Navy 11 Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. Dezember 2004 Hi, ich wollt mal wissen welche Werte wichtig sind für ne WinXP Systemplatte. Durchsatz lesend/schreibend is ja noch klar aber was is mit i/o Werten? Sind die wichtig? usw mfg Navy Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 30. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 30. Dezember 2004 Hallo, ich sage mal, mit einer Hardwarefrage bist du im falschen Forum. Welche Anforderungen stellst du denn an eine Platte? Sie soll doch wohl nur in einem Homerechner seinen Dienst versehen. Dann reicht eine heute handelsübliche Standardplatte von Saturn. Oder? Dann die Frage nach der Relevanz von I/O-Werten. Sie spielen natürlich einen Rolle. Je besser die Zugriffszeiten, je grösser der Cache etc, desto besser. Willst Wertungen? Dann schau mal in Testberichte der Zeitschriften. Oder in deren Onlines. Chip.de, PC-Welt etc. Willst du etwas besseres? Da gibt es die Raptor für den 7*24h-Betrieb. Es ist eine IDE-Platte für Server. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
darthflo 10 Geschrieben 30. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 30. Dezember 2004 Also meine persönliche Empfehlung wäre entweder ne Samsung SpinPoint, Seagate Barracuda oder eine von diesen wirklich fetten Hitachi 7K250ern. Barracudas und 7k250ers hab ich bei mir auch im Einsatz, die schaffen ihre 24/7 eigentlich auch ohne rumzumucken. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 30. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 30. Dezember 2004 Hi Navy, für kompetente Hardwareinfo´s schau ich immer unter http://www.tomshardware.de nach. Lefg hat mit der Empfehlung Western Digital Raptor vollkommen recht - solange das Geld keine so große spielt. http://www.de.tomshardware.com/storage/20031208/wd740-05.html Ist IMHO die schnellste erhältliche Platte für SATA - hab die im Raid 0 Verband - geht ab wie sau :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
darthflo 10 Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 31. Dezember 2004 Also ich hab die Hitachis bisher noch nicht in nem Raid, aber die Dinger sind schon so ähnlich schnell wie die beiden Barracudas im Raid 0 :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Navy 11 Geschrieben 31. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Dezember 2004 Is ja schon mal was, thx Primär is es ne normale Desktopkiste, aber ne Platte von Saturn kann ich nicht gebrauchen. Mich nervt meine Samsung schon. So kleine Ladezeiten wenn ich zb nen Menuordner öffne oder ähnliches, lange Ladezeiten für .net usw. Angeblich waren schon Leute von der Raptor nicht so begeistert. Kann jemand aus 1. Hand bestätigen das die ok sind? Was ich noch gesehen hab ist das die 74er viel schneller sind als die 36er? Als Storage hab ich mir 4x250GB Maxline III an nem Adaptec Controller im Raid5 in ner Backplane gedacht. Hat schon mal jemand erfahrung mit Verschiedenen Controler Herstellen gesammelt? Kann man mit 2 Platten Raid5 einrichten oder muss ich auf Raid1 zurückgeifen. Wollt mir die Platten erst nach und nach besorgen wenn ich sie brauche. Kann ich dann einfach von Raid1 auf Raid5 portieren? mfg Navy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 31. Dezember 2004 Hi Navy, Für Raid 5 brauchst du mindestens 3 Platten. Mit dem Portieren schauts denke ich auch schlecht aus. Für eine vernünftige Installation denke ich solltest du nach ändern von 1 auf 5, Windows neu installieren. Aber wiso denkst du überhaupt an eine Spiegelung (Raid 1) an einem Desktop PC - geschweige denn Raid 5? Die wichtigen Daten einfach regelmäßig sichern - und wenn nichts mehr geht einfach neu installieren. Ne Raid 5 finde ich völlig übertrieben fürn Desktop PC - Raid 5 Karten mit integriertem Chip sind imho ab so 500 € zu haben. Günstigere Raid 5 Karten haben keinen Chip darauf => die CPU muss die Rechenleistung alleine auf sich nehmen und dass zieht dir dein System in den Keller. Ich habe zwei WD Raptor 36 GB im Raid 0 Verbund an einem Adaptec SATA 1210SA. Der Raid Verbund hat eine durschnittliche Übertragunsrate von 75 MB/sec. Die Platten könnten schneller - aber der PCI Bus mit 32 Bit und 33 MHz bremst - da muss schon zuviel drüber. Mit Intels ICH6 Chipsatz würde auch mehr gehen: http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20040622/925x_915gpv-37.html Mehr Info´s zu Raid-Leveln findest du hier: http://www.icp-vortex.com/german/download/down_d.htm Mehr Info´s zu den verschiedenen PCI Standards: http://www.heise.de/newsticker/meldung/32369 Zitieren Link zu diesem Kommentar
darthflo 10 Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 31. Dezember 2004 Zum Raid 5: Windows Server 2003 kann standardmässig Software-Raid 5, mit ein Bisschen Rumbasteln klappt das auch bei XP Prof ( Tomshardwareguide.de weiss mehr :) ) Zu den Raptors: Sind die wirklich so lahm? Meine Hitachis schaffen alleine sowas an die 50 MB/s, was in nem Raid-0 mit zwei Platten ungefähr 85-90 MB/s bringen würde.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.