mcdaniels 33 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 @sanbhl Wie schon meine Vorredner erwähnt haben, ist das RAID o -> Stripe SET damit erreichst du KEINE Spiegelung (hast also keine Sicherung). Bei Raid 0 teilen sich die Festplatten die Schreib und Lesearbeit und du erhältst die doppelte Kapazität bzw. die Kapazitäten der beiden RAIDPlatten werden zusammengefasst, was sich dann im Endeffekt duch einen Geschwindigkeitsvorteil bemerkbar macht. Du hast keine Datensicherheit! (also keine Spiegelung)... hm ich wiederhol mich ;) Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 Hi,Auch unter Windows XP ist ein Software-Raid 0 bzw. 1 möglich, allerdings nur mit Hilfe von dynamischen Datenträgern und nur in der Pro-Variante. Ich sage gerne nochmal, (aber das letzte mal, denn wo ich Recht habe, habe ich Recht und lasse mir keinen Knopf ans Ohr nähen :rolleyes: ): Ein RAID1 ist in den Desktopvarianten nicht möglich. Und wenn du deinen zitierten Link genau gelesen hättest, würde dir auch in dem Artikel ins Auge gesprungen sein, dass da die Rede davon ist, von XP aus eine Spiegelung auf einem Remoteserver unter 2000 einzurichten :suspect: : Ausserdem steht da weiter unten: Auf Computern unter Windows XP Home Edition, Professional ...blublbub .... können keine gespiegelten Volumes erstellt werden. Anm.: wenigstens ICH habe den Artikel gelesen, auch wenn ich ihn nicht gepostet habe Eigentlich erwarte ich sowas auch vom Poster ... grizzly999 Link zu diesem Kommentar
Data1701 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 Doch. Du änderts ja Softwarecode von MS, und dass darf nicht ;) . Nur zur Info: Es geht aber, habe es mal ausprobiert :o . Empfehle Dir trotzdem eine Hardwarelösung, 30 € wirst Du wohl haben, oder ?? Gruß Data Link zu diesem Kommentar
heatwave 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 Ok ich hatte mich bei den Raid-Modi in der Zahl vergriffen hatte es allerdings gleich wieder editiert, ihr seid wohl zu schnell gewesen ;) . Weiterhin habe ich nachgeschlagen, es ist tatsächlich in der Desktopvarinate nicht möglich ein Raid 1 zu betreiben. Bin halt vom gegenteil überzeugt gewesen, habe den Text deswegen nur überflogen *schäm*. Werde mich bessern. Link zu diesem Kommentar
Data1701 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 Ok. Dann auf zum lokalen Hardwaredealer :D Link zu diesem Kommentar
darthflo 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 Hi,Lizenzrechtlich gibt es dabei keine Probleme, anders sieht es wohl bei einem Raid 5 aus, was den Servervarianten vorbehalten bleibt. Ein freischalten der Serverfeatures ist, denke ich mal von Microsoft nicht gewollt und daher ein Lizenszverstoß. Hmm, das würd ich jetzt trotzdem gerne noch etwas genauer wissen - bei Tomshardware.de gibts es einen Step-by-Step Guide, wie man das Raid-5 unter Windows XP Pro freischalten kann, dort steht nichts von wegen Lizenzverstoss o.ä. [ http://www.Link von dr.melzer gelöscht.com/storage/20041119/index.html ], bist du dir sicher, dass das nicht zugelassen ist? :| Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 Muss das denn da stehen, dass das ein Lizenzverstoß ist (weil steht überall im Internet dran, wenn was ein Lizenzverstoß darstellt) :rolleyes: Link zu diesem Kommentar
Data1701 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 Du veränderst geitiges Eigentum. Da ist der Verstoß wohl offensichtlich. Gruß Data Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 Das ist definitiv ein Lizenzverstoß. Das Ändern oder ersetzen von Programmbestandteilen verstösst gegen die Lizenz! Link zu diesem Kommentar
darthflo 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 Ok, dann wird wohl aus meinem RAID-5 nichts... oder ich brauch nen HW-Controller :| Link zu diesem Kommentar
Achim_1 10 Geschrieben 24. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2005 Und wie sieht das mit dem RAID Patch aus der c´t 3/05 S. 90 Softlink 0506244 aus. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass der Heise Verlag sich eine Klage wegen Lizensverletzungen einhandeln möchten..... Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 24. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2005 Hallo Achim_1, den Lizenzverstoß begehst DU wenn du es machst, nicht Heise. Und damit ist dann auch alles gesagt. thorgood Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge