AC1-Z80 10 Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2005 Mein geliebter Okipage 6e hat ein Problem mit "schnellen" Rechnern. Mein alter Intel PIII 500 auf einem No Name - Board kann ihn sauber bedienen. Ich habe nun ein Gigabyte - Board mit einen P4 2800MHz. Das will der Drucker wohl nicht. Auch an anderen "schnellen" Rechnern (Laptop P3 1400MHz, diverse AMD..usw) will er nicht mehr. Offenbar liegt das Problem in der Umschaltung zwischen Zeichen- und Textmode. Reine ASCI-Datein können gedruckt werden, reine Grafiken auch. Nur gemischte Dokumente nicht. :-( Folgendes habe ich schon versucht: - anderes Kabel - anderen Treiber (bis zur Mutter aller Laserdruckertreiber (Laserjet2P)) - Schnittstellenkonfiguration im Bios - Schnittstellenkonfiguration im BS (Win XP) - Druckereinstellungen im BS (Win XP), alle Kombinationen versucht - OKI-Hotline erfolglos mehrfach angerufen.... Hm :-( es ist wohl ein ausgefallener Tipp gefragt. Jedenfalls schon mal danke für euere Hilfe! Freundliche Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
mp80 10 Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2005 bioseinstellungen hast ja überprüft aber in gottes namen willst du mit einem treiber von laserjet2p schon denk aktuellen treiber von oki benutzt???? cu michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2005 Leider stellt OKI keine XP Treiber zur Verfügung: -- Schnipp -- Es wurde zu Ihrer Auswahl kein entsprechender Treiber gefunden. Ändern Sie die Such- bzw. Auswahlkriterien! ACHTUNG Für einige ältere Druckermodelle stehen keine Original-Druckertreiber zur Verfügung. Diese Treiber müssen der gewählten Emulation des Druckers: # Seitendrucker: HP LaserJet # Nadeldrucker: IBM, EPSON oder MICROLINE entsprechen und sind Bestandteil Ihres Betriebssystems. Um Ihre Software in Verbindung mit diesem Drucker einsetzen zu können, sollten Sie die Installationsanleitung im Handbuch Ihres Anwendungsprogrammes zu Rate ziehen. Wenn Sie bei der Treiberinstallation aufgefordert werden, den Namen Ihres Druckers einzugeben, wählen Sie einen Drucker, welcher der Produktbezeichnung Ihres Druckers entspricht oder am nächsten kommt. Die Funktionen Ihres Druckers werden dann bestmöglich berücksichtigt. -- Schnapp -- Meines Wissens nach sollten aber passende Treiber bereits auf der XP CD sein. Im Bios muss der Parallelport Modus auf "ECP" stehen. Der Drucker sollte dann erkannt und installiert werden. Hatte das gleiche Problem mit einem Okipage 8p nach der Umstellung auf ECP ging alles wie von selbst. Viel Glück! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2005 Leider stellt OKI keine XP Treiber zur Verfügung: -- Schnipp -- Es wurde zu Ihrer Auswahl kein entsprechender Treiber gefunden. Ändern Sie die Such- bzw. Auswahlkriterien! ACHTUNG Für einige ältere Druckermodelle stehen keine Original-Druckertreiber zur Verfügung. Diese Treiber müssen der gewählten Emulation des Druckers: # Seitendrucker: HP LaserJet # Nadeldrucker: IBM, EPSON oder MICROLINE entsprechen und sind Bestandteil Ihres Betriebssystems. Um Ihre Software in Verbindung mit diesem Drucker einsetzen zu können, sollten Sie die Installationsanleitung im Handbuch Ihres Anwendungsprogrammes zu Rate ziehen. Wenn Sie bei der Treiberinstallation aufgefordert werden, den Namen Ihres Druckers einzugeben, wählen Sie einen Drucker, welcher der Produktbezeichnung Ihres Druckers entspricht oder am nächsten kommt. Die Funktionen Ihres Druckers werden dann bestmöglich berücksichtigt. -- Schnapp -- Meines Wissens nach sollten aber passende Treiber bereits auf der XP CD sein. Im Bios muss der Parallelport Modus auf "ECP" stehen. Der Drucker sollte dann erkannt und installiert werden. Hatte das gleiche Problem mit einem Okipage 8p nach der Umstellung auf ECP ging alles wie von selbst. Viel Glück! Zitieren Link zu diesem Kommentar
wirtnix 10 Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2005 wenn, dann wenigstens den HP Laserjet 4 benutzen, der ist so was wie ein allgemeintreiber für alles was da so lasert, hatte noch nie probleme damit. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.