila Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2004 Hi, schau mal auf der windows- cd nach der Datei und kopier sie in C:\WINDOWS\System 32 EDIT wenn es sie auf der cd nicht gibt hast du ein ganz anderes Problem EDIT der grizzly war schneller:wink2: Grüße Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2004 Solltest vielleicht froh darüber sein :D Wenn ich das in ggogle einwerfe, dann finde ich tonnenweise Links mit Hinweisen auf Trojaner, Hijackern, u.ä. :rolleyes: Am besten du versorgst dich mit einem guten aktuellen Virenscanner und Malware-Tools wie HijackThis, CWShredder, Spybot S&D und scannst dein System so gut du kannst. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
megatron 10 Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2004 Einen frei verfügbaren Virenscanner für den "persönlichen" Eigenbedarf wäre die "AntiVir Personal Edition"...... Laut Lizenzbestimmungen heißt es: Diese kostenfreie AntiVir Personal Edition ist ausschließlich für den privaten Einsatz auf einem Einzelplatz-PC (Workstation) vorgesehen. Das Kopieren des vollständigen Programmpaketes und die Weitergabe für eine ausschließlich private Nutzung ist erlaubt. Der kommerzielle oder berufliche Einsatz der kostenfreien AntiVir Personal Edition ist nicht gestattet. Downloaden kannst Du das Teil dort: http://www.free-av.de Und die anderen Programme die grizzly999 gennant hat, solltest Du auch mal antesten...... Ciao megatron Zitieren Link zu diesem Kommentar
sheila 10 Geschrieben 29. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Dezember 2004 Vielen Dank. Ich habe Antivir, shredder und spybot mal durchlaufen lassen und den Papierkorb mit dem Programm unldrexe.exe geleert. Die Fehlermeldung "wird nicht gefunden" kriege ich trotzdem nicht weg. Wenn ich es bei Programmzugriff und -standards (Software) aus der dortigen Liste entfernen möchte, kommt eine Fehlermeldung: 'möglicherweise bereits deinstalliert'. Ist das Ganze nur eine harmlose Fehlermeldung? Muss ich ev. Windows 2000 neu installieren? Liebe Grüsse Sheila Zitieren Link zu diesem Kommentar
megatron 10 Geschrieben 30. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 30. Dezember 2004 Windows 2000 neu installieren - NEIN !!!! Wann kommt die Fehlermeldung denn ? Falls Sie immer dann kommt wenn Du das System hochfährst - was ich vermute, dann ist es ein Autostarteintrag oder Autoruneintrag, der einer schon physikalisch nicht mehr vorhandenen Datei zugewiesen ist - sprich ein "toter" Link. In Deinem Fall, ist das ganz gut, da der Virus so wie es aussieht, nie gestartet werden konnte....... 1. Schaue mal in den Autostart Ordner, vielleicht will man dort die "unldrexe.exe" starten - wenn ja dann lösche diesen Eintrag - wenn nicht dann ist es ein Autorun Eintrag, denn kann man mit "regedit" suchen und dann löschen. 2. Durchsuche die ganze Festplatte mal nach dieser unldrexe.exe versteckte Dateien usw. mit einschliessen..... Findest Du die Datei an einem oder mehreren Orten - dann lösche diese "Virendatei". 3. Zu ".........kommt eine Fehlermeldung: 'möglicherweise bereits deinstalliert'." ist folgendes zu sagen: Der Virus hat anscheinend einen Deinstallationseintrag hinterlassen, welcher durch die fehlende Deinstallationsroutine sich ohne Hilfsmittel bzw. Tools nicht mehr entfernen lässt. So ein Tool wäre z.B. "TweakUI" ..... 4. Beide Probleme lassen sich aber auch über "Regedit" lösen, hast Du schon Erfahrung mit dem Tool "Regedit" ????? Wenn ja wäre das sehr hilfreich um Deine Probleme zu lösen. Ciao megatron Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.