Hanghuhn 10 Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2005 Hallo, gibt es einen Befehl mit dem man in der Eingabeaufforderung die Windows Dienste aktivieren / deaktivieren kann, so wie die Dienste gestarten / gestoppen werden können mit net start ?? Grüße Hanghuhn Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daniel.Kehrer 10 Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2005 Hi, also bei Windows XP kannst du es mit dem Befehl sc. Einfach mal sc eingeben und dann bekommst du aufgelistet was du alles machen kannst. Gruß Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hanghuhn 10 Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2005 So weit so gut, wenn ich aber den Befehl sc <server> [command] [service name] in der Eingabeaufforderung ausführe, bekomme ich ne Fehlermeldung SC OpenSCManager FAILED 1722: Der RPC-Server ist nicht verfügbar Hat jemand eine Idee an was das liegt ?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2005 Schau ins Eventlog, RPcss läuft nicht denke ich. Von welchem OS redest du denn? Eigentlich sc stop myservice ( lokale maschine), dto für start sc /? gibt dir die gültigen Params aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hanghuhn 10 Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2005 Ich hab´s gefunden, die Lösung für Win XP Dienst aktivieren (automatisch): sc \\rechner config tapisrv start= auto dann kann der Dienst gestartet werden, dabei ist die richtige Reihenfolge ( Abhänigkeiten ) zubeachten: net start tapisrv Dienst deaktivieren: sc \\rechner config tapisrv start= disabled Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.