vb82 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2005 hí ich habe folgendes kleines Problem unterXP Home auf Clientrechnern Netzlaufwerk ist lokal gemapt . Problem ist dabei das das Netzlaufwerk beim Neustart gemapt wird, allerdings erst nen rotes Kreuzle hat und nur nach draufklicken verfügbar ist wünschenswert wäre das er es von Anfang an bereit stellt. Kennt wer eine Lösung ? thx und Gruß vb82 Zitieren Link zu diesem Kommentar
meit 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2005 Das Problem kenn ich auch von w2k und XP Pro Rechner, habe aber auch keine Lösung. meit Zitieren Link zu diesem Kommentar
torben.ritter 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2005 Hallo, schau erstmal im Geräte-Manager unter Deiner Netzwerkkarte nach, ob bei den Eigenschaften (letzter Reiter) der Hacken für "Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" gesetzt ist. Wenn ja, dann nehme diesen raus. Hast Du einen Server im LAN laufen...? Dann könntest Du den Clients als DNS den Server eintragen. Könnte nämlich auch ein DNS-Problem sein... :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2005 Problem ist dabei das das Netzlaufwerk beim Neustart gemapt wird Beim Neustart gemappt wird, wie meinst du das? Welches SP ist denn installiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
vb82 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2005 xp home auf neuestem stand mit neugestartet ist gemeint das ich halt nach jedem Neustart des Rechners erstmal auf das gemapte Laufwerk klicken muss bevor es einwandfrei funktioniert , also funktionieren tut es nur ich willmir das Anklicken sparen , zumal einiges an Software auch jederzeit drauf zugreifen sollen schau erstmal im Geräte-Manager unter Deiner Netzwerkkarte nach, ob bei den Eigenschaften (letzter Reiter) der Hacken für "Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" gesetzt ist. Wenn ja, dann nehme diesen raus. daran liegt es leider nicht thx für eure bisherigen Mühen vllt hat ja noch wer ne Idee vb82 Zitieren Link zu diesem Kommentar
torben.ritter 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2005 Hallo, wenn Du ein LAN hast, solltest Du überprüfen, ob die DNS-Einträge korrekt sind. Deswegen meine Frage nach einem Server. Wenn Du einen Server im Netz hast, stelle in jedem Client die DNS mit der Adresse des Servers ein. Damit sollte es dann funktionieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2005 @vb82 Benutze mal die Suche in gib dort "rotes X". Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.