mützbert 10 Geschrieben 2. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. Januar 2005 hallo. ich hoffe ihr könnt mir helfen! hab folgendes problem nach nem systemabsturz: pc fährt bis zum xp-begrüßungsbildschirm hoch und dann kommt ein blauer bildschirm mit dieser fehlermeldung: STOP 0x00000051 REGISTRY ERROR außerdem werden noch ein paar troubleshooting tipps genannt, von denen aber keiner funktioniert. vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass der mein system, während ich dem taskplaner ne neue aufgabe hinzufügen wollte, abgestürzt ist. hab auch schon die microsoft support site zu dem fehler besucht, wurde dabei allerdings nicht schlauer. ??? was soll ich tun danke mützbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
viking980 10 Geschrieben 2. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. Januar 2005 Hallo, welche Version mit welchem Servicepack setzt Du denn ein (XP prof. / home) ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mützbert 10 Geschrieben 2. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Januar 2005 ich hab xp home mit sp1a (von dell vorinstalliert) Zitieren Link zu diesem Kommentar
viking980 10 Geschrieben 2. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. Januar 2005 Hast Du schon 'mal versucht mit der Recovery-CD von Dell zu starten ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
viking980 10 Geschrieben 2. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. Januar 2005 Noch eine Nachfrage: Laptop oder Desktop von Dell ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mützbert 10 Geschrieben 2. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Januar 2005 1.) nein hab ich noch nicht. meine größte sorge sind eigentlich meine daten auf der festplatte. die will ich auf keinen fall verlieren, dashalb wollt ich mich erstmal erkundigen 2.) das ist ein dimension 8400 desktop ca 3 monate alt. hat bisher einwandfrei (bis auf die kleinen windows-typischen aussetzer) funktioniert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
viking980 10 Geschrieben 2. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. Januar 2005 Kannst Du denn noch im abgesicherten Modus starten ? Ansonsten versuch es doch 'mal mit dem Start über die Recovery-CD und wähle die Reparatur-Konsole. Dann meldst Du dich bei Deiner Windows-Installation als Administrator an und erstellst mit 'bootcfg /scan' und 'bootcfg /add' einen neuen Starteintrag. Sobald geschehen, verlässt Du mit 'exit' die R-Konsole und startest das System neu. Im Startmenu wählst Du dann den neuen Starteintrag. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mützbert 10 Geschrieben 2. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Januar 2005 nee, der abgesicherte modus klappt auch nicht mehr. was soll denn ein starteintrag sein? und wie soll ich denn dann in welchem startmenü diesen eintrag wählen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
viking980 10 Geschrieben 2. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. Januar 2005 OK, leg' die Recovery-CD ein und betätige beim Systemstart die Taste F12 für das Bootmenu. Dort wählst Du als Startmedium Dein CD/DVD-Laufwerk. Nach Bestätigen einiger Meldungen ('Bitte betätigen Sie eine Taste um von der CD zu starten') befindest Du dich im Installationsmenu von XP. Dort wählst Du den Punkt 'Wiederherstellen einer vorhandenen Windows-Installation mit Hilfe der Reparaturkonsole' (Text so ähnlich) Danach kannst Du dich als Administrator an Deiner XP-Installation anmelden (Kennwort musst Du wissen). An dem dann erscheinenden Prompt führst Du dann die 'bootcfg'-Befehle wie oben angeführt aus. Wenn dann der PC neu gestartet wird, kannst Du aus (mindestens) zwei Starteinträgen wählen. Du wählst natürlich den neueren. Viel Erfolg. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mützbert 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2005 bis hierhin schon mal danke. aber ich hab noch ein paar fragen: -(nur aus neugier) was bewirken denn die bootcfg befehle? -wird die registry irgendwie neu erstellt oder nur repariert? -werden sonst noch daten auf der platte angerührt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.