ANCIENT 10 Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2005 Hi Forum! Bitte helft mir. Wie kann ich bei W2K einem User lokal eine logonscript zuweisen ohen UNC pfade zu verwenden ? THXL im voraus MFG Ancient Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2005 ... indem Du es unter ...\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Autostart ablegst. Oder was meinst mit "ohne UNC-Pfad" ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ANCIENT 10 Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2005 nein ich muss es über die computerverwaltung machen. also eigenschaften-profilpfad. wie geht das ? Ich kenns nur vom server mit unc pfaden \\servername\sharename\scripts\logonscript.bat aber ich muss es nur lokal für die workstation machen. MFG Ancient Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2005 Du kannst es auch in der lokalen Gruppenrichtlinie in der Benutzerkonfiguration->Windows Einstellungen einrichten, dann gilt es aber für alle Benutzer, die sioch lokal anmelden. Ansonsten gibt es die Möglichkeit, einen Ordner auf dem PC anzulegen, ihn als NETLOGON freizugeben, dort ein Skript zu platzieren und dem Konto eintragen. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ANCIENT 10 Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2005 thxl @ grizzly das habe ich shcon gemacht aber mein EDV lehrer meint das sei nicht die "richtige" von MS vorgesehene Art. MFG Ancient. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2005 Welche der beiden Varianten? Und es geht um einen PC, der nicht in der Domäne ist? grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ANCIENT 10 Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2005 Er meint das mit dem kreieren des netlogon shares sei nicht die konvention. wir sprechen hier von ner normalen workstation- keine domain. MFG Ancient. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2005 Sorry, so ein Dummschwätzer :mad: Hier die von Microsoft empfohlene Vorgehensweise für 2000 (wenn man es nicht mit Gruppenrichtlinien macht): http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;258286 ... für XP: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;315245 ...für 2003: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;324803 Frag' ihn mal, ob er überhaupt englisch kann, und frag ihn dann auch gleich, was in dem Zusammenhang recommended im Artikel für 2000 heißt. (Restliche Auslassung über EDV-Lehrer wieder weggelöscht ) grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2005 nein ich muss es über die computerverwaltung machen.also eigenschaften-profilpfad. wie geht das ? Ich kenns nur vom server mit unc pfaden \\servername\sharename\scripts\logonscript.bat aber ich muss es nur lokal für die workstation machen. MFG Ancient Das ist übrigens falsch. Da komt nur der Skriptname rein, sonst nix, insbesondere kein UNC-Pfad. Und genauso wenig kommt dann beim lokalen Bneutzer ein Pfad mit rein, nur der Skriptname, sonst nix. Aber der Ordner muss freigegeben sein, denn der Client schaut immer auf dem Anmeldeserver (welches bei einer alleinstehenden WS er selber ist) in der NETLOGON Freigabe nach, ob dort das angegebene Skript liegt. Und wer es anders weiß, soll es mir beweisen :p :suspect: grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ANCIENT 10 Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2005 Ok thxl @ all. Wie auch immer er akzeptiert meine Lösung und das heißt ich bekomm eine gute note auf den edv test. MFG Ancient. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2005 Ok thxl @ all. Wie auch immer er akzeptiert meine Lösung ...... MFG Ancient. Da hat er ja wohl auch keine andere Wahl gehabt :rolleyes: Aber interessieren würde es mich trotzdem, was er behauptet (Musterlösung) grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.