Hartmannswelt 10 Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 31. Dezember 2004 Hallo, habe seit neuestem beim Starten ein DOS-Fenster auf dem Desktop, welches die Bezeichnung trägt: Defragfat34. Machen tut es aber nichts scheinbar. Rechner überprüft, keine Fehler. Msconfig: kein Fehler oder Hinweis. Habe aber unter C:/Windows/System32 die Defragfat Dateien gefunden. Aber: Dort befindet sich auch eine Datei Defragfat36. Was sind diese Dateien, was bewirken sie, wie kann ich sie abschalten? Danke für Eure Hilfe... :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 31. Dezember 2004 Halo und willkommen im Board :) Ich habe noch nie davon gehört. Google auch nicht :suspect: :suspect: Würde ich mal vorsichtig löschen (oder wenigstens umbenennen, nicht das doch irgend ein exotisches Programm die braucht). Allerdings tippe ich bei sowas immer schnell auf Virus/Trojaner/Malware, doch wie gesagt: nicht mal bei Google findet man was dazu. *verwundert bin* grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hartmannswelt 10 Geschrieben 1. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Januar 2005 Hallo Grizzly. Leider fand ich auch unter diversen Suchmaschinen keinen Hinweis dazu. Und Ad-Aware, Spybot und etliche andere Reinigungs- bzw. tunningsprogramme finden diesen Hinweis nicht. Als wenn dieses Fenster aus dem Nichts auftaucht, von niemanden benötigt wird, und nicht einmal irgendwo zuzuordnen ist. Aber danke für deine Meinung dazu. Wenn Du mal was hörst, bitte gleich melden..Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Januar 2005 Hi ! Vielleicht der hier http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/w32.linkbot.a.html ? (Defragfat32.exe). Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Januar 2005 auch *verwundertbin*, weder kenn ich defragfat34und defragfat36 noch habe ich diese. ich würde beide mal umbenennen, rein unter xp gibt es in dem ordner nur die defrag.exe liebe Grüße Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hartmannswelt 10 Geschrieben 1. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Januar 2005 Also, Danke erst einmal an alle, die mir helfen wollen. Hmmh. Dieser link oben ist es nicht. Zumindest nicht die Lösung. Die Beschreibung des Wurms bezieht sich auf W32.... Aber bei mir nistet sich Defragfat34 und 36 ein, W32 kenne ich, bin auch geschützt dagegen...Hoffe ich...!!!Aber der hinweis, das dieser Wurm in einer gesicherten Datei im System verankert ist, scheint plausibel. Umbenennen funktzt nicht. Da heißt es als Administrator keinen Zugriff. Weil... Die Datei sich so verankerte, das sie von Windows aus den gesicherten Bereichen nicht löschbar ist. Sehr seltsam... Aber als weiter...vielleicht finde ich ja die Lösung noch, oder es kann mir einer hier helfen.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Januar 2005 Hi, ja und da steht auch When W32.Linkbot.A is executed, it performs the following actions: 1. Copies itself as: %System%\defragfat32z.exe Note: Variants might have the following file names: * defragfat32.exe * defragfat32x.exe Note: %System% is a variable that refers to the System folder. By default, this is C:\Windows\System (Windows 95/98/Me), C:\Winnt\System32 (Windows NT/2000), or C:\Windows\System32 (Windows XP). ich denke darauf wollte dich zuschauer hinweisen. vielleicht auch nur ein abkömmling davon. versuch das mal im abgesicherten modus zu löschen. liebe Grüße Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hartmannswelt 10 Geschrieben 1. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Januar 2005 Hallo, Danke Cat, aber es ist nicht Defrag32 usw. sondern nur rein: Defragtfat34.exe und Defragfat36.exe...,...aber.... Ich habe die Systemwiederherstellung deaktiviert, aus dem System32-Ordner jeweils die defragfat36 und den dfrgfat in einem seperaten Ordner auf dem Desktop gelegt und danach den Prefetch-Ordner die zwei Dateien DEFRAGFAT34.exe-256064BA.pf und DEFRAGFAT36.exe-102D1548.pf ebenfalls in den Neuen Ordner gezogen. Neustart - keine Fehlermeldung mehr. Systemwiederherstellung habe ich aktiviert, Neustart gemacht, alles OK. Aber aus Sicherheitsgründen werde ich den Neuen Ordner (Ca. 179Kb- 180Kb) auf einer Diskette bannen, falls ich diese Dinger doch noch mal brauchen sollte. Hoffentlich nicht. Allen ein Herzliches Danke zum Neuen Jahr. Weniger Prob´s am PC und viel Freude im Internet wünscht Euch Hartmannswelt (Jürgen) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.