mrene 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 Hallo, ich muss Acrobat 6.0 Standard auf ca. 250 PC's installieren. Ich möchte es per Gruppenrichtlinie (Computerconfig) realisieren. Ich verwende dass originale msi File von der CD und erstelle mit dem InstallShield Tuner for Acrobat 6.0 ein mst File (um meine Einstellungen zu übergeben - Seriennr, ...). Ich finde jedoch keine Möglichkeit die Sprache auf Deutsch festzulegen. Wenn ich mein Paket teste funktioniert es zwar, aber es wird immer die englische Version installiert. Wenn ich direkt von der CD das vorhandene MSI File aufrufe, werde ich auch nicht nach der gewünschten Sprache gefragt; nur wenn ich die Setup.exe ausführe kann ich auswählen. Gibt es eine Möglichkeit dies zu ändern? Danke, lg Rene Server: W2k Clients: W2k + XP Zitieren Link zu diesem Kommentar
twenty 12 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 Auszug aus der Setup.ini [Languages] count=3 default=409 - ändern auf 407 (409 ist eng. 407 ist deu) key0=409 key1=40c key2=407 [AcroStan.msi] Type=0 Location=AcroStan.msi [setup.bmp] Type=0 [instmsiw.exe] Type=0 Location=instmsiw.exe [instmsia.exe] Type=0 Location=instmsia.exe Zitieren Link zu diesem Kommentar
mrene 10 Geschrieben 5. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2005 Hallo, die Setup.ini ist beim Ausführen des msi Paketes nicht relevant, sondern nur wenn die Setup.exe ausgeführt wird. Ich habe weiterprobiert und bin auf folgendes gestoßen... Das mit den Sprachen wird auch über ein MST File gelöst. D.h. wird die Setup.exe ausgeführt und Deutsch ausgewählt, wird zur Laufzeit das File 1131.MST erzeugt, welches irgendwo unter: C:\Dokumente und Einstellungen\User\Lokale Einstellungen\Temp Nun habe ich mit dem InstallShield Tuner for Acrobat 6.0 ein mst File für meine Einstellungen erstellt und gebe zusätlich das 1131.MST File in das Verzeichnis. Lokal ausführen funktioniert jetzt mit: msiexec.exe AcroStan.msi TRANSFORMS="c:\xxx\1131.MST; c:\xxx\AcroStan_self.mst" Nun habe ich das Paket auf einen Server gespielt, die Verteilung durchführen zu können. Möchte ich das Paket nun einer Gruppenrichlinie (Computerconfig) hinzufügen, bekomme ich folgende Fehlermeldung: Das Hinzufügen ist fehlgeschlagen. Die Bereitstellungsinformationen konnten vom Paket nicht abgerufen werden Die Microsoft Knowledgebase habe ich schon durchsucht, die dort angegebenen Ursachen (Programm ist schon am Server installiert) treffen aber nicht zu. Hat irgendjemand eine Idee (ist dringend) Danke, lg Rene Zitieren Link zu diesem Kommentar
Linuxx 10 Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2005 Gerade auch mal getestet: Selbe Problem ... dazu gefunden: - http://www.administrator.de/Erstellen_einer_MSI_und_MST_Datei_%28Install_Tuner%29.html#6432 --> Funktioniert wenn man es mit WinINSTALL LE 2003 macht, hervorragend. Kommt die Lösung für dich in Frage ? MfG. EinRené Zitieren Link zu diesem Kommentar
mrene 10 Geschrieben 5. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2005 Hallo und Danke erstmals, Diesen Artikel kannte ich bereits und meine Regionaleinstellungen sind auf Deutsch (Deutschland). Gibt es auch eine deutsche Version vom InstallShield Tuner (meines Wissens nach nicht) ...egal Du sagst mit WinInstall funktioniert es reibungslos? Dann kommt für mich die Lösung auf alle Fälle in Frage. Ein "leerer Client" sollte Image sei Dank kein Problem sein... Office soll aber vorher installiert werden, oder? Acrobat erweitert teilweise Symbolleisten usw. soviel ich weiß. Wir haben Office 2000 und XP im Einsatz; ich hoffe, dass ist egal. Muss ich sonst noch etwas beachten? Danke, lg Rene Zitieren Link zu diesem Kommentar
