randy 10 Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2005 hallo. und zwar habe ich folgende situation. für einen kunden brauche ich eine usv. wie berechnet ihr die größe des ganzen ?! mir ist schon klar, dass eine usv vor allem spannungs schwankungen raus filtern soll, und im falle eines strom ausfalls sollen die server noch 10-15 min laufen können um noch sicher runter fahren zu können. Es sollen folgende geräte dran 1x dual xeon 2.8 ghz. 450w 2x p4 3 ghz 350w 2x dual xeon 3 ghz 420w 2x 3com superstack switch ?!w die switche müßen ja auch fast dran hängen, da im falle eines strom ausfalls der shutdown übers netzwerk an die anderen server weitergegeben werden muß. bin für jeden tip dankbar gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
darthflo 10 Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2005 Wow, wenn du wirklich soviele PCs 10-15 Minuten laufen lassen willst, brauchst du (wenn ich mich nicht irre) eine USV, die rein theoretisch 2000 Watt über 15 Minuten mit Strom versorgen könnte.. Wenn du von einer Netzspannung von 230V ausgehst, wären das also knappe 10A, das ganze über 0.25 Stunden => du bräuchtest 2.5 Ah respektive 500Wh respektive 2000-2300VA mit 15 Minuten Überbrückungszeit (je nachdem, wie die Hersteller das nennen wollen ;) ) Aber da die PCs eh nicht die volle Leistung vom NT benötigen, würd ich dir vorschlagen, besser mal zu messen, wieviel Strom die Kisten bei Vollast (!) benötigen, und ne USV mit 10-20% höherer Leistung zu kaufen Zitieren Link zu diesem Kommentar
andy65 10 Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2005 Hallo Auf jedem Gerät ist ein Leistungsschild, uaf welchem die Leistung in VA oder W angegeben ist. Diese Zahlen zusammentragen und addieren VA und W getrennt. Die W(att) musst Du zuerst noch mit ~0.8 multiplizieren, dadurch erhälst Du auch VA. Zur zahl noch ca. 30% reserve addieren. Das Resultat ergibt den Leistungsbearf für Deine USV. Gruss Andy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.