Nursoda 10 Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. Dezember 2004 Hallo erstmal, ich muß 2 Windows 2003 Server einrichten und zwar sollen sie sich in Echtzeit spiegeln. Das heißt ich habe 2 PC`s mit einen Raid 1 oder 5 und wenn einer von den beiden PC`s ausfällt,soll automatisch der andere die Arbeit übernehmen. Das mit der DC einrichtung sollte kein Problem sein,die Synchronisieren sich ja,soweit ich weiß, automatisch. Doch jetzt weiß ich nicht,wie ich das mit den Daten machen soll,die in Echtzeit gespiegelt werden sollen. Oder mit den Druckern,die z.b. im Netzwerk frei gegeben sind. Kann mir da jemand eine Anleitung geben / was ich beim einrichten beachten muß usw??? Danke und schonmal guten Rutsch ins neue :) Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. Dezember 2004 Hallo, ein paar Threads weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=51904 Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nursoda 10 Geschrieben 29. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Dezember 2004 hmmm... ich dachte an der Spielelung der Server an z.b. DFS Das würde schon lange. Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man GENAU die Funtkion einrichtet??? Also so für Doofe *gg* Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. Dezember 2004 Das hat mit Spiegelung nichts zu tun. Was ist das eigentliche Ziel? Datensicherung durch eine Kopie auf einem anderen Rechner? Google mal nach FolderSync! Vieleicht kommt das deinem Bedürfnis nah. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. Dezember 2004 Genau du solltest erst mal sage, was du geneu vor hast. Dann können wir dir sagen ob das so realisierbar ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nursoda 10 Geschrieben 29. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Dezember 2004 Ich soll 2 W2K3 Server einrichten,die sich komplett Synchronisieren. Wenn einer von beiden ausfällt,soll der 2te automatisch die arbeit übernehmen.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. Dezember 2004 Schon mal über einen Cluster nachgedacht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nursoda 10 Geschrieben 30. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Dezember 2004 ja habe ich,doch welche 2003er Version muß man dafür haben? Langt die Standart??? Und wie richtet man einen Cluster ein??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 30. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 30. Dezember 2004 Da solltest du (wenn ihr die Entscheidung für einen Cluster getroffen habt) einen Fachmann aus deiner näheren Umgebung zu Rate ziehen. Sowohl Cluster, als auch einfache Server sind kein Spielzeug, bei dem man mal schnell in einem Forum fragt, wie geht das denn. Das Thema ist zu komplex, als das wir dir hier im aller epischer Breite die Funktionsweise eines Clusters erklären können. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ritchie 10 Geschrieben 30. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 30. Dezember 2004 Hallo Original geschrieben von Nursoda ja habe ich,doch welche 2003er Version muß man dafür haben? Langt die Standart??? Und wie richtet man einen Cluster ein??? Nein, eine Standard-Edition reicht nicht. Man benötigt mindestens eine Enterprise Edition. Eine Installation eines Clusters ist nicht einfach in zwei, drei Sätzen erzählt. Du solltest schon Erfahrung damit haben. Studiere mal die White Papers bei MS Gruss Ritchie Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chack 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 grüße greif das thema nochml auf :) den hab folgnedes prob hab 2 platten die ich im 2003 server speigel möchte krieg das aber nicht hin wenn ich die c parti spiegeln will kommt die meldeung " sie können das aktuelle startvolume auf einem andren datenträger nicht mit einbem andrem partitionstil spiegeln " beide platten sind dynamisch auf der 2ten platte hab ich noch kein volume eingerichtet hab mehrere wege probier aber probieren bringt irgentwie nix ;) und wenn ich auf der 2ten platte eijn volume erstelle und dann sage ok du machst jetzt ein auf spieglung dann nimmt der aufeinmal ein 7mb volume kann mir jemand sagen wo mein denkfehler liegt ?? big thx im vorraus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chack 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 ok habs gefunden :) lag am mbr auf dem startvolume Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Hallo, schön das es nun geklappt hat :) Ich denke ein Cluster sollte, wie schon von den Vorrednern erwähnt, von Fachleuten installiert werden. Außerdem sind dort die Hardwarekosten nicht zu verachten, die leicht mehrere 10.000 Euro erreichen können, wenn man einen Single Point of Failure vermeiden möchte. Schön wäre es übrigens auch, wenn deine Beiträge Groß- und Kleinschreibung und Satzzeichen enthalten würden, damit wären sie um ein Vielfaches besser lesbar. Hier ist übrigens eine Anleitung, wie man einen Cluster testweise mit Virtual Server 2005 simulieren kann: http://www.sql-server-performance.com/installing_sql_clustering_virtual_server1.asp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.