Gast freak Geschrieben 14. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2005 @dmetzger Es ist nicht die Einzige karte, die Andere wurde einfach deaktiviert. Kann das ein Problem sein? @Locutus Ja wenn ich die Clients auf den Router schicke als DNS dann geht es. Aber das kann's nicht sein, da auch das Anmelden extrem lange dauert, wenn es nicht heiss "die Domain ist nicht verfügbar". Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast freak Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 Hallo nochmal. So habe nun auch noch SBS 2003 installiert, so wie ich es vor 1 woche bei einem Test gemacht habe. Genau das gleiche problem. Der Server kommt ins netzt aber die clients nicht, es ist immernoch der DNS der nicht richtig geht. Allerdings handelt es sich vermutlich nicht an den Einstellungen des Servers. Was kann es noch sein Ich habe einen Router (DHCP noch aktiv) von dort aus wird ein accesspoint, meinen Web-Server , einen Normalen pc und einen Switch geschaltet. Von dem Switch aus gehen 1 auf den neuen DC, 1 auf meinen pc und 1 auf den PS2. Danke für inputs Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 Aber das kann's nicht sein, da auch das Anmelden extrem lange dauert, wenn es nicht heiss "die Domain ist nicht verfügbar".Hallo, bringe den DNS richtig zum Funktionieren! Solange das nicht läuft, brauchst Du an anderen Dingen nicht bauen. Sie sind Folge der Nichtfunktion des DNS. Für das Internet muss dieser dann auch die Weiterleitung machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 OK Die DNS UND Gateway einstellungen auf den Client und dem Server (ipconfig /all) sind genau identisch, nur komme ich mit dem server ins nets aber nicht mit den clients. ping auf ip geht auch ins netzt.Liegt nicht hier schon ein Fehler? Die Gatewayeinträge müssen auf den Router verweisen, die DNS-Einträge auf den DNS der Domäne auf dem SBS. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast freak Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 Cleint: DNS: 192.168.1.254 ->Server Gateway 192.168.1.1 Server DNS: 192.168.1.254 ->Server Gateway 192.168.1.1 Die sind gleicht. Der server kann ins netz die anderen nicht. So langsam rege ich mich wirklich start ab micisoft auf. Da ich jetzt gestern nochmals den Server vom Test genommen habe und alle einstellunen genau gleich sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 Ist der DNS AD-Integriert? Ist die Weiterleitung an den DNS-Forwarder des Internetrouters eingerichtet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast freak Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2005 ? wie meinst du das? der Router wird von meinem ISP konfiguriert und beim dns auf meinem server habe ich die ips von den dns des Providers angegeben. Darum kommt der Server ins netzt, sonst kämer er auch nicht ins netz Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2005 beim dns auf meinem server habe ich die ips von den dns des Providers angegeben. Darum kommt der Server ins netzt, sonst kämer er auch nicht ins netz Das ist an der Karte Weiterleitung des DNS-Servers selbst konfiguriert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast freak Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2005 Das ist an der Karte Weiterleitung des DNS-Servers selbst konfiguriert? Wie? Komme jetzt leider nicht mehr draus. unter den Netzwerkeinstellungen von dem server zeigt der dns server auf sich selber und beim dns-server (einstellungen) habe ich unter forwarding die dns-server von meinem provider angegeben. Es ist auch nur 1 Netzwerkkarte vorhanden Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2005 Bei W2k habe ich das bisher ohne Probleme hinbekommen. Ich baue zur Zeit an einer W2k3-Testumgebung. Die Namenauflösung scheint wohl zu funktionieren(Nslookup, GPO), die Einträge erschienen nicht in den Zonen. Ich habe nun DNS und AD deinstalliert und werde es erneuern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.