kingof 10 Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2005 Ein Kunde hat folgendes Problem: Er muss bei seinem Internetexplorer (Win XP, IE 6 mit Updates) immer das "http://" mit eingeben, ansonsten funktionieren die Seiten nicht. Und das wäre laut ihm auch bei seinem T-Online-Browser so. Gibt es da vielleicht einen Registryeintrag im Windows, der dieses Problem behebt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
planr 10 Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2005 .. ist dieser wirklich zu faul oder zu vergesslich um immer http:// einzugeben?? Ich glaube es gibt keinen Registry eintrag, höchstens als startseite immt "http://" lul Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2005 @planr: Wenn Du keine Antwort auf einen Beitrag weißt, dann poste bitte auch keine. Das ist hier so üblich ! :suspect: @kingof: Der Reg-Einträge sind: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\URL\DefaultPrefix] Dort muß ein Wert (Standard) = http:// und [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\URL\Prefixes] Dort müssen die Werte ftp=ftp:// gopher=gopher:// home=http:// mosaic=http:// www=http:// eingetragen sein. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.