vevie 10 Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2005 Hallo zusammen, ich habe unseren Windows 2000 Server mit einer vierten Festplatte aufgerüstet. Im Array Konfigurationstool konnte ich das logische Laufwerk (Raid 5) um die zusätzliche Platte erweitern. In der Windows Datenträgerverwaltung hatte ich die neue Platte anschliessend als nicht zugeordneten Datenträger drin. Habe sie als primäre Partition NTSF formatiert. Nun könnte ich zwar einen neuen Laufwerksbuchstaben oder einen neuen Ordner auf C: anlegen. Ich würde aber C: gerne einfach um diesen zusätzlichen Datenträger erweitern. Kann ich das über die Windows Datenträgerverwaltung und wenn ja, wie? Oder muss ich mir Partition Magic besorgen? Danke für Eure Hilfe! Gruss vevie Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bratpfannenwels 10 Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2005 Hallo! Also mal ganz langsam... Hast Du denn die vierte Platte im Raid Controller schon eingetragen und installiert?! Sprich zeig er es an? So eine Erweiterung dauert auch ein Weilchen, wegen dem Paritätsbits die gesetzt werden müssen. Erst wenn Du Sie richtig eingebunden hast, kannst Du Sie auch unter 2k verwenden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
vevie 10 Geschrieben 7. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2005 Wow, prompte Antwort. Danke. Also, mit dem AKU konnte ich das logische Laufwerk erweitern (hat Stunden gedauert). Hatte vorher 34 GB, nun 52GB. Bei den physischen Laufwerken hatte ich vorher drei und nun 4, die alle angezeigt werden. Sieht, denke ich, gut aus. Danach bin ich in die Datenträgerverwaltung und hatte dort neue, nicht zugeordnete, 18 GB freien Speicher. Den habe ich als primäre Partition auf NTFS formatiert. Ist nun aktiv und ich könnte irgendeinen Laufwerksbuchstaben ab F: vergeben. Das will ich aber nicht, sondern ich will, dass C: um die zusätzlichen 18 GB erweitert wird. Und an diesem Punkt komme ich nicht mehr weiter... Gruss vevie Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2005 Das geht so mit Bordmitteln IMHO nicht. Falsch war auf jeden Fall, den neuen unallocateten Space als NTFS Primär zu formattieren. Du könntest aus der Part einen Dynamischen Datenträger machen, formatieren und den an ein Verzeichnis deiner Systemplatte hängen. Andererseits den neuen Teil gänzlich unformattiert lassen und dir mal Diskpart.exe anschauen, ist aber nicht trivial und ein Risiko dein Systemlw zu zerschiessen. Eine Sicherung vorher ist mandatory. Selbst mit nem Image - wegen Raid - kann es Probleme geben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2005 Hiho, du arbeitest mit einem SoftwareRAID von W2K? Du hast die HDD dem RAID zugefügt, aber noch nicht der Partition. Dieses kannst Du mit diskpart, kann funktionieren, kann aber auch nach mehreren Neustarts zu Problemen kommen, sprich Datenverlust. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.