cellarkid 10 Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Januar 2005 Hi, bei einem Kundenrechner bin ich mittlerweile am Verzweifeln : Urprüngliche Fehlermeldung war kein Internet ( DSL ) mehr möglich, Rechner macht zeitweise einen Reboot. DasInternetproblem habe ich gelöst, lag an einem falsch eingegebenen Passwort nach Installation von T-Online Startcenter 5.0. Wegen der spontanen Reboots habe ich Netzteil ( jetzt 420 Watt ), Mainboard, CPU und RAM gegen neue Hardware ausgetauscht. Festplatte sowie CD-Laufwerk und CD-Brenner und GraKa sind nicht ausgetauscht worden. Die anschliessende Neuinstallation von XP prof, MS Office sowie diverser weiterer Software ( Dauer ca. 2,5 Stunden ) verlief problemlos. Nun berichtet der Kunde, daß die Reboots wieder auftauchen ( die Neuinstallation war vor zwei Tagen ) Ein Temperaturproblem möchte ich mal ausschliessen, der PC wird durch das Netzteil sowie einen Gehäuselüfter ausreichend gekühlt. Warum treten trotzdem diese Reboots auf ? Ich war bisher immer der Meinung, daß so etwas lediglich durch einen defekten Arbeitsspeicher oder eine beschädigte CPU hervorgerufen wird. Kann es sein. daß auch eine Festplatte oder eine Grafikkarte so einen Effekt hervorrufen können ? Wenn ja, welche der beiden Komponenten ist der wahrscheinlichere Auslöser dafür ? Ich habe keine Lust, jetzt auf Verdacht entweder die Grafikkarte oder die Festplatte auszutauschen, um dann festzustellen, dass doch die andere Komponente der Auslöser für die Neustarts ist. Gruß cellarkid Zitieren Link zu diesem Kommentar
rablu 10 Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Januar 2005 Der Ausloeser der Neustarts ist wahrscheinlich ein Bluescreen. Schalte den automatischen Neustart beim Systemfehlern ab und poste den genauen Wortlaut des Bluescreens. Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen (der Weg stammt von Win2k, XP ist hier aehnlich) Zitieren Link zu diesem Kommentar
notesuser3 10 Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Januar 2005 Hi, könnte es nicht auch ein neuer Virus sein? Die Symtome erinnern an Blaster und Sasser. Gruß NotesUser3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
cellarkid 10 Geschrieben 8. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Januar 2005 @rablu : werde ich machen 1 @noteuser3 : nein, einen Virus kann ich eigentlich ausschliessen, da ich ausschliesslich die Original CDs benutzt habe und seit der Neuinstallation kein Kontakt mit dem Internet aufgenommen wurde. Abgesehen davon läuft auf dem PC AntiVir mit den neuesten Virensignaturen, SP2 sowie alle danach von MS herausgegebenen Patche sind installiert. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 9. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Januar 2005 hallo, nachdem du das gemacht hast was rablu geschrieben hat, und du einen bluescreen hast, gehe wie folgt vor http://www.nickles.de/c/s/45-0018-400-1.htm oder poste deinen bluescreen, wie schon gesagt. mfg schotte Zitieren Link zu diesem Kommentar
cellarkid 10 Geschrieben 11. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2005 hi, es lag an einem inkompatiblen Capi-Treiber. Nach der Deinstallation desselben sowie einer Installation eines aktuellen Treibers läuft der PC wieder rund. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2005 Hiho, es lag an einem inkompatiblen Capi-Treiber. Nach der Deinstallation desselben sowie einer Installation eines aktuellen Treibers läuft der PC wieder rund. schön und Danke für die Rückmeldung. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.