sanbhl 10 Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Januar 2005 Liebe Profis Ich habe mir jetzt endlich einen IDE-Raidcontroller gekauft. Ist es nun möglich ein Raid10 (striping und mirroring) mit 3 HD zu machen? oder muss ich je zwei dafür haben? Also für vier HD habe ich wohl keinen Platz in meinen PC. Jemand einen Tipp? Ganke und Grüsse Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Januar 2005 Hallo sanbhl, Raid10 geht leider nur mit vier HD's. thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
sanbhl 10 Geschrieben 8. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Januar 2005 Ohje... Mein Raid-Controller hat zwei IDE-Anschlüsse. Heisst das, dass dort jeweils ein IDE-Kabel mit zwei IDE-Steckern ran kommt? Kann also an meinen RaidController viel HD's anhängen? Ist das richtig so? Der Primäre IDE-Anschluss wird somit leer am board... soll man da die CD-/DVD-Roms anhängen? Danke für eure Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
sanbhl 10 Geschrieben 8. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Januar 2005 Leute, bitte beantwortet mir schnelle diese Frage... sonst kaufe ich mir eine 4te HD für die Katze... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Januar 2005 Hallo Sanbhl! Der OnBoard- und der RaidController werden sich nicht ins Gehege kommen. Für Dein Raid brauchts Du definititv die 4. Platte (cf. Thorgood's). Die vier Platten kommen an die beiden Kanäle am Raidkontroller. Achte auf korrektes Jumpern und Anschlußreihenfolge! Da Du alle 4 Anschlüsse am Raid brauchst, wirst Du die restlichen IDE-Devices am OnBoard anklemmen müssen. Weil Du dann aber eine Menge Kabeladöns hast, solltest Du Dir nicht nur ausreichend Y-Stecker für die Stromversorgung besorgen, sondern im gleichen Rutsch auch noch Rundkabel - wegen der Kühlung/Belüftung. Doch Achtung bei den Preisen: Ab 8,- beginnt der Wucher! Du schreibst, Du hättest keinen Platz. Da gib es eine einfach Möglichkeit mit 60er Stuhlwinkeln. Ist 'ne Bastelei, geht aber recht einfach. Die Stuhlwinkel haben auf jedem Schenkel je zwei Bohrungen; hier kannst Du mit etwas Versatz 2 Platten übereinander montieren. Die unteren Winkel (unter die Platten weisend) kannst Du auch bei einem MidiTower vorne/unten mit Doppelklebeband fixen, wenn Du nicht ins Bodenblech bohren willst. Gegrüßt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sanbhl 10 Geschrieben 8. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Januar 2005 Finanzamt; herzlichen Dank für die wertvollen Infos!!!! Ich werde jetzt mal anfangen zu basteln. Zitieren Link zu diesem Kommentar
darthflo 10 Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Januar 2005 Oder wenn du dir die Bastelarbeit sparen willst, gibts Einbauwinkel für 3.5"-HDDs in 5.25"-Laufwerksschächte (Bei den CDVD-Laufwerken), kosten knappe CHF 10.- (ich hab mir vor kurzem zwei davon für je 8.90 beim PC-Hai gekauft :) ), und sind ziemlich praktisch :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.