Elharter 11 Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2005 Hey liebes Forum, hab da folgendes Problem. Ich betreibe einen Win2k3 Server mit 2 IP Adressen..... nun ich hab die integrierte windows Firewall konfiguriert und darin ca. 20 Port Einträge...... Danach habe ich die 2te IP hinzugefügt (Netzwerkumgebung, TCP/IP Einstellungen) und aufeinmal macht die FW ALLES !!! dicht.......es ist unmöglich auf irgendetwas danach zuzugreifen, alle bestehenden Portfreischaltungen werden ignoriert!!?!??!?! Warum das? Wie mache ich es richtig? lg mike Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nonaminus 10 Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2005 2 IPs auf 2 Netzwerkkarten? Oder 2 IPS auf einer Netzwerkkarte? Wie sind die Netzwerkeinstellungen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Elharter 11 Geschrieben 5. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2005 2 IP´s auf 1 NIC... Netzwerkeinstellungen sind ganz normal, ip, gw, subnet und DNS..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nonaminus 10 Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2005 Warum 2 IPs auf einer Nic? Welchen Zweck soll das haben? Ich befürchte damit kommt die Firewall nicht klar... Netzwerkeinstellungen sind ganz normal, ip, gw, subnet und DNS..... Wie sieht denn die Netzwerkkonfig aus? Wenn alles ganz normal ist, dann geht auch alles ganz normal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 9. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2005 Für was die NIC 2 IP Adressenbraucht würde mich auch interessieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 9. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2005 Also bei 3rd Party Firewalls ist das üblich um ein statisches NAT auf Webserver beispielsweise zu ermöglichen. Just my two cents..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.