darthflo 10 Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2005 Also, zuerst soltest du mal zwischen Java und JavaScript unterscheiden, die (ausser vier Buchstaben) praktisch nichts miteinander zu tun haben. JavaScript wird von jedem halbwegs aktuellen Browser problemlos ohne weitere PlugIns verarbeitet, und bietet einige Funktionen für Animationen, nervende Popups und noch nervender Maustastensperren auf Hypertext-Dokumenten (*.htm, *.html, *.xhtml, *.shtml), mit Java selber lassen sich ganze Applets in Hypertext-Dokumenten oder auch in andere Java-Umgebungen einbauen - Java bietet sehr viel mehr Funktionalität und ist um einiges anders aufgebaut. Wenn es jetzt darum geht, eine Seite mit JavaScript zu öffnen, und das mit dem Internet Exploder nicht klappt, versuchst dus am besten mit einem echten Browser, z.B. dem Firefox [1] oder Opera [2]. Wenn es aber darum gehen sollte, dass du eine Seite, die ein Java-Applet enthält nicht geöffnet werden kann, oder nur das Applet nicht funktioniert, lädst du dir am besten gleich die Java Virtual Machine runter. Das solltest du übrigens nicht mit einem emulierten PC über VMWare [4] oder ähnliche Programme verwechseln, die Java VM fügt den Browsern nur Java-Unterstützung hinzu und wird dich keine Viren proggen lassen... ;) Links: [1] http://www.mozilla.org [2] http://www.opera.com [3] http://java.sun.com/getjava/de/ [4] http://www.vmware.com Zitieren Link zu diesem Kommentar
Illi 10 Geschrieben 6. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2005 nagut! dann habt ihr alle glück gehat und ich progge keine viren um die weltherschaft an mich zureissen! nun sag mir einer nur noch welchen link ich auf der "http://java.sun.com/getjava/de/" seite drücken soll! :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
planr 10 Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2005 Also, zuerst soltest du mal zwischen Java und JavaScript unterscheiden, die (ausser vier Buchstaben) praktisch nichts miteinander zu tun haben.JavaScript wird von jedem halbwegs aktuellen Browser problemlos ohne weitere PlugIns verarbeitet, und bietet einige Funktionen für Animationen, nervende Popups und noch nervender Maustastensperren auf Hypertext-Dokumenten (*.htm, *.html, *.xhtml, *.shtml), mit Java selber lassen sich ganze Applets in Hypertext-Dokumenten oder auch in andere Java-Umgebungen einbauen - Java bietet sehr viel mehr Funktionalität und ist um einiges anders aufgebaut. Wenn es jetzt darum geht, eine Seite mit JavaScript zu öffnen, und das mit dem Internet Exploder nicht klappt, versuchst dus am besten mit einem echten Browser, z.B. dem Firefox [1] oder Opera [2]. Wenn es aber darum gehen sollte, dass du eine Seite, die ein Java-Applet enthält nicht geöffnet werden kann, oder nur das Applet nicht funktioniert, lädst du dir am besten gleich die Java Virtual Machine runter. Das solltest du übrigens nicht mit einem emulierten PC über VMWare [4] oder ähnliche Programme verwechseln, die Java VM fügt den Browsern nur Java-Unterstützung hinzu und wird dich keine Viren proggen lassen... ;) Links: [1] http://www.mozilla.org [2] http://www.opera.com [3] http://java.sun.com/getjava/de/ [4] http://www.vmware.com lul n1 ;x Zitieren Link zu diesem Kommentar
darthflo 10 Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Januar 2005 Klickst oben rechts auf des grüne 'Jetzt Holen' und folgst den Anweisungen auf dem Bildschirm. [ Das viereckige Ding vor dir, das so lustig leuchtet und dir Text usw. anzeigt :D ] Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.