-=CSKilla=- 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2005 Hallo! Ein kumpel von mir möchte seine Festplatte bei eBay verkaufen. Da es Programme gibt mit denen man Daten wiederherstellen kann, möchte er seine Festplatte so formatieren, damit man die Daten nicht mehr (egal mit welchem Tool) wiederherstellen kann, da auf der Festplatte ziemlich persönliche Daten von ihm waren. Gibt es ein Programm, mit dem ich das machen kann? Die Festplatte hängt zur Zeit bei ihm als zweite Festplatte drann. Hat also kein OS drauf. Könnte also unter Windwos (XP) funktionieren. Aber lieber wäre es mir persönlich wenn ich das ganze im DOS (ist eigentlich DOS, wenn man von einer CD Bootet?) Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe MfG CSK Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2005 Am besten ist ein Low-Level-Format. Das kann man mit den vom Hersteller bereitgestellten Tools machen. Bei Maxtor z.B. heißt das Tool MaxBlast. Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2005 Hiho, nimm killdisk, dort gibt es eine FDD- und eine CD-Version. Als Freeware leider nur einfache Überschreibung also mehrmal drüber laufen lassen. Über Lowlevel-Formartierung lasse ich mich jetzt nicht aus *g* Das Thema hatten wir schon. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
-=CSKilla=- 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2005 Also ich hab jetzt killdisk Is eine EXE Datei Was mach ich jetzt mit der? Ich dnke aml einfach ausführen aber wie komm ich in die Eingabeaufforderung? MfG CSK Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2005 Hiho, es gibt eine exe zum Bootdiskette erstellen, ein Zip zum installieren unter dem OS und eine ISO zum brennen einer BootCD. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
-=CSKilla=- 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2005 Aaaah got it :) http://www.killdisk.com/downloadfree.htm <-- für jemand der das auch sucht ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2005 wipedisk funktioniert auch so, ist dabei auch freeware :-) es werden alle sectoren mit nullen überschrieben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2005 Hiho, überschreibt wipedisk auch in der Freeware-Version auch mehrfach? Das macht KillDisk leider nicht. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
planr 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2005 Auf eine Low-Level Formatierung würde ich auch lieber verzichten. Nimm am besten den Archicrypt Shredder ... http://www.archicrypt.com/ Die Nasa macht ca 7 durchläufe, damit wirklich alles Weg ist *g* , also kannst du mit dem Tool ganz bestimmt sicher sein, das die wichtigen Daten wirklich weg sind. "ArchiCrypt Shredder löscht sensible Daten so, dass eine softwaretechnische Wiederherstellung der Daten unmöglich ist (im Labor des Datenrettungsspezialisten Ontrack unter Beweis gestellt)." Zitieren Link zu diesem Kommentar
-=CSKilla=- 10 Geschrieben 3. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Januar 2005 Hm ok werd beide mal testen Vielen DANK Zitieren Link zu diesem Kommentar
darthflo 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 Oder wenn du wirklich sicher gehen willst: http://dban.sf.net <-- in der Gutmann-Methode werden die Daten 35x mit zufälligen Bitmustern überschrieben - das DoD (Department of Defense) verwendet nur 7 Durchgänge ^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar
planr 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 Jo genau die Gutmann methode meinte ich auch ;D Zitieren Link zu diesem Kommentar
headY` 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 aso ich hab da mal meine hd gerettet (180gb) die war unpartitioniert, weil sie mir aufn boden gefallen ist :), das is tiptop gegangen..., dachte wenns da gleich so spezialisten hat... kann ich sowas auch bei nem usb-stick machen? weil da sind bei mir jegliche versuche fehlgschlagen... hab ^bei dem teil ausversehen die partition gelöscht :S danke, und sry für ablenkung Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.