mrene 10 Geschrieben 5. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2005 Hallo, gibt es jemanden, der es geschafft hat Acrobat 6.0 Standard per Gruppenrichtlinie zu verteilen (inkl. MST File mittels InstallShield Tuner) ??? Jedesmal wenn ich die Richtlinie bearbeite und das File AcroStan angebe bekommen ich: "Das Hinzufügen ist fehlgeschlagen. Die Bereitstellungsinformationen konnten vom Paket nicht abgerufen werden" Ich habe schon alles mögliche versucht aber es geht nicht... Mit dem Acrobat Reader funktionierts einwandfrei (mit dem original MSI File aus "Cache" Verzeichnis) Oder hat es jemand schon mit WinInstall 2003 geschafft??? Danke, ist wirklich dringend, lg Rene Zitieren Link zu diesem Kommentar
Linuxx 10 Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2005 Ich habe folgende Umgebung gehabt: W2k + Office XP + IE 6 SP1 + All Updates Before Snapshot von WinInstall LE 2003 gestartet (übers Netzwerk) Installation über Nezwerk (//Server/Progs$) After Snapshot von WinInstall LE 2003 MSI geknüpft. Abänderung von Kleinen Schönheitsoperationen, Löschen vom Desktop (All User, etc. ) MfG. René Bei mir geht es! Einstellungen bei den GPO: Immer mit erhöhten Rechten Installieren (Computer + Benutzer- Richtlinie (das muss sein)) Zitieren Link zu diesem Kommentar
mrene 10 Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2005 Hallo, ich habe weiterprobiert und bin auf folgende Lösung gekommen: Das Standard msi File von Adobe Acrobat Standard 6.0 kann nicht via GPO verteilt werden. Erst durch eine Nachbearbeitung (mittels ORCA) ist es möglich. Dabei muss die Datei nach dem Attribut "UnSupportedInstallType" durchsucht werden und dem Attribut der Wert "0" anstatt "1" zugewiesen werden. Das Attribut kommt in der Datei 2 oder 3 Mal vor. Für weitere Info siehe: http://www.appdeploy.com/messageboards/tm.asp?m=64&mpage=2&key= Danach kann das Paket einer Richtlinie zugewiesen werden Computerkonfiguration - Softwareeinstellungen - Softwareinstallation Unter Änderungen habe ich das 1031.MST (Deutsche Installation) File und das AcroStan_self.mst (eingene Änderungen) File angegeben. Ich wende die Richtlinie auf eine OU an in welcher sich mein PC befindet. Nun habe ich folgendes Problem: wenn ich den Computer starte, steht "Acrobat 6.0 wird installiert"; aber nur für 2 Sekunden; wenn ich mich anmelde ist das Programm aber nicht vorhanden. Kennt jemand diesen Fehler? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mrene 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2005 Hallo, Folgender Status: Es ist möglich Acrobat 6.0 Standard / Professional,unter Verwendung des "original" MSI Files von Adobe, per Richtlinie zu verteilen. Vorgangsweise: - Original MSI File von Adobe (beispielsweise mit ORCA) nachbearbeiten - Attribut UnSupportedInstallType den Wert 0 statt 1 geben (3mal). - Mittels InstallShield Tuner Transform File (bsp. AcroStan_self.MST) erstellen - Richtlinie (Computerkonfig) erstellen und Paket zuweisen und under Änderungen folgende MST Files angeben 1031.mst (deutsch) und AcroStan_self.mst (eigene) - Richtlinie auf OU anwenden in der sich die entsprechenden Clients befinden Knackpunkte: - Ländereinstellungen müssen Deutsch(Deutschland) sein - am Server - Auf den Software Deployment Point (Freigabe am Server) müssen authentifizierte Benutzer Leserechte haben (sonst Fehler - Event ID 108) Endlich funktionierts... :D lg, Rene Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.