Kossner 10 Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2005 Hi, habe ein paar MSI-Softwarepakte mit Wininstall LE 2003 paketiert und diese per GPO (mit Domäne verknüpft) verteilt. Leider ist diese Software auch auf den Domänencontrollern gelandet und so wollte ich diese wieder per Gruppenrichtlinie entfernen. Der Windows 2000-Client tat dies auch, aber von dem einen DC will einfach diese Software nicht mehr runter. Mit gpresult.exe wird auch diese Richtlinie nicht mehr auf den DC angewendet, nachdem ich die Verknüpfung (nach der Softwareentfernung) mit der Domäne gelöst habe. Über die Systemsteuerung/Software lässt sich die Software auch nicht mehr entfernen. Wie bekomme ich jetzt diese wieder runter? :suspect: Auch ein erneutes Bereitstellen und Entfernen der Software per GPO brachte keinen Erfolg. Kollege von mir hat mir ja sowieso von der Softwareverteilung per Gruppenrichtlinien abgeraten. Ist zwar nur eine Testdomäne, aber für den Produktivbetrieb wäre es wichtig zu wissen, wo das Problem liegt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2005 Kurz gesagt, und keinesfalls allumfassend: Wenn Du Software per GPO verteilst, muss diese GPO mit den OUs mit den Rechnern oder Nutzern verknüpft sein, die diese Software erhalten sollen. Jede untergeordnete OU ist von dieser GPO ebenfalls betroffen, es sei denn, Du blockierst die Vererbung oder arbeitest mit WMI-Filtern. Wenn Du eine GPO an die Domäne bindest, wirkt sie grundsätzlich auf alle darin enthaltenen OUs. Darüber und alle Feinheiten und Ausnahmen könnte man Bücher verfassen. Die gibt es tatsächlich schon zu Hauf, zum Beispiel gratis hier: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=b671967b-ef65-4ccf-9d00-89d6ae428edc&displaylang=en Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kossner 10 Geschrieben 11. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2005 Wenn ich die GPO mit der Domäne verknüpfe, ist es doch auch möglich durch Filterung der Sicherheitsgruppen, meine Software zu verteilen. Aber danke für den Link. Schaue ihn mir bei Gelegenheit mal an.... :wink2: Aber das Softwarepaket von dem einen DC bekomme ich immer noch nicht runter..... :shock: Wie macht Ihr die Softwareverteilung? Per GPO, manuell oder Softwaremanagement? Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2005 ein gemisch aus vielen, meist per gpo, wenn es um standard software geht, und per management, wenn es spezieller wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2005 Per GPO. Diese setze ich so nahe wie möglich am Container, der die entsprechenden Computer- und/oder Benutzer enthält. Mit der Filterung liegst Du absolut richtig. Sollte aber sparsam eingesetzt werden, also eine GPO zur Softwareverteilung auf 5 von 200 Clients nicht unbedingt direkt mit der Domäne verknüpfen, um danach mit Sicherheitsfiltern 195 Clients davon auszunehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.