lvona 10 Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2005 Hallo Ich habe die Situation das die Windows Benutzerprofile, besonders wenn es um grössere Profile geht, machmal, sprich meistens nicht auf den Server zurückgespeichert werden. Fehlermeldung finde ich keine. Was könnte da los sein? Gruss Lukas Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2005 Hallo Lukas, willkommen am Board, die von dir gegebenen Informationen sind einfach zu knapp. Ich frage einfach mal, ja? Existiert eine Windows-Domäne? Mit NT-Server, W2k, W2k3 und einem Active Directory? Läuft in der Domäne auf dem Server ein DNS? Sind Forward- und Reverse-Lookup-Zone konfiguriert und haben die Clients sich dort eingetragen? Wird beim Anmelden eines Users am Client sein Benutzerprofil geladen oder gibt es dabei Meldungen die auf Nichterreichbarkeit des Server oder auf ein Rechteproblem hindeuten? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
lvona 10 Geschrieben 5. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2005 Ja es ist eine einzige Domäne vorhanden Sowohl W2k und W2k3 Server wobei die Profile auf dem W2k liegen. DNS gibts und funktioniert vor und zurück Fehlermeldungen gibt es keine, das Anmelden geht. Logon Spript wird ausgeführt. Auch während der Session wird auf Daten vom Server welcher die Profile hat zugegriffen. Gruss Lukas Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2005 Tritt der Effekt bei allen Client, bei allen Usern auf? Oder triit er nur bei einem Client/user oder einigen auf? Ich kann mich an einen Bericht erinnern, danach lag es am Netzwerk. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lvona 10 Geschrieben 6. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2005 Hallo Es betrifft meherere Benutzer. Vorrangig Benutzer mit etwas grüsseren Profilen, aber auch da, manchmal wird dann das Profil doch auf den Server zurückgeschrieben. Beim Laden von Profilen Testet Windows die Verbindungsqualität. Hier gibt es aber ienen Schalter in der GPO der dann veranlasst, dass auf jeden Fall das Servergespeicherte Profil übernommen wird. Sowas ähnliches habe ich für das zurückschreien der Profile noch nicht gefunden. Gibt es so was? Nun ja das Netzwerk, warum geht denn aber alles andere und nur das zurückschreiben der Profile manchmal und manchmal nicht? Mein PC hockt hier fast neben dem Server und ist nur ein Switch dazischen.... Gruss Lukas Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2005 Nun ja das Netzwerk, warum geht denn aber alles andere und nur das zurückschreiben der Profile manchmal und manchmal nicht? Mein PC hockt hier fast neben dem Server und ist nur ein Switch dazischenHallo Lukas, wie soll ich das interpretieren? Gibt es nur einen PC und mehrere User? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
lvona 10 Geschrieben 6. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2005 Nein das besagt hier nur, dass ich dem Netzwerk kaum Schuld zuordnen kann, da es auch auf einem PC passiert der direkt deben dem Server steht. Es sind viele PC mit vielen Benutzer vorhanden Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2005 Ich wollte nur sichergehen. Sag mal, wie ist das denn mit dem Server? Ist die Hardware in Ordnung, ist er leistungsfähig genug? Gab es da schon mal Gefriererscheinungen? Ein Kollege berichtete mir gestern Abend beim Bier: Ein Server zeigte ab und zu mal Zugriffsprobleme. Letztlich stellte er fest, das trat auch dann auf, nachdem die Tür vom Serverraum geschlossen wurde. Ein Abklopfen des Gerätes brachte den gleichen Effekt. Es war ein älteres Gerät mit eingesteckter NIC. Nach dem Herausziehen und Wiedereinbauen war das Problem behoben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2005 dass ich dem Netzwerk kaum Schuld zuordnen kann, da es auch auf einem PC passiert der direkt deben dem Server steht.Damit kann man das aber nicht wirklich ausschliessen. Es könnte der Switch sein, das Kabel zum Server, das Interface am Server. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lvona 10 Geschrieben 7. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2005 Hei, habe hier die Lösung gefunden: User Profile Hive Cleanup http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=1b286e6d-8912-4e18-b570-42470e2f3582&displaylang=en Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2005 Meinen Glückwunsch zur Lösung. Es ist also wohl die defekte User.dat gewesen. Gibt es da schon einen Hinweis unter Tipps und Links? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.