overkill100 10 Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 31. Dezember 2004 Hallo Gemeinde, ich habe das Problem, dass sich das cmd Fenster sporadisch nicht mehr über den exit Befehl schliessen lässt. Weitere Cmd Fenster lassen sich zu dem Zeitpunkt durchaus über exit beenden!!!! Nach Eingabe von exit, steht der Cursor unterhalb des Prompts, das Fenster lässt sich sowohl fokusieren, verschieben, Grösse ändern etc. Im Taskmanager existiert es unter Anwendungen. Jedoch ist kein Prozess mehr vorhanden. Der PC muss durchgestartet werden, um den Fehler zu beheben. mfg overkill100 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 31. Dezember 2004 Hi! Ich frag noch mal nach, weil ich mir "Jedoch ist kein Prozess mehr vorhanden." überhaupt nicht vorstellen kann. Heißt das definitiv, daß im Taskmanager im Tab "Prozesse" kein Eintrag "CMD" steht? Sollte "nur" kein Eintrag mehr im Tab "Anwendungen" zu sehen sein, könntest Du unter "Prozessen" den Eintrag "CMD" rechtsklicken und den Prozess beenden. Manchmal funktioniert das allerdings nicht. Dann müßtest Du Dir die PID des Prozesses merken und mit Kill.exe [aus dem RessourceKit) von der Konsole mit KILL [PID-Nr] killen. Das würde die Neustarterei verhindern, linderte aber nur Folgen. Ich kenne Probleme mit dem Beenden der CMD, wenn ich beim Programmieren mit Make eine zweite Instanz von CMD nachladen muß. Ist Make durch und die .EXE fertig, habe ich ein CMD ohne den Prompt C:>, kann aber EXIT [Enter] eingeben, um zur vorigen Instanz zurückzukehren, in der der Prompt nicht verändert wurde. Wo blinkt denn Dein Prompt? In Spalte 1 oder eher in Spalte 4? Dann könnte auch die Farbe auf schwarz/schwarz umgestellt sein und Du siehst den Prompt nicht. [Alles schon mal da gewesen] Dann hülfe EXIT [Enter], auch wenn Du's nicht siehst. Eine weitere Möglichkeit wäre noch, daß Du vor dem Fehler in der CMD ein TSR-Programm gestartet hast - oder ein Programm, das zusätzlich noch eine TSR-Komponente startet. Würdest Du das mal checken? Für diesen Fall gibt es m.W. Einstellungsmöglichkeiten über DOSONLY und NTCMDPROMPT in der CONFIG.NT in %SystemRoot%\System32. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
overkill100 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2005 So unlogisch das klingt: Es ist in der Tat wohl der Task unter "Anwendungen" vorhanden - dieser hat auch den Status "Wird ausgeführt" - jedoch kein Prozess "cmd.exe". Genau das ist ja das Problem. Er kann also auch nicht über kill beendet werden. Der Cursor blinkt in der Zeile unter dem Prompt, Spalte 1, wie es auch normal ist, nachdem ich das exit über [Enter] ausführe. Nur, dass er halt auch noch am nächsten Tag dort steht ;-) und man nichts eingeben kann. Der Task wird also für die Maschine ausgeführt, für den User sieht es jedoch aus, als ob ein Programm über die cmd-shell aufgerufen wurde und das Fenster auf die Beendigung wartet. Das Problem tritt bei einer Kollegin auf, die über telnet auf switches, router etc. geht. Ich konnte das jetzt noch nicht verifizieren, gehe jedoch fast davon aus, dass hier ein Zusammen- hang besteht. Der Fehler betrifft wie gesagt nicht jedes cmd-Fenster. Im aktuellen Fall, den ich mir über Hardcopy dokumentiert habe, ist noch das exit für die telnet-Verbindung zu sehen. Dann eine Leerzeile und dann "Verbindung zu Host verloren". In der nächsten Zeile erscheint dann der Prompt. Das exit lässt sich eingeben und über [Enter]bestätigen. Danach steht nur noch der Prompt, der Cursor ist wie gesagt auf der nächsten Zeile auf Pos 1. Ein weiteres Kuriosum ist die Tatsache, dass in der Namensleiste des cmd-Fensters sporadisch beim Fokusieren folgendes steht: "Auswählen C:\WINNT\System32\cmd.exe", nach [CTRL-C] verschwindet das "Auswählen" vor dem "C:\WNNT\System32\cmd.exe" wieder. mfg overkill100 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2005 Moin! Das ist ja echt eine heiße Geschichte. Google mal nach [Task "no Process"] - wenn Du es nicht eh schon gemacht hast. Wenn man davon ausgeht, daß es keine Anwendung ohne Prozess geben kann, dann muss ein anderer Prozess für das No-Prompt-CMD-Fenster zuständig sein. Hast Du schon nach der Virtual Machine [NTVDM] in den Prozessen gesucht und das ggf. beendet/gekillt? Sind da vielleicht noch andere Prozesse in der Liste, die irgendwie verdächtig erscheinen? Hast Du schon mal probiert, den Prozess "Explorer" abzubrechen und anschließend über "Neuer Task" wieder zu starten? Schließlich zuletzt [weil wohl größter Aufwand]: Halte doch mal die gestarteten Dienste im Normalfall fest und vergleiche sie mit den gestarteten nach dem Fehler. Vielleicht helfen die Anregungen ja weiter. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.